Vorglühlampe leucht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vorglühlampe leuchtet zu kurz

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

wodurch genau wird gesteuert, wie lange die Vorglühanzeige leuchtet? Bei meinem JK geht sie auch bei kühlen Temperaturen um 0°C nach etwa 5 Sekunden aus. Jedoch startet nach so kurzer Zeit der Motor schlecht. Ein guter Start ist möglich, ,wenn ich nach Verlöschen der Lampe noch etwa 10 Sekunden warte. Dann ist ein leichtes Klicken hörbar, so als ob das Glührelais schaltet .Bei einem T3 Tubodiesel mit originaler Technik leuchtet die Vorglühanzeige bei den selben Bedingungen etwa 15-18 Sekunden. Der T3 springt dann sogar ohne KSB gut an.
Die Lampe leuchtet mit originalem (171 911 261 E) und Golf2-Glührelais (191 911 261 A) etwa gleich lang. Glühkerzen sind fast neu, die von DieselSend bearbeiteten 23,5mm langen Bosch-Kerzen. Kontakte vom Glüh-Sicherungshalter sowie alle am Motor sichtbaren Geber und deren Stecker sind gereinigt. Der Tausch gegen ein Kombiinstrument vom Polo2 Diesel zeigte keinen Unterschied.

Ist in den Kabeln ein Übergangswiderstand zu vermuten oder was kann der Fehler sein?

Gruß
Christian


   
Zitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Christian!

Am Kühlwasseranschluß auf der Fahrerseite des Zylinderkopfes ist der Temperaturgeber für das Vorglührelais.
Dieser Temperaturgeber scheint in deinem Golf einen zu geringen Widerstand zu haben (NTC).
Für Pflanzenölumbauten wird dieser Anschluß, teilweise aus den von dir beschriebenen Grund, mit einem Zwischenstecker mit 5-6k Ohm Widerstand die Glühzeit verlängert. Um den richtigen Stecker zu finden ziehe mal an diesem Stutzen die Geberanschlüsse ab und schau was passiert...
Weiterhin ist es zweckmäßig das originale Glührelais (weiße Beschriftung) durch das vom Golf 2 oder aus dem Zubehör mit Nachglühfunktion zu ersetzen, denn diese glühen 15 Sekunden nach dem erlöschen der Kontrolleuchte weiter. Das späte Relais von VW ist durch rote Beschriftung zu erkennen.

Sepp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sepp,
danke für den Hinweis. Ich werd andere Geber bzw.den Vorwiderstand probieren. Der Geber ist ja das selbe Ersatzteil wie bei Wasser-/Öltemperatur (049 919 501). Davon sind einige zum Probieren vorhanden.
Das Golf2-Relais hab ich zusammen mit den neuen Glühkerzen eingebaut, das andere war früher drin. Dann hab ich ja auch richtig gehört, dass das Relais eine längere Glühzeit vorgibt als das serienmäßige. Allerdings sind bei meinen beiden Relais die Farben umgekehrt: Golf1 mit 171 911 261 E rote Schrift, Herstellung 1983, Golf2 mit 191 911 261A weiße Schrift, Herstellung 1994.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

>>Davon sind einige zum Probieren vorhanden. <>Allerdings sind bei meinen beiden Relais die Farben umgekehrt: Golf1 mit 171 911 261 E rote Schrift, Herstellung 1983, Golf2 mit 191 911 261A weiße Schrift, Herstellung 1994. <<

bei mir auch.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
Teilen: