Versicherungsdoppel...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Versicherungsdoppelkarte -aus ebay?!

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo allerseits,
habe beim Stöbern im auktionshaus folgende Entdeckung gemacht:
Es werden versicherungen für Kurzzeitkennzeichen (die, mit dem gelben Rand) angeboten, zum Sofortkaufenpreis und für nur rund die Hälfte des üblichen, wenn ich die Karte bei z.B. meiner örtlichen DEVK hole.
Einer der (nur gewerblichen) Anbieter, ein Russe (Sitz Frankfurt/Main), bietet sie z.B. für 39,00 an plus 4,50 Versand, b.z.w. bei einem anderen Anbieter 44,00 Euro, Versand kostenlos.
Ersterer hat noch 33 von 145 verfügbar, der zweite hat sie einzeln eingestellt.
Was ist von diesen Angeboten zu halten? ich möchte meinen mexicobeigen 60 PS Formel E kommende Woche im Rahmen der "Probe-, Überführungs- und Werkstattfahrten" mal wieder bewegen, nach zweieinhalb Jahren Stillstand.
Durch die Neuversion der Deckungskarte, die sogenannte eVB (elektronische Versicherungsbestätigung), die ja lediglich nur noch eine Nummer ist, die von der kennzeichen-ausgebenden Zulassungsstelle beim KBA abgefragt wird, müßte es mit dem Erhalt der Nummer nach erfolgter Bezahlung eigentlich sehr schnell gehen: Ich möchte AB Mittwoch "Probe-"Fahren.
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit diesen Versicherungsanbietern?

Suchwort bei ebay : "Kurzzeitkennzeichen".
Gruß, Stefan.


   
Zitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo Stefan,
Von Zulassung zu Zulassung ist es anders, die einen nehmen noch die Alten, die anderen nur noch die Elektrischen und andere wieder nehmen beides.
Bei meiner Versicherung (HUK) kostet das 5Tage KeZa 50,-€, sofern das Fahrzeug nicht entgültig zugelassen wird
Ich hab ihn mal gegooglt
http://www.nesen24.com/shop_content.php/coID/4
Die Frage ist was bsw. ob nach ablauf noch Kosten anfallen, dann ist noch die Frage wie im Fall des Falles die Abwickling, bsw. wie die Zahlungsmoral ist.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

halli hallo liebe gemeinde,
wie ist das denn eigentlich mit dem versand geregelt?
eigentlich müssen die doch am tag des versandes geprägt/gestanzt werden, nach ca. 2tagen versand sind 40% der restnutzzeit doch schon verloren..?
gruß markus 1,1


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo Markus,
Die Verkaufen nur die Versicherung, die Kennzeichen gibt es bei der Zulassung, bei der Versicherung gibt es unterschiede von 40-200,-€ für die 5 Tage, die meisten liegen bei der Versichung so um die 100,-€.
Die Einwegkennzeichen kosten bei uns 10,50€+ca10,-€ für die Zulassung.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
hab jetzt mal eine bestellt, bezahlt und sollte morgen, spätestens am Mittwoch ankommen.
Schaun´ mer mal, wie die ganze Sache verläuft.
Gruß, Stefan.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Stefan,

wenn Du das Auto mal später regulär anmelden willst, kannst Du eine Menge Geld sparen. Wenn Du bereits Kunde bei einer Versicherung bist, kannst Du von denen kostenlos eine Doppelkarte bekommen, vorausgesetzt, das Auto wird in einem nahen Zeitraum auch tatsächlich angemeldet. Dieser Zeitraum kann bis zu ein paar Monate sein, je nach Verhandlung. Dann bleiben nur die Kosten für die Schilder, die zwischen 8 und 30 EUR kosten, je nach Firma. Der Monopolist in WOB liegt unverschämt nah an der oberen Grenze. Ich ärger mich jedes Mal über den. Mehr als 15EUR sollten nicht sein.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christian R.,
das ist mir schon bekannt, das es die Versicherung fürs Kurzzeitkennzeichen bei anschließender anmeldung auf den gleichen Versicherer umsonst gibt.
Aber wenn du genau gelesen hättest:
Ich habe, zumindest momentan, nicht vor, Golf 1 Nummer 4 anzumelden. Ich will ihn lediglich mal für ein paar Tage aus seinem Dornröschenschlaf holen, Kundendienst machen u.s.w.
In viereinhalb Jahren wird er dann ein h-Kennzeichen bekommen, dann wird er auch wieder ganzjährig angemeldet, b.z.w über die Wintermonate vorrübergehend stillgelegt, Saison und H geht ja leider nicht.
Der Wagen hat mich vor 7 Jahren übrigens gerade mal 100 Mark gekostet, sollte erst nur als E-Teilelager herhalten, war aber so gut, das ich ihn komplett aufgehoben habe. Wenn du jetzt für 7 Jahre allerdings jeden Monat 15 Euro Garage draufrechnest, ist der Marktwert wahrscheinlich schon überschritten............. 🙂 . Aber egal: 60 PS mit 3+E, das hat bestimmt nicht jeder.
446.000km Grüße, Stefan.


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Das kenn ich doch woher....
Mein Vater hat 1995 einen Ford Taunus Bj 1979 mit 17TKM aus einer Erbengemeinschaft gekauft für 1,-DM dazu gab es einen Ordner mit Rechnungen (bsw. alle 1000km neue Zündkerzen) und die 35% der Versicherung 😀
1993 hatte der Erstbesitzer TüV machen lassen und neuen Service, er stellte ihn ab und beweckte ihn nicht mehr 1995 ist er dann Verstorben.
Nachdem mein Vater innerhalb von 12Jahren sage und schreibe 6500KM im Sommer gefahren ist und die letzten 4Jahre nur auf dem Stellplatz ihn der Halle stand haben wir ihn letztes Jahr verkauft.


   
AntwortZitat
Teilen: