Vorwiderstand Zünds...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vorwiderstand Zündspule EG Motor?

(@einsergtityp17)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 188
Themenstarter  

hallo experts!

ich bitte dringend um info ob es einen vorwiderstand zur zündspule gibt.

Motor EG, motor dreht fein bis 5000, dann is schluss.

daten widerstand: 0,9 ohm soll ca 6 A aushalten.

mit diesen infos hat mich mein mechaniker losgeschickt.

bitte helft mir. brauch ich sowas, gibts sowas, wo bekomme ich das schnell her??

der wagen steht in der werkstatt, daher brennts.

danke, lg, christian.



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Chris,

ich bin ja jetzt auch nicht der schlauste aber was hat das mit der Zündspule oder dem Vorwiderstand zu tun???

Du hast nicht rein zufällig einen falschen Verteilerfinger mit Fliehkraftdrehzahlbegrenzer verbaut???

Zündzeitpunkt, Unterbrecherkontakt, Fliehkraftverstellung der Zündung und Unterdruckverstellung der Zündung würden mir eher als Fehlerquelle einfallen.

Gruss Normen



   
AntwortZitat
(@einsergtityp17)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 188
Themenstarter  

hi Normen!

danke erstmal für deine hilfe.

Ich glaub ich hab nun den fehler. mein mechaniker hat mich eben angerufen. auf der Zündspule von vw classicparts steht, dass man einen vorwiderstand braucht.

ca 1ohm.

ich glaubs noch nicht. werd aber jetzt einen widerstand kaufen und zur werkstatt fahren. auf dass ichs selber sehe.

klingt so dass vw classicparts eine universale zündspule verkauft (wo man für EG und unterbrecher einen vorwiderstand braucht und für andere modelle eben nicht).

ich hoffe ich bin der lösung sehr nahe und werde das anschliessend auch im forum aufklären.

thanks, christian.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
das Thema hatten wir schon - alle Motoren im Golf (& CO) MIT Unterbrecherzündung haben diese "9V - Zündspule" verbaut. Die benötigt unbedingt einen Vorwiderstand. Der ist aber kein separates Bauteil, sondern die KL.15 - Leitung zur Zündspule ist als "Widerstandsleitung" ausgelegt, d.h. sie hat schon diesen Widerstand an sich. Vorrausssetzung: es ist der RICHTIGE Kabelbaum verbaut. Die Bezeichnung an der Zündspule hat meistens was mit "KW12", das "W" deutet auf den erforderlichen Vorwiderstand hin.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin,

da ist mir Frank mal zuvorgekommen. Miss einfach mal die Spannung an der Zündspule. Wenn sie kleiner 9V ist, ist eine Widerstandsleitung verbaut.

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2340
 

Widerstandsleitung ist einfach zu erkennen. War immer weiss/lila.

MfG

Erik



   
AntwortZitat
(@einsergtityp17)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 188
Themenstarter  

@alle!

ihr seid die besten 😉

nun ist alles klar.

danke und lg, christian.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin,
die Widerstandsleitung wurde ab etwa 1977 eingeführt, vorher gab es tatsächlich einen separaten Widerstand (Zylinderförmig, am Halter der Zündspule befestigt) und eine Bosch-Zündspule mit rotem Aufkleber.

Als Ersatz ist heute eine transparent-grüne statt weiß-violette Leitung unter N.900.120.04 mit 0,5Ohm/m lieferbar. Diese soll auf genau 1792mm gekürzt werden, was 0,896Ohm entspricht. Der separate Widerstand war bei den meisten Fahrzeugen mit 0,9Ohm angegeben.

Ab Modell 83 hatten manche Modelle wieder eine 12V-Zündspule ohne Vorwiderstand. Die Spule hatte ein Alugehäuse und kam meist aus Yugoslawien, Ersatz war dann Bosch blau.

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
Teilen: