Vergaser reinigen, ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vergaser reinigen, wie geht es am besten?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Bei meinem Golf LX mit 1,1 Liter Motor sollte der Vergaser mal wieder gereinigt werden.

Auf was muß ich achten, welche Mittel sind zu empfehlen?

Müssen neue Dichtungen eingebaut werden?
Bekommt man diese Dichtungen noch?

Wie stelle ich danach den Vergaser wieder richtig ein?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Ich habe bei meinem CL (ebenfalls ein 1,1er) letztes Jahr den Vergaser gereinigt.
Ich habe Spiritus genommen (so wird es im alten "Jetzt helfe ich mir selbst" empfohlen), es sollte aber auch mit Benzin oder auch Bremsenreiniger gehen. Damit bekommt man den Vergaser insbesondere äußerlich schön sauber, aber auch für innen sind diese Mittel gut geeignet. Die Düsen sollte man entweder ersetzen (habe glücklicherweise über den VW-Teile-Locator noch alle bekommen können) oder zur Reinigung mit einem Haar von einem groben Pinsel durchstochern - nichts Hartes (Draht o.ä.) nehmen!
Das Ersetzen der Dichtungen bietet sich an, ich habe aber nur die zwischen Rumpf und Deckel erneuert, da mir die Flanschdichtung zu teuer war (ca. 50 Euro!). Außerdem habe ich noch die Pull-Down-Membran getauscht (ca. 15 Euro).
Die anschließende Einstellung des Vergasers ist so eine Sache... Ich habe es nach Gehör gemacht und wohl ganz gut hinbekommen - der Prüfer war bei der AU jedenfalls sehr über die guten Werte überrascht, als ich ihm davon erzählte! Zumindest ein Drehzahlmesser wäre dabei ganz hilfreich, aber welcher 50-PSler hat den schon...? 😉
Für eine korrekte Einstellung bleibt nur der Weg in die Werkstatt oder man wartet wie ich die paar Monate bis zur nächsten AU und lässt dann den Mann vom TÜV am Vergaser rumdrehen 🙂

Viel Erfolg wünscht
Jörn

http://www.vw-youngtimer.de.vu ]www.vw-youngtimer.de.vu



   
AntwortZitat
Teilen: