Hallo!
Da ich mit meinen Recherchen leider an einen Punkt angekommen bin, wo ich teilweise nicht mehr weiter weiß, wende ich mit einigen Fragen an dieses Forum hier. Ich hoffe es kann mir bei der einen oder anderen Frage geholfen werden …
1. Könnt Ihr mir bitte sagen, ob es den Rabbit GTI nur in Österreich, oder auch in anderen Ländern (wenn „Ja“, in welchen?) gegeben hat?
2. Mein Rabbit GTI (siehe Neuvorstellung) hat auf der linken und rechten A-Säule jeweils einen Windabweiser (neben der Windschutzscheibe). Dieser ist aufgeklipst. War das beim Rabbit GTI original?
3. Meinem Vater (Vorbesitzer) haben damals die beiden aufgeklebten Streifen auf der rechten und linken Seite (vorderer und hinterer Kotflügen, sowie Türe) nicht gefallen und herunter genommen. Ich habe mich, nach nun 2 Jahren dazu entschlossen, diesen wieder anzubringen (habe darüber lange nachgedacht) und ihn bei den Classic-Parts bestellt. Da ich den Golf so weit wie möglich im originalen Zustand haben möchte, möchte ich die Streifen auch genau dort anbringen, wo sie vorgesehen bzw. wo sie ab Werk montiert waren. Könnt Ihr mir dazu bitte Anhaltspunkt geben, in welchen Abständen diese Streifen damals ab Werk montiert wurden (gemessen jeweils von der Türunterkante)?
4. Kann es sein, dass auch ein relativ dünner schwarzer Klebestreifen an der Unterseite der Heckklappe angebracht war? Wenn „Ja“, in welchem Abstand zur Hecktürenunterkante war dieser angebracht? Die Heckscheibe war ebenfalls mit relativ breiten schwarzen Klebestreifen umrandet. Diese ist aktuell an meinem Golf angebracht.
5. Der Schriftzug am Heck „RabbitGTI“ ist aktuell (bei Classic-Parts) so gestaltet, dass die Buchstaben „GTI“ rot und „Rabbit“ silber gefärbt sind. War das damals auch so? Ich bilde mir ein, dass dieser Schriftzug einheitlich in silber gehalten war? Wenn „silber“, wo bekomme ich den original Schriftzug her?
6. Meine letzte Frage bezieht sich auf den Motorraum meines Golfs. Wenn man die Motorhaube öffnet, dann befindet sich auf der linken Seite gleich hinter dem rechten Scheinwerfer der Behälter für die Scheibenwaschanlage. Gleich dahinter befindet sich eine Vorrichtung mit zwei Löchern. Bei mir ist daran nichts angebracht. Wofür dient diese Vorrichtung? Meine Vermutung war, dass diese Vorrichtung entweder für größere Behälter bestimmt war, deren Fahrzeuge auch eine Scheinwerferreinigungsanlage hatten oder aber für umgebaute Fahrzeuge, die für den Linksverkehr bestimmt waren.
Vielen Dank fürs Lesen und liebe Grüße aus Wien!
Franz
Hallo Franz,
zu 1. Den Rabbit GTI gab es mit dieser Bezeichnung nur in Österreich, in der Schweiz gab es ein vergleichbares Modell mit der Bezeichnung "Golf GTI Sprint".
zu 2. Dazu weiß ich leider nichts, würde aber vermuten, daß diese Abdeckplatten bei jedem 83er GTI Serie waren.
zu 3. Mangels eigenem GTI kann ich nicht mehr nachmessen, aber einige Infos gibt es hier: https://www.golf1.info/forum/index.php?thread/64598-gti-zierstreifen/&pageNo=1 und hier: https://www.golf1.info/forum/index.php?thread/5174-zierstreifen-felgen/&pageNo=1
zu 4. Der Streifen war auch unten auf der Heckklappe und der Abstand zur Unterseite betrug etwa 0,8 cm.
zu 5. Der Schriftzug war silbern und wird vielleicht noch bei ebay gelegentlich zu finden sein.
zu 6. Deine Vermutung ist völlig korrekt.
Gruß Sebastian
Lieber Sebastian!
Vielen Dank für Deine schnelle Antworten.
Liebe Grüße!
Franz
Hallo,
für Frankreich gab es zum Auslauf des Golf 1 einen Rabbit GTI mit etwas reduzierter Ausstattung. Er hatte den Teppich des CL, die kleineren Armlehnen des C/CL/LX und als auffälligstes Merkmal einfache Sitze wie ein CL im Regenbogenmuster des GTI, also keine Sportsitze. Vorn im Grill zusätzlich ein Hase als Emblem neben dem GTI-Schild, hinten RabbitGTI in silbern. Der Hase (ohne Aufdruck einer Teilenummer) ist identisch mit dem vom Rabbit (LX) aus Österreich. Ich hatte mir vor Jahren so ein Auto angesehen. Vielleicht finde ich noch weitere Infos dazu.
Gruß
Christian
Hallo,
die A-Säulenverkleidung hatten die "GTI Sprint" meines Wissens nicht (auch keine MFA, aber Tacho bis 220, dazu die "dünnen Außenspiegel"). Ich gehe davon aus, dass das bei den Rabbit GTI ähnlich war, da ebenfalls eine abgespeckte Variante, in Frankreich als 17x H34 mit Option 755 gelistet.
Denn ich hätte gedacht, dass auf "passiongolfgti.com" mal solche Schriftzüge nachgefertigt wurden, nur finde ich jetzt dort nichts auf die Schnelle...
Tschüss Frank
Hallo, hier wird ein Rabbit verkauft zu einem gutem preis....
Der Rabbit war damals billiger als der "normale" Gti. Auf den fotos kann mann gut sehen die normalen sitzen, kleinere au§ensspiegel, kein getönten scheiben…
Guten Morgen!
Danke für Eure Anworten. Mein Rabbit GTI hat die angesprochenen dünnen Außenspiegel, d.h. sie sind nicht von innen verstellbar. Getönte Scheiben (grün) hat er jedoch schon.
Liebe Grüße!
Franz
ad Frage 3:
Mittlerweile habe ich die Zierstreifen über Classic-Parts geliefert bekommen. Hat niemand einen Vergleichsgolf um mir die genauen Maße (jeweils gemessen ab der Türunterkante) zu nennen?
Hallo, hab ein foto gefunden,mit den ma§en, vielleicht helft es dir
http://www.passiongolfgti.com/newForum/viewtopic.php?t=9845
Hallo Franz,
in meinem zweiten Link oben findest du dieses Foto: https://www.golf1.info/forum/index.php?attachment/3755-dsc05517-small-jpg/&thumbnail=1&s=b3a5afb374875af5d621a3dec4aab6fb37e8df94
Darauf kann man alles Wichtige erkennen.
Gruß Sebastian
Lieber Bernard! Lieber Sebastian!
Vielen Dank für Eure Mithilfe. Da in beiden Fällen die Maße etwas voneinander abweichen, werde ich bei mir nochmals nachmessen. Aber das war mir schon eine sehr große Hilfe. Habt vielen lieben Dank!
Liebe Grüße aus dem derzeit verregneten Wien!
Franz
Hallo Franz, immer gerne wenn man weiter helfen kann 🙂
Guten Morgen!
Kleiner Nachtrag zu den oben erwähnten Zierstreifen …
https://photos.google.com/album/AF1QipMaXssP_obQaRSfsqFxCvqiWDB-t-Tkl6wkswhR
Liebe Grüße aus Wien!
Franz
Hallo Franz,
erstens muß man sich dort anmelden und zweitens führt der Link zu einer Error-Seite.
Gruß Sebastian
Hy!
Sorry, ich hoffe jetzt klappt es …
https://photos.google.com/photo/AF1QipPa02fKv44B_x9k9XD-zItf0mvAAv2e8zHbKHZ7
Liebe Grüße!
Franz