Hallo zusammen,
auf der Homepage von Giugiaro habe ich folgendes Video entdeckt: http://www.italdesign.it/progetto/volkswagen-golf
Interessant finde ich vor allem die Prototypen am Anfang des Videos. Man beachte die Anordnung der Blinker und die Stoßfänger.
Viele Grüße
Stefan
moin,moin
mensch das waren noch zeiten als der golf das bild der strasse prägte.
da wünscht man sich das sollche zeiten wieder kommen.
@ stefan
da war guigiaro sich bestimmt noch nicht ganz sicher welches front design
er nehmen würde.
die front erinnert sehr an den rocco 1
mfg dennis
Hallo Dennis,
interessant ist, daß die Änderungen anscheinend relativ spät durchgeführt wurden. In dem Golf I Buch von Jens Meyer ist auch ein Bild mit einem gelben Golf mit "Sparrückleuchte" (die ja auch nicht kam, aber sogar noch im ersten Prospekt ( http://www.golf1-ig.de/galleries/prospectus/showpic.php?pic=74-17) abgebildet war) und dort ist auch ein Golf mit Blinker im Kühlergrill zu sehen. Darunter steht etwas von "letzten Testfahrten".
Giugiaro wollte ja ursprünglich eckige Scheinwerfer, wie sie dann beim ebenfalls von Giugiarom gezeichneten Lancia Delta kamen. In einem Interview habe ich mal gelesen, daß der damailge VW-Designchef Herbert Schäfer sagte "wir haben daraus dann runde Scheinwerfer gemacht".
Sonnige Grüße
Stefan
Hallo,
es gibt in der Tat verschiedene Bilder und Filmaufnahmen, auf denen der Golf mit der "alten" Grillvariante zu sehen ist. Sie erinnert mit den Blinkern neben den Scheinwerfern stark an den Scirocco 1 oder auch den Passat-Vorläufer EA 272, zumal Giugiaros ursprüngliche Entwürfe sogar Rechteckscheinwerfer vorsahen.
Da aber gleichzeitig mit der neuen, wassergekühlten Modellgeneration auch das Baukastensystem im VW-Konzern eingeführt wurde, änderte man Giugiaros ursprüngliches Design für den Golf in verschiedenen Punkten. So bekam er letztlich runde statt rechteckiger Frontscheinwerfer, weil man diese einfach vom Käfer übernehmen konnte. Diese waren nicht nur millionenfach bewährt, sondern wahrscheinlich konkurrenzlos günstig zu beschaffen - angesichts der damaligen, bedrohlichen Lage der Volkswagenwerk AG ein gewichtiges Argument. Ähnliches gilt für die Stoßfänger, die ursprünglich wie bei Audi 80 und Passat um die Ecken herumgezogen werden sollten - so hatte es Giugiaro ja auch beim Alfasud umgesetzt. Das wäre in der Herstellung aber teurer gewesen als die nahezu gerade Ausführung mit Plastikecken, die es dann in die Serie schaffte.
Nach diesem Muster hat man damals wohl bis kurz vor Produktionsbeginn Details verändert, die Vereinfachungen und damit Kosteneinsparungen ermöglichten. Die bereits erwähnten quadratischen Rückleuchten für den Spargolf sind auch so ein Beispiel - selbst die "Fotomodelle" für den Prospekt trugen sie schon, in die Serie haben sie es trotzdem nicht geschafft. Dafür konnte man sie aber noch 1975 auf den Bildern im Prospekt bewundern. Sowas würde heute sicher auch nicht mehr passieren, aber damals hatte man in Wolfsburg größere Sorgen...
In diesem Zusammenhang sehr interessant: Ein http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42805192.html ]Spiegel-Artikel von 1972, in der PDF-Version auch mit Bild 😉
Viele Grüße
Jörn