Vom Vergaser auf Ei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vom Vergaser auf Einspritzung wechseln DIGIFant

(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Hallo, weil ich recht viel Probleme mitm Vergaser habe (und keine Nerven mehr) wollte ich einfach von Vergaser auf Einspritzung wechseln (DIGIFant II) ohne denn motorblock und was dazu gehoert zu wechseln 1.5l JB 51kW
Ich will ihn jetzt nicht Tunen will halt einfach Normal mit ihm Fahren! Was ratet ihr mir?

Gruss


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
also den JB mit einer Digifant zu bestücken, das wird Dich noch mehr Nerven kosten.
Da passt überhaupt nichts. Du bräuchtest dazu einen Zylinderkopf mit Aufnahmemöglichkeit für die Einspritzventile, der vom 2H / PF usw. passt aber nicht auf den Block vom JB (Bohrungen für Kanäle)), es geht weiter mit viel mehr Elektrik, einer anderen Kraftstoffversorgung (elektrische Pumpe) usw. Und dann muss das auf den Motor abgestimmt sein (Steuergerät / Kennfelder für Einspritzmengen und Zündzeitpunkte).
Dann versuche, einen anderen Vergaser zu bekommen. Alles andere wird nur noch mehr Bastelei.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Andauernd das selbe problem, wenn der Motor lauwarm ist GEHT ER beim Standgas aus!! Alles versucht doch nichts geschafft!! Ich glaube das mir die Startautomatik richtig probleme macht!! Wird mir ein umbau auf eine manuelle Choke helfen??


   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Kann ich einen Elek. Vergaser von Golf 2 1.8 verbauen??


   
AntwortZitat
(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 196
 

Hallo,
der 1.8er G2 hatte nie einen el. Vergaser, Du meinst wahrscheinlich die Mono-Jetronic Zentraleinspritzung. El. Vergaser hatte nur der 1.6er 70 PS PN Motor, ein grauenhaftes Teil, wenn er mal nicht läuft.
Die Mono ist auch nicht so mal eben auf den JB gebaut: anderes Ansaugrohr, die zusätzliche Elektrik mitsamt Steuergerät, und anständig abgestimmt auf den alten Motor ist die auch nicht.
Wenn Du es selber nicht in Griff bekommst, such Dir einen alteingesessenen Bosch Dienst die noch einen etwas älteren Mechaniker haben, der sich noch mit den alten Vergasern auskennt.
Mancher VW Händler hat auch noch erfahrene Leute.
Aber so wie Du das Poblem beschreibst, ist die Pull Down Einrichtung defekt, entweder die Dose undicht, die Schläuche dorthin undicht oder falsch eingestellt. So zieht Dir die Startautomatik die Starterklappe zu, die Pull Down soll die Klappe wieder ein Stück aufmachen, damit im Warmlauf der Motor nicht absäuft.
Laß den Motor mal ohne Luftfilter kalt starten ( abgezogenen Schlauch zum Vorwärmventil verschließen ), dann beobachte die Starterklappe, geht sie ein Stück ( ca. 0.5 cm ) wieder auf, ist es ok. Kannst Du die Klappe per Hand wieder leicht zudrücken, ist das PD System undicht.
Viel Erfolg
J.


   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Das ist das groesste Problem im Warmlauf seuft der Motor ab. Habe Gerade den kurzen Slauch von der schwarzen Dose die sich neben der Startautomatik befindet abgezogen und er leuft normal! Mach wieder drauf, seuft er ab! Sollte ich nicht einfach einen Vergaser mit einer manuellen Choke verbauen und damit das Problem loesen?? Warte auf weitere ratschlaege! Danke


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Das einfachste ist den Vergaser, bzw. die Startautomatik zu überholen.
http://www.ruddies-berlin.de/


   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Ok leute, welcher Vergaser mit einem manuelen Choke passt mir!?


   
AntwortZitat
(@ak-dar-golfa)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 101
 

Krieg ich dann deinen alten Vergaser wenn du dir nen anderen holst???


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Für den JB gibt es keinen Serien Vergaser mit Choke, einen Choke gab es nur bei den 50 bzw 60PS Motoren ab 1980 und natürlich beim Diesel.


   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

@AK dar Golfa

Hmm ich habe noch einen rumstehen, wenn du willst schaue ich mal nach und schicke ihn dir zu. In welcher Stad wohnst du??


   
AntwortZitat
(@ak-dar-golfa)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 101
 

Dresden...wäre kuhl wenn das klappt. Ich versuch mir nämlich gerade ein paar Vergaser zusammen zu basteln damit ich einen Notvergaser hab, falls mal wieder nix funktioniert...bei dem 1B3 kriegt man manchmal echt die Krise.

Besten Dank
Andre


   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Ist kein Problem, hier bei uns in Bosnien gibt es sie fast um sonst 10-20eur sind die preise. Ich guck mal morgen in der Garage nach und gebe dir bescheid! Gruss


   
AntwortZitat
(@ak-dar-golfa)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 101
 

...Danke dir!


   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Brauchste einen Speziellen??


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: