Verkleidung Innenra...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Verkleidung Innenraum Radhaus hinten

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
suche schon seit langem vergeblich nach diesen Teilen für meinen 80er Golf GTI.
Es sind Kunststoffformteile, die ursprünglich aufgeklebt wurden.
Das Problem ist, dass man die Teile zwangsläufig beim Ausbau zerstört; so auch bei der Restaurierung geschehen.
Bei VW keine Chance mehr, VW Classic Parts hat auch keine Idee.
Die alten Teile Nrn. waren 171 867 768 und -767.
Man hat mir schon den Vorschlag gemacht, die Radhäuser im Innenraum einfach schwarz zu streichen; aber das kommt für mich nicht in Frage!! Es sollte schon das Originalteil sein.
Hat jemand eine Idee, wie man noch daran kommen kann?
Mfg



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo grüß dich, ich weis ,blöde antwort aber: Ich würde tauschen gegen 2-braune. ich habe selber 2-schw. und suche braune!? Eine möglichkeit wäre noch lösungsmittel (aceton/verdüner) vorsichtig von oben zwischenlaufen-lassen ! so habe ich meine auch raus bekommen und dann vorsichtig mit ner angelschnur von unten nachoben gezogen! Mit nen Fön habe ich es auch probiert aber dann verformt das plastik?! Lösungsmittel ist schon gut! Denn soviel kleber ist da meißt auch nicht hinter ,oder ich habe nur glück gehabt. Wünsche dir hiermit viel glück und lieben gruß Rolli.



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2340
 

Hallo Stephan,

hasst du die Verkleidungen ernsthaft beschaedigt oder sind die nur (teilweise) gerissen?
Ich hatte Risse in die Verkleidungen nach Ausbau. Ich habe die dann repariert durch an die Rueckseite erstmals den Schaumstoff vorsichtig ab zu kratzen und dann einfach Klebeband auf zu kleben der vorkommt das gerissene Material beieinander haellt. Somit "oeffnen" die Risse sich nicht mehr und sind von mehr als 10 cm Abstand nicht mehr erkennbar. Ich habe die Verkleidungen spaeter dann ohne Klebstoff wieder eingebaut (falls sie mal wieder ausgebaut werden muessen!).

Ich kann, wenn du willst, mal nachfragen ob es die Verkleidungen in den Niederlanden noch gibt.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
danke für die Antworten!
- Rolli: braune hab ich leider nicht. Meine waren schwarz. Aber vielleicht kann ich deine Methode noch auf 'nem Schrottplatz anwenden.

- Erik: das wär klasse! Meine sind beim Ausbau stark eingerissen, und ich hab sie danach (viiiiel zu voreilig !!) weggeschmissen.

Gruß
Stephan



   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 417
 

Hallo Stephan,

meinst du sowas?

http://www.motoso.de/hit/seitenteil-hinten-rechts---vw-golf-i--11-19741977-12710117.html
Seitenteil hinten rechts für VW GOLF I 1.1 (1974 bis 1977) VW GOLF I 1.5 D (1976 bis 1981) VW GOLF I 1.6 D (1980 bis 1985)

Tschüss

Olaf

Ups, ich seh gerade im XXXX, das ist ein Reparaturblech.



   
AntwortZitat
(@tobias-montag)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 142
 

Hallo,

passt grad ganz gut, dass hier das Reparaturblech auftaucht. Brauche nämlich so eins weil meine Seitenwand zerdrückt ist. Passt die da angegebene auch zum GTD und geht dieses Blech bis vor zur Tür und umfasst auch den Holm (leider kann man dass auf dem Bild nicht genau sehen)? Geht das mit dem Preis oder soll ich woanders noch mal gucken?

Danke und noch nen schönen Abend.



   
AntwortZitat
(@andr-s)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 244
 

Hallo Tobias,
den Pereis finde ich OK. Wie in einem anderen Beitrag etwas weiter unten erwähnt, hat mein Bruder vor 2 Wochen so ein Blech noch bei VW auftreiben können. Dafür habe ich 95 Euro inkl. Steuern bezahlt.
Das Blech, das ich habe, ist für einen 2/3-Türer und geht bis zur Tür, ob das aber auch auf das andere Angebot zutrifft, kann ich nicht sagen. Sollte aber schon gleich sein.

Viele Grüße
André S.



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2340
 

@Stephan,

bin gestern noch bei meinem VW Werkstatt vorbei gefahren und habe gefragt ob die Verkleidungen noch lieferbar waren oder irgend ein VW Werkstatt in den Niederlanden vielleicht das Teil noch auf Lager hatt. Leider keiner. Ich kann dich also nicht weiter Helfen.

Mfg

Erik Meussen



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo Tobias,
Unfall gehabt?

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@tobias-montag)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 142
 

@ Jörn: ja, ist ne blöde Geschichte. Fakt ist, dass die Seitenwand neu muss (Tür und Kotflügel rechts auch noch, Tür hab ich, Kotflügel noch nicht). Muss zwar noch nicht sofort repariert werden, aber wenn man die Teile schon mal hat wird's ein wenig einfacher (später bekommt man ja die Teile noch schwieriger).

@ Andre S.: habe auch schon bei VW nachgefragt, die konnten mir trotz Mühen nicht weiter helfen. Wenn ich von VW eines bekommen würde wäre das nicht schlecht. Wenn dir (oder jemand anderes) noch so ein Teil von VW über den Weg läuft würde ich es gerne haben wollen.

Gruß, Tobias



   
AntwortZitat
(@andr-s)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 244
 

Hallo Tobias,
ich höre mich mal um. Wenn ich noch eins besorgen kann, melde ich mich bei Dir.

Schönes Wochenende an alle!
André S.



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo Tobias,
meine Tel. Nr haste wohl noch, oder?
Ich habe hier noch ein Schlachtobjekt stehen das vor ca. 10 Jahren eine neue Seitenwand bekommen hat und danach nicht mehr gefahren wurde.
Falls du gar nichts anderes findest...

Jörn



   
AntwortZitat
Teilen: