Hallo,
kann mir mal jemand sagen, wir der Wagenheber im 83er Golf befestigt ist. Also ob der in so einer Kunststoffschale wie im Golf 2 liegt oder anders befestigt wird?
Und wo das Bordwerkzeug untergebracht ist?
Gruß
Frank
Hallo,
mit 2 Gummibändern im Reserverad. Radschlüssel hängt daneben, Schraubendreher ist da hinten reingesteckt, Maulschlüssel hängt meine ich auch mit Gummiband am wagenheber.
Grüße. Jörn
Hallo Jörn,
liegt der Wagenheber in einer Plastikschale oder wird er so ins Reserverad gelegt und festgeschnallt?
Gruß
Frank
Hallo Frank,
dier Beitrag dürfte dir weiterhelfen:
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,11784,11784#msg-11784
Bernd, ich danke dir für den Link
Das Ersatzrad liegt mit der hohlen Seite nach unten, der Felgenaußenseite nach oben (die dann auch gegen eventuell einlaufendes Wasser geschützt ist). Der Wagenheber ist mit den Strapsen in der Innenseite befestigt, 'hängt' also szs. in der Felge. Damit der WH nicht scheuert und ggf. lärmt, liegt las Polster dazwischen ein etwa handbreiter Stoffstreifen aus dem Material, wie es auch für die Sitze verwendet wird.
Mit VerWinkeltem Gruß,
Harald
Hallo,
weiß denn auch jemand ob es beim Pirellirad genau so verbaut war ? Und wie war das Werkzeug nun genau am Wagenheber befestigt ? Nur am Gummiband ?
Gruß PiGo
hallo pigo
werkzeugsatz (wenn man von einem satz sprechedn kann?? - schraubendreher, gabelschlüssel, kerzenschlussel und dorn zum kerzenschlüsllen) sind in einem schwarzen plastiksäckchen mit gummibank um den WH gepackt und dieser "hängt" in der felge "überkopf" als lärm/scheuerschutz dient ein schmaler streifen vom stoff wie die sitze bezogen sind
(wie harald schon schreibt)
jakob
Hallo Jakob,
soweit ist es mir schon bekannt. Bis auf dieses schwarze Plastiksäckchen. Hatten das alle ?
Und beim Pirelligolf hat es glaube ich andere Gummies für die Befestigung am Rad gegeben.
Weiß da einer genauer Bescheid ?
MfG PiGo
Hallo PiGo,
das Säckchen war bei den frühen Modellen. Die späteren (wozu ja auch der Pirelli gehört) hatten meines Wissens die Werkeuge nur mit einem Gummiband verbunden.
Gruß Sebastian
Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo PiGo,
>
> das Säckchen war bei den frühen Modellen. Die
> späteren (wozu ja auch der Pirelli gehört) hatten
> meines Wissens die Werkeuge nur mit einem
> Gummiband verbunden.
>
> Gruß Sebastian
Hi, genau so dachte ich es mir. Und der Radmutternschlüssel hatte so ein kleines Gummiband drum damit er nicht klappert.
Gruß PiGo
Also die schwarze Plastiktasche ("Säckchen") gab's bis mindestens '82.
Im Übrigen ist das ganze Thema bereits mindestens einmal ausführlichst in früheren Pfaden abgehakt worden (s. Archiv).
Mit Verwinkeltem Gruß,
Harald