Verstopfungen beim ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Verstopfungen beim Diesel

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Verstopfungen beim Diesel

Hallo Sepp,

genau dieses feinmaschige Metallsieb im Tank unter dem Tankgeber reinige ich jedes Mal. Dort sitzt dann eine schleimige Masse. Gerade deswegen möchte ich dieses erst recht nicht rauslassen, denn dann ist der Glibber an Stellen, wo er bestimmt schwieriger zu entfernen ist.

Dieses Sieb zu reinigen ist inzwischen schon fast Routine, Sitzbank raus, Geber raus, Reinigen und alles wieder rein. Dennoch muss da die Ursache bekämpft werden. Ich werde bei nächster Gelegenheit mal eine Biodieselkur verordnen, zumindest um die Anlage zu spülen.

Das der Wagen ausgeht ist mit dem gereinigten Filtersieb auf jeden Fall behoben. Ich denke allerdings, dass da noch eine weitere Verstopfung ist. Außer der Filterpatrone unmittelbar vor der Einspritzpumpe ist mir kein weiterer Filter bekannt. Gibt es da noch eine „empfindliche“ Stelle. Wenn ich mich da wieder ran mache, dann werde ich auch die Kraftstoffleitungen rückwärts mit dem Kompressor durchblasen, um mit einer hohen Strömungsgeschwindigkeit alles störende mitzureißen . Diese üblichen Kraftstofffilter kenne ich nur beim Benziner. Wo soll der denn beim Diesel sitzen. Wenn es da einen gibt, dann ist der wirklich immer noch der erste, denn außer der Patrone und zwei Überstömschläuchen und einer Versschlusskappe ist noch immer alles orginal. Und diese hat mir der Biodiesel eingebracht, außer dem Pommesbudengeruch.



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Ralf!
Einen Leitungsfilter wie beim Benziner gibt es im Diesel wirklich nicht. Dafür ist ja die große Filterpatrome am rechten Federbeindom. Leider habe ich in den vergangenen Jahren auch immer noch über 20 Jahre alte Diesel auf dem Schrottplatz stehen gesehen die noch den originalen Filter an dieser Stelle hatten (Herstellungskennzeichnung...), der ist dann entweder total dicht oder gerissen und filtert überhaupt nicht mehr.
Zur Dieselpest im Tank kann ich dir nur empfehlen die Kraftstoffleitung (Saugseite) abzubauen und das Drahtsieb rauszunehmen um möglichst viel von dem Dreck rauszubekommen. Dann würde ich mit einer Gartenspritze (die nach dieser Kur nicht mehr in den Garten gehört) mit Biodiesel ausspritzen oder einmal vollfüllen. Jedoch sollte diese Füllung möglichst abgelassen werden und mindestens durch ein altes Tuch gefiltert werden bevor man den "Dreck" erneut in dem Sieb hängen hat...

Viel Erfolg wünscht

Sepp



   
AntwortZitat
Teilen: