W64 in Alpinweiß ?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

W64 in Alpinweiß ?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
bei einer Recherche bin ich zufällig auf folgendes Fahrzeug gestoßen:

wvwzzz17zDW633915

Das VW - System (EL-SA) gibt dazu folgende Info:

Typ: 171 G34
Motor: DX
Prod.: 04-08-1983
Ausl.: 07-08-1983, an Händler 142-3472 (DEU)
Innen: KM
Farbe: P1P1 (Alpinweiß)
Codes: 430 568 571 732 738 W64 (kein Schreibfehler !)

Kennt evtl. jemand dieses Fahrzeug ?
Optisch müsste es wie ein "Trophy" (Schweiz) oder "GTI 1800 PLUS" (Frankreich) aussehen. Die kann man aber ausschließen, da dort immer 707 und 750 vermerkt sind, aber niemals W64. Obendrein spricht auch die 732 für Deutschland. Das "P1P1" ist auch nicht das Alpinweiß des "Pirelli" (3026), sondern das des normal GTI bzw. 1800 PLUS und Trophy.

Für mich gibt es nur zwei mögliche Erklärungen:
- Fehler in der Datenbank (evtl. A1A1 - schwarz ?, dann würde W64 passen)
- Kundensonderwunsch. Vielleicht wollte jemand einen "kontrastreichen" weißen GTI mit schwarzen Anbauteilen, aber auf die "Geschenke" wie Doppelscheinwerfer / NSL, Lederlenkrad, P - Felgen und Colourglas nicht verzichten. Ich vermute letztes.

Tschüss Frank



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Frank,

steht dir denn das Fahrzeug zur Verfügung? Dann könnte man direkt prüfen, ob es wirklich ab Werk weiß war. Datenbankfehler kommen häufig vor, laut VW-History war mein Trophy ab Werk schwarzmetallic... 😉

Deine zweite Hypothese klingt logisch - nur gab es ja parallel zu W64 oder W65 auch immer den normalen GTI, da wäre es m.M. einfacher gewesen, einen normalen GTI in weiß zu ordern und ihm dann per Sonderwunsch beim Auslieferungs-Händler Doppelscheinwerfergrill, Lederlenkrad und Felgen zu spendieren.

Jedenfalls ist mir kein Fall bekannt, in dem ein W64 ab Werk eine von den typischen W65-Farben in Deutschland bekommen hätte.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Hallo,

ist das Alpinweiß von einem Pirelli ein anderes Weiß als das von einem normalen GTI?

Wenn dem so ist, ist mit den Angaben des oben genannten GTI doch alles in Ordnung. Den W64 gab es in allen verfügbaren Farben, außer den vier typischen Pirellifarben (Marsrot, Alpinweiß, Lhasa Metallic und Heliosblau Metallic).

Gruß
Frank



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Frank,

das kann nicht sein - Alpinweiß im Modelljahr 83 war m.W. immer L90E, egal ob beim Sondermodell oder beim "normalen" GTI.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Hallo Sebastian,

was hat es denn in der Frage mit den Codes P1P1 und 3026 auf sich?
Ich kenne nur die Angabe in der Form L90E.



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Frank,

meines Wissens sind das Hersteller-Codes, aber Genaues dazu weiß ich auch nicht. Da könnte z.B. Jörn S. bestimmt Auskunft geben.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Dann warten wir mal bis Jörn uns die Farben erklärt hat.
Ich bin jetzt erstmal drei Tage unterwegs.



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

P1 ist der VW-Code für L90E.
VW schrieb das auf den Datenaufklebern und im Prospekt immer zweimal, weshalb weiß ich nicht.
Die Codes sind in den Prospekten auf der Farbauswahlseite genannt.
"3026" sagt mir nichts.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

ich war die letzten sechs Tage unterwegs, daher melde ich mich jetzt erst 🙂

Bei VW gibt es zwei verschiedene Systeme für Lackierungscodes. Das bekanntere operiert mit "L-Nummern" (z.B. "L 90E" für Alpinweiß) und kommt bei der Ersatzteilbestellung zum Einsatz. Deshalb ist dieser Code auch auf dem Fahrzeugdatenträger bzw. bei älteren Modellen auf dem Lackaufkleber im Kofferraum angegeben.
Das andere System ist vor allem intern gebräuchlich. Die sogenannte "Verkaufs-Kennzahl" einer Lackierung muss(te) beispielsweise bei der Neuwagenbestellung im Kaufvertrag angegeben werden und findet sich deshalb in Prospekten sowie den einschlägigen Datenbanken. Bei "normalen" Farben besteht der Code hier aus einem Buchstaben und einer Zahl (z.B. "P1" für Alpinweiß). Zweimal aufgeführt wird er meist, weil er einmal die Farbe der Karosserie und danach die Farbe des Dachs angibt. Im PKW-Bereich sind die üblicherweise identisch, bei Nutzfahrzeugen sieht das etwas anders aus - man denke nur an die T3-Versionen mit werksseitiger Zweifarblackierung!
Etwas anders sieht es bei Lackierungen von Sondermodellen aus. Auch wenn sie in serienmäßigen Farben (beim Pirelli u.a. Alpinweiß oder Marsrot) erhältlich waren, bekamen diese dann einen eigenen Code. Der Grund dafür ist mir leider nicht bekannt. Diese Codes sind immer eine vierstellige Zahl (z.B. "3026" beim alpinweißen Pirelli), auch wenn das Fahrzeug mit Zweifarblackierung ausgeliefert wurde (z.B. T2 Camper). Das Gleiche gilt übrigens für Lackierungen aus dem Sonderfarbprogramm - sie beginnen allerdings immer mit einer 9.

Zum eigentlichen Thema: "Offiziell" konnte man keinen W64 in Alpinweiß bestellen. Es wäre aber nicht das erste Mal, dass entweder ein Kunde solange auf seiner "Extrawurst" bestand, dass er sie letztlich doch bekam, oder aber die Datenbank einen Fehler aufweist...

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
also zu den Farben und Ausstattungen ein Beispiel:

P1P1KU (so steht es auf der "Arbeitsanweisung" unter dem Handschufach / Ablage rechts)
ist aufgeschlüsselt:
-> P1 / P1 / KU
-> Außenfarbe / Dachfarbe / Innenausstattung

Bei vielen Sonderfarben / Sondermodellen werden aber Außenfarbe und Dachfarbe nicht mehr getrennt, sondern ergeben dann einen vierstelligen Code für die Farbe.

Um beim "weiß" zu bleiben, bei allen wird auf den Datenträgern "L90E" stehen, aber die interne Verkaufsaufschlüsselung kann lauten (MJ 83):
- P1P1 (z.B. GTI , CL)
- 3026 (beim GTI "Pirelli")
- 4024
- 4932 (z.B. beim LX)
- 4028

Für Modelljahr 1983 habe ich die komplette Auflistung hier, wenn Interesse besteht, kann ich sie hier reinstellen.

@ S. Heiss: Das Fahrzeug steht mir leider nicht zur Verfügung, bin nur durch Zufall auf diese Fahrgestellnummer gestoßen. Dein Trophy hat sicher das "3994" Heliosblau met., während ein "Pirelli" das "3031" hat, aber beide mal mit "LA5Y" auf dem Datenträger vermerkt. Schwarz met. (LP9V). wäre 3993 - und da gibt es auch nur das. Da hat sich evtl. mal jemand vertippt und schon war "Deine Farbe" falsch...

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

das VW-System gibt zu meinem Pirelli GTI folgende Info:

Farbausstattung innen: KU (Stoff petrol/schwarz) (ist ok)

Beschreibung: MARINE/MARINE/MARINE (hahaha)

Noch ein Hinweis zur Farbe (aus dem Verkaufsprogramm 1983 Golf GTI):

Farbbezeichnung: alpinweiß

Lack-Nr. 90E

Bestellschlüssel 3026

@ Frank Weiß: bist du wieder am Pirelli zählen?

Grüße Harry



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Harry,

das ist schon mehrmals vorgekommen und liegt wohl daran, dass der Pirelli-Farbcode später erneut vergeben worden ist. Normalerweise kennt das System die alten Verkaufskennzahlen der Lacke nicht und man muss sie in historischen Unterlagen nachsehen. Halte ich für suboptimal, weil es schon häufiger zu Missverständnissen geführt hat. So haben Kollegen von mir auch schon mal Datenblätter für kalaharibeige (!) Pirelli GTI ausgestellt...

Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Harry:
richtig geraten... Es wird noch eine ganze Weile dauern, aber dann werde ich mal ein Resümee geben.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Frank Weiß schrieb:
-------------------------------------------------------
>
>
> Für Modelljahr 1983 habe ich die komplette
> Auflistung hier, wenn Interesse besteht, kann ich
> sie hier reinstellen.
>

>
> Tschüss Frank

Hallo Namensvetter,

ich hätte schon Interesse an der Auflistung. Wenn es dir keine allzu große Mühe macht, würde ich mich freuen, wenn du sie hier einstellst.

Gruß
Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@xl420: spätestens zum Wochenende habe ich Zeit dazu, im Spätdienst wird leider nicht viel...
Vorab speziell für Deinen Fall:
ein "Pirelli" hat das "3356" Marsrot, ein normaler das "G6G6", beide mal aber als LA3A auf dem Datenträger vermerkt.

Tschüss der "andere Frank"



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: