hallo, habe heute meine traumfelgen bekommen, im auktionshaus ersteigert, aber vom beschriebenen zustand meilenweit entfernt, das heißt drei felgen sind, sage ich mal normal angerändelt und bei einer ist das horn direkt auf 2,5 cm länge direkt nach oben gebogen. jetzt meine frage, was kostet es ungefähr die felgen wieder so zu richten, daß man sie anschaubar sind. gruß hans-jürgen
hallo
schau mal da__ ich bin aus österreich und kenn nur diese firma
(kottnig felgenklinik)
es wird aber sicherilch auch in germany entsprechende spezialfirmen geben??
(ist da nicht die firma RINDT felgen - auch für solche "notfälle" ein ansprechpartner??
greets jakob
Hallo,
ja gibt es auch in Deutschland.
War auch mal in Bericht im TV.
Gruss jan philipp
Hallo
In dernächsten Oldtimer Markt (ab 27. März) wird erklärt wie man Alufelgen repariert. Einen ähnlichen Beitrag gab es auch schon in einer älteren Oldtimer Markt oder Praxis.
Gruß Moritz
ferdinand schrieb:
-------------------------------------------------------
> In dernächsten Oldtimer Markt (ab 27. März) wird
> erklärt wie man Alufelgen repariert.
wie kann ich das verstehen? Wie man selbst so etwas machen könnte oder wie? Weil ich hab vor ein paar Monate bei mein daily die Alu-Felge rechtsvorne gegen ein Bordstein beschädigt, bei mir auf der Arbeit hab ich den Reifen schon runterholen lassen (kommen 2 neue), gleich nachher bekam ich den Tip etwas dort auf eine drehbank vom Felgenhorn holen zu lassen, aber derjenige der dort drehen kann, ist schon mit eine Feile auf der beschädigten Stelle drüber gegangen, ist an sich nicht schlecht gemacht, und ich brauch nur noch ein bißchen nach zu lackieren, weil coating ist ja jetzt dort weg, aber wenn man´s irgendwie noch besser selbst machen könnte, wegschicken zu einer Firma ist kein Thema, es darf nämlich (fast) [u]nichts[/u] kosten.
Hallo Rene
Es gibt eine sogenannte Reperaturmasse, sogenanntes Flüssigmetall. Es ist ein sehr starkes Kunststoff mit viel Metallanteil (hier Aluminium). Ich kenn es auch nicht so genau, habs aber in dem erwähnten Beitrag vor ein paar Jahren gesehen. Man kann es bei Korrosionsschutz-depot.de bestellen. Man knetet es, bringt auf die saubere Oberfläche, und anschließend lässt man es aushärten, danach sei es so hart wie Alu. Angeblich. Kann ja morgen mal nach dem Bericht schauen.
Gruß Moritz
Hallo Moritz,
hab ich glaub ich auch mal von gehört, kommt mir irgendwie bekannt vor, aber zum auffüllen brauch ich jetzt nichts mehr, weil jemand hat mir die beschädigte Stelle mit eine Feil schon aufgeschliffen, oberfläche ist jetzt wieder glatt, nur muß ich noch etwas neuer Lack draufsprühen(nur an der Stelle wo die beschädigung war).
Gr. René
war mit einer Motorradfelge (leichter Schaden) bei Rindt-Felgen in Oberhausen. Unfreundlicher Empfang - erst muss der Reifen und die Bremsscheibe runter, dann kann das Rad angenommen werden, Reparaturzeit kann nicht angegeben werden (dauert bestimmt sehr lange, war die Aussage)
sicher war nur der Mindestpreis von 100 €
Bin dann zum Polier-Service-Essen gefahren - Felge wurde noch am gleichem Tag repariert, super Arbeit, Kosten: 40 € - so geht es auch!
Bernd