Vorstellung Golf 1 ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vorstellung Golf 1 Cabriolet

(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Golf 1 Cabriolet us-reimport
BJ 1986
Weiss
2. HD
126 tkm
Klima/Leder/Ausstellfenster
70KW
http://img638.imageshack.us/img638/296/sdc10967d.jp g"> http://img638.imageshack.us/img638/296/sdc10967d.jp g" target="_blank">http://img638.imageshack.us/img638/296/sdc10967d.jp g"/>

http://img41.imageshack.us/img41/8408/sdc10970s.jp g"> http://img41.imageshack.us/img41/8408/sdc10970s.jp g" target="_blank">http://img41.imageshack.us/img41/8408/sdc10970s.jp g"/>

http://img156.imageshack.us/img156/7585/sdc10936d.jp g"> http://img156.imageshack.us/img156/7585/sdc10936d.jp g" target="_blank">http://img156.imageshack.us/img156/7585/sdc10936d.jp g"/>

http://img545.imageshack.us/img545/8610/sdc10965.jp g"> http://img545.imageshack.us/img545/8610/sdc10965.jp g" target="_blank">http://img545.imageshack.us/img545/8610/sdc10965.jp g"/>



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo,

der sieht ja richtig gut aus. Frisch eingekauft?

P.S. Da ist auch das KI drin, nach dem ich letztens gefragt hatte - allerdings hier mit dem US-typischen Hinweis auf bleifreies Benzin.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Jepp ist ein relativ neuer Zugang 😉



   
AntwortZitat
(@kay-algeciras)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 170
 

Hola,

gratuliere, aber warum hat der denn nicht mehr die US Stosstangen? Zu so einem schoenen Auto sollten auch unbedingt die Big Bumpers gehoeren...

Ciao

Kay



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Hallo Kay!

EIn re-Import ist außer ein paar Modifikationen wie z.B der 3. Bremsleuchte ein ganz normales Cabrio...nur eben gebaut für den export.

Die RABBITS---hatten u.a die Riesenstosstangen, ein anderes A-Brett, Breite Rückleuchten und eckige Scheinwerfer.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

Ein für den US- Export gefertigtes Fahrzeug muss doch bereits seit 1971 mit den dort vorgeschriebenen Stoßstangen ausgestattet sein, d.h. das auch dieser Rabbit hier keine Ausnahme macht und schon gar nicht, WENN es ein Re-Import ist - er hätte dort mit "Euro- Bumpers" niemals eine Erstzulassung bekommen? Vielleicht hat sich auch jmd. die Mühe gemacht und nachträglich andere Stoßstangen montiert?

Und ein Tacho ab Werk ohne Angabe in "Miles" für den amerikanischen Markt?

Das mit dem Armaturenbrett, den Frontscheinwerfern und Rückleuchten verwechselst du bestimmt mit der Limousine?

Gruß Tobias

Ps.: Hinten gehören rote Sidemarkers drann.



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Hallo Tobias:

Das Tacho wurde für die deutsche Zulassung ausgetauscht.

Rote SML sind leider für den Strassenverkehr sehr schwer bis garnicht eintragbar.
Das Auto ist nicht als Rabbit bezeichnet...wurde hier in Osnabrück gebaut und hatte genau diese Stosstangen bekommen.

Wie das nun genau geregelt war weiß ich nicht aber ich werde mich darüber mal schlaumachen.

A-Brett/Scheinwerfer und Rückleuchten hab ihc mit der Limo verwechselt...das ist korrekt



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Also:

Jepp so wies aussieht vermute ich das die Stosstangen mal auf Euro getauscht wurden..was ich jetzt aber nicht sonderlich schlimm finde...



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi classic,

erstmal Glückwunsch, auf den Bildern sieht er g..l aus...

War er denn in den Usa zugelassen ? Nachweise sind nicht immer leicht...
Und wenn, wie lange war er dort? Also: Hast Du ihn selber zurückgeholt, oder hier von einem (angebl. Importeur) gekauft ???
Ist er als Neuwagen in die Usa gegangen ??? Hier kann VW anhand der FZ-ID.Nr. helfen...
Haste mal die ID über´s Net gecheckt?
Schau mal hier: http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
Wenn Du wirklich über die Historie Deines Babies Bescheid wissen willst, musst Du hier in D beginnen - für die Usa müsste ich erst einen Kumpel kontaktieren, der hat da beste Verbindungen aus (eigener schlechter) Erfahrung.
Auf deine Antwort - GERNE !!

Sorry, aber irgendwie - und nicht nur wegen der "bumpers", erscheint mir hier was soz. Spanisch... eher scheinen die Usa Umbauten aufgesetzt...

(Ohne Panikmache..., aber die Usa als kurzzeitiger Export sind ideale Bedingungen, über tatsächliches Bj. und Km. hinwegzutäuschen.)

Wie auch immer - Du musst Dein Babie "lieben"...
Trotzdem finde ich bei historischen FZ die möglichst lückenlose Info über "das Vorleben" wichtig - oder?

Ferner kommst´e so ggf. eher zum H-Kennz. ...

LG Celly



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Hallo celly64 !

Nein habe ihn nicht von einem Importeur gekauft.....das Auto war Als Neufzg in den USA....allerdings habe ich das selber erst herausgefunden....denn die USA geschichte war absolut nicht im Verkaufsgespräch inbegriffen..

Das Auto hatte diverse "Rückrüstungen" d.h die SML wurden abgeklemmt oder ganz ausgebaut....Bohrungen für selbige sind absolut original.

Auf dem rechten Spiegel "Opjects in the Mirror are closer than appear"

und die Sicherheitsgurt warnanlage sprechen shcon dafür das die Mühen dies alles einzubauen einfach zu groß wären.

Nach den USA lief das Fzg in DE bis ich es übernommen habe....

ich kann gern mal nachforschen aber Ergebniss hin oder her....die dauernden Defekte sprechen schon für amerikanisch angehauchte Technik *g*



   
AntwortZitat
Teilen: