W-Kennzeichen kommt...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

W-Kennzeichen kommt !!

 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105

   
Zitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Und wie komme ich mit dem Schild in bzw. durch eine Umweltzone??
H und 07er dürfen das.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

Wahrscheinlich nur mit Umweltkasperplakette...
Bringt also nix für Old- und Youngtimerfreunde 🙁

Was mich viel mehr ärgert ist, dass unser NRW-Verkehrskasper im Verkehrskasperrat gegen H-Kennzeichen nach DIN gestimmt hat!!!

Schöne Pfingsten!


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

>Was mich viel mehr ärgert ist, dass unser NRW-Verkehrskasper im Verkehrskasperrat gegen H-Kennzeichen nach DIN gestimmt hat!!!
Dann hat er den Grund für die Lösung ohne das blaue Feld nicht kapiert.
Noch schlimmer.

Jan S.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ist denn wenigstens abzusehen, wann man bei Umzug in ein anderes Bundesland die alten Kennzeichen behalten darf? In Italien seit längerem möglich, auch mit Schildern nach alter Norm. Innerhalb Hessen ebenfalls.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

Christian R schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ist denn wenigstens abzusehen, wann man bei Umzug
> in ein anderes Bundesland die alten Kennzeichen
> behalten darf? In Italien seit längerem möglich,
> auch mit Schildern nach alter Norm. Innerhalb
> Hessen ebenfalls.
>
> Gruß
> Christian

Soweit ich weiss, ist das nicht geplant. Innerhalb eines Landes ja, aber nicht bundesweit.
Ist ja nicht so, als ob wir hier ne Kleinstaaterei hätten, nenenenene (frei nach de Maulwurfn).
Grüße,
Jan


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Guten Abend zusammen,

daß unser bisheriger NRW Verkehrsminister es nicht eingesehen hat, die Starßen-
verkehrszulassungsordnung zu ändern/ergänzen, ist leider richtig. Wie dies in anderen
Bundesländer ist (außer Bremen und Hessen) kann ich leider nicht sagen. Hier ist
klar die Linientreue zu Herrn De Maziere erkennen (DIN Kennzeichen lassen sich so schlecht
überwachen, da die Mautbrücken und andere polizeiliche Instrumente nicht optimiert sind).

Ja, es wirklich traurig in diesem Land. Für Griechenland und die EU wird alles in kürzester
Zeit möglich gemacht, koste es, was es wolle. Und wenn der kleine deutsche Steuerzahler
mal ein Kleinod in die ach so tolle Neuzeit retten möchte / wieder haben möchte, wird das
mit Blick auf die ach so tolle, wunderbare und ehrliche EU verweigert.

Und anschließend wundert man sich noch, warum nur 60% in NRW bei der Wahl waren.
Auf Anfragen bei Herrn Andreas Scheuer (den mitgebrachten EU Dr Titel spare ich mir hier),
warum wir die DIN Kennzeichen nicht zurückbekommen, habe ich gar keine Antwort be-
kommen. Wem der Name nichts sagt, es handelt sich hierbei um den Gründer des parla-
mentarischen Automobilkulturkreis des Bundestages.

Kennt jemand schon die Ausgestalltung der Kennzeichen? W ist ja schon für Wuppertal
vergeben. Oder wird wie beim H Kennzeichen ein Buchstabe nachgestellt?

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
Themenstarter  

Tobias Kluge schrieb:
-------------------------------------------------------
> Kennt jemand schon die Ausgestalltung der
> Kennzeichen? W ist ja schon für Wuppertal
> vergeben. Oder wird wie beim H Kennzeichen ein
> Buchstabe nachgestellt?

Ja, soll wie beim H-Kennzeichen am ende ein W stehen.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo allerseits,

ich war vor 2 Wochen bei meiner hessischen Zulassungsstelle und fragte nach dem

DIN Kennzeichen für Oldtimer, ich wurde abgewiesen und man sagte mir: Das gibt es nicht bei

uns, das ist eine Falschmeldung.

Daher meine Frage: Wer weiß es ganz genau, bzw. wo kann ich Fragen nach dem DIN

Kennzeichen für Oldtimer?

Ihr seht, so einfach ist das nicht mit dem "alten" Kennzeichen, hab auch noch keins gesehen.

Gruß
Jörn


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
Themenstarter  

Jörn schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo allerseits,
>
> ich war vor 2 Wochen bei meiner hessischen
> Zulassungsstelle und fragte nach dem
>
> DIN Kennzeichen für Oldtimer, ich wurde abgewiesen
> und man sagte mir: Das gibt es nicht bei
>
> uns, das ist eine Falschmeldung.
>
> Daher meine Frage: Wer weiß es ganz genau, bzw. wo
> kann ich Fragen nach dem DIN
>
> Kennzeichen für Oldtimer?
>
> Ihr seht, so einfach ist das nicht mit dem "alten"
> Kennzeichen, hab auch noch keins gesehen.
>
> Gruß
> Jörn

Normal sollte es aber, bringt dennen schliesslich Geld.
Bei welcher Hesslischen Zulassung wahrst du?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn,

such mal bitte auf der Deuvet Internetseite.

Oder ruf dort an.

030-33778085.

Unter dieser Nummer erreichen Sie unsere Geschäftsstelle zuverlässig montags, dienstags und freitags zwischen 10 und 15 h.

Hessen macht das definitv, stand in der letzen Oldtimer Praxis/Markt.

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin,

wir haben nicht nur Kleinstaaterei, sondern auch noch Behördenwillkür. In HX wurde von einer Mitarbeiterin die Wiederanmeldung mit noch gültigen DIN-Schrift bzw. WAR für Warburg-Kennzeichen verweigert, weil die Dame gern "Ordnung" in ihrem Bezirk wollte. Also nur noch HX in EUR-Schrift. Eine rechtliche Grundlage gab es dafür nicht und rückgängig machen kann man es auch nicht. Allenfalls, wenn man eine Quittung hat, kann man versuchen, das Geld für den Behördenvorgang zurückzubekommen. Von Kosten für Schilder wollte sie nichts hören, obwohl sie den Schaden auch verursacht hat. Mit Historie oder persönlichen Werten braucht man da garnicht anfangen. Traurig, was hier so alles möglich oder eben unmöglich ist.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hallo zusammen

Christian R schrieb:
-------------------------------------------------------
"Von Kosten für
> Schilder wollte sie nichts hören, obwohl sie den
> Schaden auch verursacht hat."
>
> Gruß
> Christian

Wenn ich nicht irre haben die Behörden etc. das in Ihren "Satzungen/'Bestimmungen" festgeschrieben. Für den Schaden haftet der Bürger/die Allgemeinheit.

Gruß
Jan Philipp


   
AntwortZitat
Teilen: