VW und das Geheimni...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

VW und das Geheimnis um den Pirelli

(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 506
Themenstarter  

Hallo,

ich war letzten Sonntag auf der Techno Classica und habe mich mit einem von VW (Stiftung Automuseum) unterhalten bezüglich den Legenden über den Pirelli.

Vorgeschichte: Ich habe mich auf meiner Homepage (siehe unten) ja ausführlich mit den Erkennungsmerkmalen von einem Pirelli Golf beschäftigt. Auch mir eurer Mithilfe bin ich mir ziemlich sicher, das ein Pirelli die Typenkennzeichnung 171 G34 oder 173 G34 sowie W64 oder W65 haben muß.
Was mir noch fehlt, ist eine offizielle Bestätigung von VW. Das habe ich letztens schonmal per Mail probiert und bin mit einer Standatantwort abgewimmelt worden.

Nun habe ich das Thema in Essen nochmal aufgewärmt und direkt mit dem Mann, mit dem ich schon per Mail Kontakt hatte, gesprochen.
Nach bestimmt 20Minuten intensiven Gespräch war ich nicht weiter als zuvor. Die Aussage von VW:"Nur VW kann anhand der Fahrgestellnummer erkennen ob es sich um einen Pirelli handelt oder nicht." Nach meinem Einwand, das bei allen Pirellifahrern, mit denen ich Kontakt hatte immer ein "G" an vierter Stelle steht, kam als Antwort:"Das kann man so nicht sagen." Ich habe ihm gesagt, das ich ihm das so nicht glaube.

Die Seite der-pirelli.de, die von meiner Interpretation leicht abweicht, ist ihm auch bekannt. Ich habe ihm gesagt, das ich es schade finde, das unterschiedliche Berichte im Netz stehen. Seine Antwort:" Auf der Seite sind Fehler, aber wir dürfen uns da nicht einmischen." Auf mein:" Dann brauchen sie mir nurnoch die Fehler sagen.", gab es ein lächeln.

Ich habe das Gespräch mit meinem Bruder geführt und unsere Quintessens war folgende:
Ich habe Recht und VW möchte lieber eine Geburtsurkunde als Beweis für 35Euro verkaufen, als das Wissen über das "G" offiziell zu machen.

Oder hat einer von euch einen GTI mit W64/65 und 171 334 / 173 334?
Oder ohne W64/65 dafür aber 171 G34 / 173 G34.

Ich wollte die Geschicht einfach mal erzählen.

Gruß und frohe Ostern
Frank


   
Zitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Frank!

Interessante Geschichte, darf ich fragen, an welche Adresse Deine Mail ging und mit wem vom AutoMuseum Du gesprochen hast?

Das Problem bei den ganzen Pirelli-Mythen ist meiner Meinung nach, dass dermaßen viele Gerüchte kursieren, die sich mit offiziellen Quellen kaum belegen lassen.
Alle zugänglichen Publikationen wie Prospekte, Verkäuferinformationen usw. wurden ja für die diversen Homepages zum Pirelli bereits ausgewertet.
Alles, was darüber hinaus geht, dürfte sich - wenn es überhaupt schriftlich erfasst wurde - in VW-internen Akten aus der damaligen Zeit nachlesen lassen. Die dafür brauchbaren herauszusuchen wäre aber mit einem enormen Recherche-Aufwand verbunden - im VW-Unternehmensarchiv lagern ingesamt 3,5 Kilometer Akten...
Problem darüber hinaus: Es ist einfach etwas Anderes, ob jemand auf seiner privaten Homepage behauptet, dass ein Pirelli an diesen oder jenen Details zu erkennen ist oder ob Volkswagen als Weltkonzern und Hersteller eine solche Aussage macht. Daher die vielleicht etwas defensive Vorgehensweise.

Ansonsten kann ich Dir bestätigen, dass der Bestellschlüssel für den Pirelli immer das "G" an vierter Stelle hatte. Das steht ausdrücklich so in den VW-Verkaufsprogrammen von damals, nur mit diesem Code auf der Bestellung bekam man seinen Pirelli.
Die Codes "W64" und "W65" waren von der gewünschten Außenfarbe abhängig, einer von beiden müsste aber ebenfalls immer auftauchen.

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 506
Themenstarter  

Jörn S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ansonsten kann ich Dir bestätigen, dass der
> Bestellschlüssel für den Pirelli immer das "G" an
> vierter Stelle hatte. Das steht ausdrücklich so in
> den VW-Verkaufsprogrammen von damals, nur mit
> diesem Code auf der Bestellung bekam man seinen
> Pirelli.
> Die Codes "W64" und "W65" waren von der
> gewünschten Außenfarbe abhängig, einer von beiden
> müsste aber ebenfalls immer auftauchen.

Hallo Jörn,

warum sagt mir das von VW keiner direkt ins Gesicht? Mehr wollte ich doch überhaupt nicht.

Eine ausführlichere Antwort habe ich an deine private eMail-Adresse geschickt.

Gruß
Frank


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Frank!

Ich denke, dazu habe ich aber nicht ausreichende Unterlagen, daß für den "Trophy" die gleichen Kriterien gelten. Jedoch nur anhand des Auslieferungsortes feststellbar ist was es ist...

Sepp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Servus xl420,

ich hab mir vor kurzem nen gti gekauft, der angeblich ein pirelli ist. ich bin mir da aber nicht so sicher, da einige details nicht stimmen (z.b. Farbe - grau, gabs beim pirelli ja eigentlich nicht?!-oder).

um zu deinem Beitrag zurückzukommen:

meiner hat die fahrgestellnr: WVWZZZ17ZDW656618,
TYP 171 334, also ohne "G"

wird dann folglich wahrscheinlich kein pirelli sein- oder?
mfa usw sind verbaut, auch grünkeil, grill mit rotem rand (allerdings keine doppelscheinwerfer), A-Säulen Verkleidung habe ich auch. Neben der Farbe ist mir suspekt, dass die Stoßstangen schwarz sind u beifaherspiegel nicht in Wagenfarbe. Aber das kann ja alles nachträglich verändert worden sein?!

so denn
vielleicht kannst du mir weiterhelfen, ob ich nen pirelli habe oder nicht

Gruß
Michael


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Michael. also ich würde Dir bestätigen das Du keinen Pirelli hast. Den gabs nur in Weiß,Rot,Heliosblau und Lhasagrün. Da er erst ab Mai 1983 ausgeliefert wurde kann ein Golf GTI vor diesem Baujahr auch schonmal definitiv ausscheiden.Den Hinweiß W65 oder W64 findest Du in Deinem Fahrzeugbrief wenn Du ihn ganz ausklappst Innenseite unten rechts bei Vermerke des Herstellers. Dieses Antrazit wie Du beschreibst gabs vereinzelt so am 1er. Übrigens ne Farbe die dem Auto gut steht wie ich finde,auf jeden Fall so lassen und nicht umlackieren in Kawagrün oder so...........


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

>>Den gabs nur in Weiß,Rot,Heliosblau und Lhasagrün<<.

und in allen lieferbaren GTI Sonderfarben. Sonst bräuchte man keine Sonderausstattungspaketunterscheidung W64/65. Die von dir genannten Farben haben alle W65.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
Teilen: