Hallöchen!
Ich brauche mal eure Hilfe in sachen Kaufberatung eines Derbys.
Ich gehe mal davon aus das ich das hier fragen darf 😉
Also es geht um einen Derby "C" 1.1 50PS
Bj 81
2. HD
Kaufpreis 500€
Ich habe mir das Fahrzeug bereits angesehen, aber bin mir ein wenig unsicher
was den technischen Zustand angeht.
Fahrzeug sein 2002 abgemeldet.
Also Der Karosseriezustand ist für das alter fast TOP!
Keinerlei Rost an den üblichen stellen und auch an der Lackoberfläche nicht.
Radläufe, Kofferraum und Unterboden, Schweller OK
kaum dellen gefunden
Türen schließen einwandfrei
Kupplung, Bremse, Lenkung, Anlasser, Auspuff OK
jetzt kommen die Mängel:
1 Kotflügel schlecht ausgebeult und gesprayt (rauher lack)
Erst auf 2. Blick zu erkennen
Stosstange vorne Austauschreif
Im unteren Bereich des Hinteren Seitenfensters schlecht lackiert
(Sieht mann nur vom bestimmten blickwinkel)
Ist aber nicht die scheibe selber sondern das Blech darunter.
Batterie sitzt nicht fest...habe keine möglichkeit der Befestigung gefunden.
Sie ist im Wasserkasten "montiert" und dort ist ein wenig gespachtelt worden.
1 Auspuffgummi ersetzt durch Draht!
Heulgeräusche beim Fahren (evtl Radlager)
Sitze ein wenig "benutzt"
Motor läuft absolut schlecht...
Springt zwar sofort an...
Aber ruckelt dann auf 3 zylindern...
Leerlauf----teillast----vollgas ruckelt und stottert das Fahrzeug wie ein Rodeo simulator
geht im leerlauf aus.
Motor überhitzt...zeiger im rechten bereich.
Das macht mir am meisten Kopfweh.
ein wenig öl in bereich des öldeckels...wo ich dort vermute das es von diesem heruntergelaufen ist.
Ansonsten Motoroptik TOP
Getriebe ÖLwanne und der rest schmutzig....rostig aber trocken
Reifen OK
Hintere bremst muss gangbar gemacht werden, geht etwas schweer.
Stossdämpfer hinten etwas weich aber trocken.
Kühler von innen rostig.
Heizung lüftung...gebläse OK
Der wagen macht ansonsten nach einer wagenwäsche einen durchaus sehenswerten eindruck.
Ich hoffe ich habe alles beschrieben.
Hallo Jochen!
Ich bin selbst mal Polo 86C gefahren und habe erst letztes Jahr einen geschlachtet, kann also hoffentlich ein wenig Hilfreiches beitragen.
Zunächst mal: Einen Derby C gab es 1981 noch nicht. Oder handelt es sich um einen Derby 2, den es ab 1982 gab? Das wäre wichtig zu wissen, denn je nachdem, ob es sich um einen Derby der ersten oder zweiten Generation handelt, unterscheiden sich Ersatzteillage und Marktpreise erheblich - eben ganz wie beim Golf auch...
Also: Derby 1 oder 2? Dann können wir weitermachen...
Gruß,
Jörn
Hallo Jörn!
Derby 2...
BJ 10/81
Hallo noch mal,
das hatte ich schon befürchtet. Damit ist es zwar ein sehr früher Derby 2 (präsentiert auf der IAA im September 1981), aber eben doch "nur" ein Zweier.
Für die gibt es praktisch keinen Markt, Liebhaberpreise sind Wunschträume der Verkäufer und die Autos daher normalerweise sehr billig gemessen am Alter. Angesichts der ganzen Mängel, die Du aufgezählt hast, halte ich den Wagen daher für viel zu teuer. Wenn Du ihn wirklich kaufen und einen Youngtimer in vorzeigbarem Zustand draus machen willst, kommt Einiges auf Dich zu! Ich würde dem Verkäufer maximal 100 Euro bieten. Normalerweise kann er froh sein, wenn den für 50 Euro einer mitnimmt.
Rost ist am 86C eigentlich kein großes Problem mehr, zwei Stellen würde ich aber unbedingt prüfen. Eine davon hast Du offenbar schon gefunden - wenn im Wasserkasten in der Nähe der Batterie gespachtelt wurde, war er da garantiert durch. Typisch für Polo/Derby bis Baujahr 1994 - und blöd zu schweißen. Aber mit Glück kannst Du auf dem Schrottplatz den benötigten Bereich aus einem späten Polo heraustrennen und einschweißen. Reparaturbleche gibt es dafür meines Wissens nicht.
Die zweite Stelle ist leider etwas schwieriger zu finden. Hinter der beifahrerseitigen hinteren Innenverkleidung verläuft das Tankrohr. Wie beim Golf 1 sammelt sich zwischen Tankrohr und Karosserie der Dreck und führt zu Durchrostungen. Bei meinem ehemaligenPolo, den ich letztes Jahr unfallbedingt geschlachtet habe, sah das so aus:
Der Wagen war Baujahr 1992 und gut gepflegt, hatte sonst auch nirgends Rost!
Überleg es Dir gut, ob Du Dir den ans Bein binden willst... Ersatzteilprobleme gibt es zwar kaum, weil die meisten Technik-, Innenraum- und Karosserieteile auch vom Polo passen. Bei Derby-spezifischen Sachen wird es dagegen schon dünn, die musst Du wahrscheinlich neu kaufen.
Ich würde den nicht nehmen, schon gar nicht für 500 Euro! Dafür werden noch zu viele Derby 2 in wesentlich besserem Zustand angeboten - teurer sind die auch nicht...
Viele Grüße,
Jörn
Okay..
Dann weiß ich bescheid...
Falls noch irgendjemand ein solches Faharzeug in Norddeutschland anzubieten hat,
kann er sich bei mir melden.
Oder vielleicht ne Bezugsquelle.
Ich bedanke mich bei dir!
Jörn ich schreib dir mal ne E-mail...
das ist zu lustig, ehrlich.
nach meinem besuch sind sämtliche fahrzeugdaten (mängel) abgeändert worden.
Für den Fall, dass ich mich nochmal einigen kann.
Paßt die stosstange vorne vom Polo?
Und wie bekomme ich die maschine ordendlich zum laufen?
Hat er noch Kontakte?
classic schrieb:
-------------------------------------------------------
>> Paßt die stosstange vorne vom Polo?
>
Ja
Jo danke!
Und wie schauts mit der Maschine aus?
Falls hier noch einer reinschaut:
Hab mir den kleinen nochmal ordendlich zur Brust genommen und mich schließlich zum Kauf entschieden.
Die Mängel waren doch nicht so arg schlimm wie vorerst diagnostiziert^^
Habe soweit das Fahrzeug fahrbereit und geht nächste Woche zum Tüv.
Viel Glück beim Tüv.
Danke....Mängeltechnisch gesehen hatte ich das auch!