Moin,
bei meinem Jetta ist an den Türkanten 30 Jahre altes Schutzwachs. Wie kann ich das am besten entfernen ? Mit Aceton wird das nix.
Gruß Markus
Hi Markus
Da gabs mal von Sonax einen Wachsentferner, den hatten wir immer beim Neuwagen aufbereiten, daß klappte immer ganz gut. War allerdings vor 25 Jahren, obs den heut noch gibt kann ich leider nicht sagen.
mfg. Waldi
Stört das Wachs so sehr? Ich würde es eher drauf lassen.
Mich stört es, da sich mit der Zeit auf dem Wachs eine Dreckschicht gebildet hat. Teilweise sind es auch richtige Läufer. Passt irgendwie nicht zum sonst sauberen Zustand.
Das Zeug von Sonax ist wohl eher was für dünne Wachsschichten, trotzdem Danke für den Tip.
Gruß Markus
Gibt es vermutlich auch im Autozubehör oder bei Würth
Wie waer's einfach mit ein Heissluftfoehn erwaermen? Dann wird es weich oder sogar fluessig und kann mann das meiste mit ein Tuch abwischen. Die letzte Reste dann mit ein Tuch und Waschbenzin entfernen.
MfG
Erik Meussen
Versuche es mal mit Petroleum, zuvor auf unsichtbarer Stelle auftragen und prüfen, das der Kunststoff nicht angegriffen wird. Damit sollte das gut weggehen.
Grüße
nightflight
Waschbenzin.
Waschbenzin, Benzin, Silikonentferner....
Halt an verdeckter Stelle probieren... Nicht jedes Material / Lack verträgt alles 😉
Danke für die vielen Info's, werde mich mal "durchprobieren". Hatte mit meiner Anfrage gehofft, jemanden zu finder der das schonmal gemacht hat.
Gruß Markus