Vorstellung Jetta 1
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vorstellung Jetta 1

(@pkoll)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo @ Forum,

Ich habe in den letzten 2 Jahren meine Jetta GL, Baujahr 1982, 4-Türer, restauriert.
Neben den umfangreichen Karosseriearbeiten habe ich natürlich die Technik grundlegend überholt und dem Motor ordentlich Leistung eingehaucht, ganz im Sinne dessen, wie es unsere Väter gemacht haben.
Eckdaten:
- 1,8 L
- 45er Weber Doppel
- scharfe Nocke (296 Grad)
- Verdichtung deutlich erhöht
- größerer Wasserkühler mit externem Druckausgleichbehälter
- Ölkühler 13 Reihen
- Elektrischer Benzinpumpe
- Fächerkrümmer Supersprint
- leider eine Nachbau - Auspuffanlage mit E-Prüfzeichen (ich habe diese mit deinem Soundreducer aus dem Motorradbereich etwas beruhigt.
- Fahrwerk 30 mm tiefer
- komplett Polyurethanbuchsen
- Umbau auf GTI Stabis
- Bremsanlage GTI
- Pirellifelgen vom Golf II
- Recaro Sportsitze

Also so gut wie volles Programm.

H-Kennzeichen im Serienzustand hatte ich schon und nun beginnt die Challenge jemanden zu finden, der dieses 100% zeitgenössische Tuning in die Papiere bringt. Solange wird das schöne Stück meine Garage aufwerten, allerdings nicht fahren.
Wie habt ihr das gemacht bei Euren Gölfen?!?
Über geteilte Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

[i]pkoll schrieb:
-------------------------------------------------------

> ...
> Wie habt ihr das gemacht bei Euren Gölfen?!?
> ...[/i]

Hallo Pkoll (komischer Name),

bei meinem ersten GTI habe ich das Tuning nicht eintragen lassen und bin auf vollem Risiko gefahren (würde ich heute auch nicht mehr machen), alle anderen sind absolut original geblieben. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@saxcab)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 215
 

Vor dem Umbau war ein klärendes Gespräch mit dem TÜV wohl nicht möglich?

Woher (Region) kommst Du?



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
 

Hallo und willkommen im Forum,

nach meinem Verständnis hast Du zwei Themen zu klären:
1) Eintrag der Umbauten in Deine Papiere
2) Gutachten, dass die Umbauten zeitgemäß sind (für H-Kennzeichen)

Bewaffne Dich mit entsprechenden Unterlagen (Tuning Kataloge und Zeitschriften aus der damaligen Zeit, Räderkatalog VW, Gutachten Fahrwerk (zumindest vergleichbares aus der Zeit bis 1992), etc.), dann sollte das passen.

Vorab beim TÜV oder DEKRA (je nach Region) einen Termin ausmachen.

Viel Glück!

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@pkoll)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo,

UPDATE:

109 KW mit 45 er Weber und Sportnocke eingetragen, sowie alle anderen Dinge!
Ab heute wird legal gefahren!

orange Grüße

pkoll



   
AntwortZitat
Teilen: