Einen Gruß in die Runde:
Bei der Wiederzulassung meines 124ers stellt sich heraus, dass die Alte Leipziger das 21 J. alte Wägelchen als Youngtimer anerkennt. Ergo nur noch Haftpflicht 280 Euronen.
Das müsste doch auch für Einser Gölfer gehen!
Mit VerWinkeltem Gruß,
Harald
auf wieviel % denn?
Ich habe meinen 1er- Golf (LX von 1983) bei der DA Direkt versichert, Haftpflicht und Teilkasko mit 150€SB auf 70% kosten da knapp 30 Euro monatlich... fand ich auch ein sehr faires Angebot, vor allem, weil ich zum Teil Tarife angeboten bekommen ,ahe, die zweieinhalb mal so hoch waren!
Hallo Harald,
sind die 280 pauschal oder bei wieviel Prozent bist du?
Tschüss
Olaf
Ich bezahle nur €55,- Versicherung pro Jahr (der Wagen steht auf Nahme meines Mutters). Der Golf aus 1983 ist als Oldtimer versichert. Kein Problem, hier in die Niederlande.
Soll in Deutschland doch auch sein, nicht?
Gruss, Dennis D
Ich bezahle bei der Zürich Vers. für mein Golf Cabrio Bj 1982, Saisonkz. 05/10, Haftpflicht plus Vollkasko 140,00 €.
Für meinen GTI Bj. 1983, Saisonkz. 04/10, Haftpflicht plus Teilkasko 140,00 €.
Für Mitglieder der Golf1-IG gibt es bei der Zürich-Vers. Sonderkonditionen.
Gruß Uwe!
Das hat wohl mit Prozenten nichts mehr zu tun, weil eigener Tarif (eben Youngtimer).
Mit VerWinkeltem Gruß,
Harald
Hallo Harald!
Das klingt interessant, da werde ich mich auch mal informieren.
Ich habe derzeit vor, mit meinem 83er CL zur Württembergischen zu wechseln. Die haben mir ein fast unschlagbares Angebot gemacht: Haftpflicht plus Teilkasko mit 150 Euro SB für 100 Euro im halben Jahr! Ist deren Youngtimertarif (Alltagsfahrzeug und Garage erforderlich) und berechnet sich meines Wissens nach Motor- und Fahrleistung. 50 PS und 5000 km im Jahr machen es so günstig 🙂
Viele Grüße,
Jörn
Hallo,
zahle bei der Zürich Versicherung nach dem IG-Tarif für das ganze Jahr bei einem
83er 70 PS Golf mit Haftpflicht und Teilkasko 220€.
Gruß
Jörn
Zur Info: Der IG-Tarif entspricht den gewöhnlichen Youngtimer-Tarifen der Zürich, nachzuschlagen auf deren Website. Die IG-Bedingungen schließen erleichterte Voraussetzungen für das Erlangen der Versicherung ein.
http://www.golf1-ig.de/ig/advantages/index.php
Grüße, Dirk
Hallo zusammen,
ich habe alle Oldtimer bei der OCC versichert (Oldie Car Cover in Lübeck)
Ab 3 Fahrzeugen gibt es dort eine Pauschalversicherung.
Voraussetzungen: Wertgutachten und Alltagsfahrzeug, keine KM-Begrenzung
Nachteil: nur 1 Fahrzeug darf auf der Straße gefahren werden
Die Zusammensetzung:
Haftpflicht: PS-Zahl (bei mehreren FZ richtet sich die HP nach dem FZ mit der höchsten PS-Zahl)
Teilkasko: richtet sich nach dem Wert des Fahrzeugs (bei mehreren FZ nach dem Gesamtwert)
Ruheversicherung: für das Fahrzeug oder die Fahrzeuge, die in der Garage stehen.
Infos unter: www.oldiecarcover.de
GOLFige Grüße,
Mario
Hallo !
Ich hab mein GLI Cabrio bei der Württembergischen versichert. Vor zwei Jahren hab ich einige Youngtimerversicherungen verglichen. Die Württembergische hatte die besten Konditionen.
Voraussetzung für eine Youngtimerversicherung bei dieser Gesellschaft ist
-Mindestalter 20 Jahre
-Fahrleistung max. 10000km
-Alltagsauto vorhanden
-Keine baulichen Veränderungen am Fahrzeug
-Garage vorhanden
Ich bezahle für den GLI mit 112 PS bei einem Saisonkennzeichen von 04-10 mit Haftpflicht und Teilkasko insgesamt ca. 139 Euro.
Gruss
Alex
Hallo Mario,
du vergißt zu erwähnen das du bei OCC wahrscheinlich nicht als erstes mit einem Golf 1 Kunde geworden bist. Meine Anfrage wurde ziemlich barsch abgewiesen. Der Laden ist für mich erledigt.
Grüße, Jörn
Hallo Jörn,
ich habe im Moment mit der OCC gesprochen.
An der Aussage, die Du mal von der OCC bekommen hast ist etwas falsch.
Wenn sich ein GOLF 1 im Originalzustand befindet bzw. mit dem passendem Zubehör aus der damaligen Zeit ausgestattet ist, keine wahnsinns Musikanlage drin hat, weder verspoilert oder sonstwie tief gelegt ist, wird er ohne Probleme bei der OCC versichert. Es spielt auch keine Rolle, ob Du einen GOLF oder mehrere bzw. andere Fahrzeugmarken versichern möchtest. Den Originalzustand attestiert das Wertgutachten.
Nochmals die Vorraussetzungen:
-----------------------------------------------
Wertgutachten und Alltagsfahrzeug
bei einer Sammelpolice ab 3 Fahrzeugen:
-----------------------------------------------------------
Haftpflicht: PS-Zahl (bei mehreren FZ richtet sich die HP nach dem FZ mit der höchsten PS-Zahl)
Teilkasko: richtet sich nach dem Wert des Fahrzeugs (bei mehreren FZ nach dem Gesamtwert)
Ruheversicherung: für das Fahrzeug oder die Fahrzeuge, die in der Garage stehen.
Infos unter: www.oldiecarcover.de
oder Tel.: 0451-8718410 (Herr Bartelt)
Grüße,
Mario