Vorbereitung Vorsfe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vorbereitung Vorsfelde - 17.-19.07.2015

(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallochen,
du hast das Grillgut unseres IG-Versorgungsteams noch nicht gegessen,
dann würdest du nicht mal an deinen Grill denken.
Gruß Rycan
Ach und Bier kannst du auch zu Hause lassen.



   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallochen,
habe eben mit Golf 1-Fahrern kontakt, die den Ablauf wissen wollten.
Möchte hier verweisen an die Rubrik Treffen(2.Zeile in der Organisationsspalte links), da steht viel nützliches drin.
Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hallo Klinger,

es gibt direkt am Treffengelände einen kleinen Spielplatz für das/die Kind/er.
Es sind oft auch weitere Kinder von Mitgliedern da. Aussedem gibt es noch das Schwimmbad am Allersee, ca. 15. min entfernt.
Essen ist Preiswert und gut. Wir decken u.a. mit den Einnahme aus unserem (eigenen) Imbisswagen die Kosten für die Miete des Platzes, des WC Wagens, Wasser, Strom, Versicherung, Gema, Kurzzulassung Imbiswagen etc. .

Auch bietet Wolfsburg und Umgebung für Frau und Kind falls es Ihnen doch mal nach Abwechslung ist das ein oder andere. Es gibt ein u.a. ein Outletstore, das Planetarium, das Wind- u. Wassermühlenmuseum in Gifhorn...

vg
jan philipp



   
AntwortZitat
(@turtle)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 244
Themenstarter  

Sooooo,
Wettervorhersage sieht gut aus fürs Wochenende, YES! (tu):)-D
Bald kanns losgehen.
Ich bin schon mal am Sachen packen.... 🙂

Übrigens, ich habe noch einen komplett schwarzen Tachorahmen für ein Cabrio im Keller gefunden, super Zustand, ohne Ausbrüche oder ähnliches.
Würde am liebsten gegen einen ebenfalls schwarzen Tachorahmen für einen 83er GTI tauschen...falls jemand noch einen übrig hat.
Bei Interesse, sagt Bescheid, dann bring ich das Ding am Freitg mit....

Gruß vom 4-Türer GTI
Michael



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Michael,

worin besteht denn der Unterschied zwischen einem komplett schwarzen Cabrio-Tachorahmen und dem von einem 83er GTI?

Interessierte Grüße

Sebastian



   
AntwortZitat
(@turtle)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 244
Themenstarter  

Hi Sebastian

Ich hab mir das so zusammen gereimt:
Also den, den ich hier liegen habe sieht ähnlich aus, die Ablage innen ist aber glatt.
Bei meinem GTI ist dieser Teil geriffelt.
Ich dachte auch die sind gleich und habe mir daher damals einen cabrio Tachorahmen (lt. Beschreibung) geschossen... Jetzt hab ich ihn hier liegen und kann ihn nicht verwenden.

Gruß
Michael



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Ähh - wo ist denn im Tachorahmen eine Ablage? Oder reden wir nicht von derselben Sache?

Ratlose Grüße

Sebastian

Edit: Meinst du etwa die untere Fläche vor dem Kombiinstrument? Das ist doch keine Ablage... 😀



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

...vor dem Tacho....

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@turtle)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 244
Themenstarter  

Jaja....hast ja Recht.

Die Fläche vom Tachorahmen vor dem Kombiinstrument ist gemeint. 🙂

Meine Frau benutzt dies bei allen unseren Autos grundsätzlich immer als ABLAGE für wichtige Dinge, die nicht vergessen gehen dürfen. Irgendwann hab ich es aufgegeben zu diskutieren, mittlerweile ist es daher als "Ablage" toleriert. X(

Gruß
Michael



   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
wenn die "Ablage" nur so matt und nicht geriffelt ist, dann KÖNNTE die andere Blende vom "C" sein. Die waren auch schwarz, aber die Form war leicht anders, passt also auch nur die C / CL usw. Schalttafel, die rechts oben nur eine offene Ablagefläche hat.

Sebastian:
Bei den ganz originalen "GTI Blenden" (ab Modelljahr 1981, Werksausrüstung) war auf der Unterseite der "Ablage" (also im eingebauten Zustand unsichtbar) ein Metallprofil zur Versteifung der Form eingeschmolzen. Bei neueren Ersatzteilen (Einsatz wann????) und sicher späterer Werksausrüstung ("Cabrio") ist das Stück Metall entfallen, und es wurde mit "Formationen aus Plaste" verstärkt.
Ich versuche passende Demo - Teile nach WOB mitzubringen, falls das jemanden interessiert. Das wäre ja schon mal ein "Unterschied" zw. einer 83er GTI Blende und einer vom Cabrio....

Tschüss Frank

PS: Diese Stelle als Ablage zu missbrauchen, ist eine schlechte Idee. Man zerkratzt damit schnell das "Deckglas" des Kombiinstrumentes.



   
AntwortZitat
(@turtle)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 244
Themenstarter  

Hi Frank,

ich habe befürchtet, dass genau so ein Kommentar kommen wird... 🙁

Übrigens, der Tachorahmen den ich hier liegen habe, hat auch genau diese Metallverstärkung im Rahmenbereich, von dem du gesprochen hast.
Ich bring ihn für Vergleichszwecke einfach mal mit.

Gruß
Michael



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Frank,

ich habe hier einen GTI-Rahmen mit Datumsstempel 7/82 ohne den Metallstreifen aber mit den von dir erwähnten Plasteverstärkungen, der ist auf "Michaels Ablage" auch geriffelt. Dann wäre der Entfall der Metallverstärkung evtl. schon im Modelljahr 1983 und dann wäre das beim Cabrio wohl genau so...

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallochen,
hat von euch noch jemand solch Federblechstreifen vom Aschergehäuse rumliegen, den er abgeben bzw. mitbringen kann? Bei mir fehlt einer.
Habe keine Teilenummer davon.;)
Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo,

nun gehts ja bald los. Hier noch mal eine endgültige Liste aller Teile, die ich jetzt mitbringen werde:

Tuningpaket:
- Zylinderkopf bearbeitet mit Einzelteilen und gebr. G-Nocke
- bearb. Ansaugbrücke mit 5E-Klappe
- Warmlaufregler 5E (0438 140 113)
- Luftmengenmesser EG mit Mengenteiler DX (Modell 82)
- bearb. Krümmer mit Hosenrohr

- Lenkstockhebel GTI
- Druckspeicher-/Benzinpumpe-Leitungen neu
- Gillet-ESD mit ABE
- Heckleuchten
- Frontleuchten (1 Satz neu)
- Blinker vorn
- Druckspeicher
- Benzinpumpe
- Mengenteiler
- Diverse Schläuche und Leitungen
- Zierleisten GTI 2türer
- Fensterbrüstungen 2türer
- Kamei Heckspoiler mit ABE
- Ansaugbrücke
- Kühlerpappe Ölkühlerseite neu
- Radlaufverbreiterungen, 1 Satz
- Kofferraumpappen
- Hutablagen-Auflagen
- Radhausverkleidung innen rechts
- Schiebedachteile
- Lichtmaschine mit Halter
- GTI-Spoiler Nachbau neu
- Literatur (Rep-LF DX, Einspritz.)
- Haltegummis Hutablage neu
- Gaszug GTI mit Gaspedal-Rundgummi neu
- Sonnenblenden GTI
- Heckschloßdichtung neu
- Doorboards
- Blende Frontmaske unten geschlossen
- Schaltknauf Golfball 5-Gang
- ESD DX Nachbau neu
- Anlasser DX
- Heckklappendämpfer

Bis nachher dann, Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@klinger)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 154
 

Stau, Stau Stau auf der A2. Wird wohl nach 19.00 werden. Haltet mir einen Platz frei! 🙂



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: