Vergaser überholen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vergaser überholen

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Gestern habe ich unter großem Gefluche den Vergaser meines "neuen" Golf ausgebaut. Es ist ein zwanzig Jahre alter Solex-Pierburg 31 PIC 7 aus dem 50-PS-Motor.
Nach der langen Zeit wollte ich das Ding mal zerlegen und reinigen. Wie und womit reinige ich so nen Vergaser denn am besten? Einen Benzinzusatz von Liqui Moly habe ich heute im Zubehörladen gesehen, aber jetzt habe ich den Vergaser ja draußen... Kann man da bedenkenlos Waschbenzin oder Verdünner nehmen und den Vergaser auswischen? Das meinte der Typ vom Teiletresen nämlich.
Außerdem habe ich den Verdacht, dass er irgendwo Falschluft zieht und deshalb nur mit halb gezogenem Choke im Leerlauf nicht ausgeht. Kriegt man die verschiedenen Vergaserdichtungen noch irgendwo als Ersatzteil?

Danke für die Hilfe,
Jörn

http://people.freenet.de/vw-youngtimer ]www.vw-youngtimer.de



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn,

versuchs mal mit normalem Essig. Nimmt ein bekannter immer für seine Horex und Adler Vergaser. Einfach den zerlegten Vergaser ein paar Stunden reinlegen und gelegentlich nachschauen ob es wirkt.
Probiers mal aus, bin gespannt...

Gruß

Marco



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Essig? Na sowas, das wäre mir jetzt nicht unbedingt eingefallen! Geht das denn so bedenkenlos? Nicht, dass ich nachher Essig und Öl und Motorsalat habe 🙂
Habe gerade mit etwas Waschbenzin das Vergaseräußere abgepinselt, das geht ganz gut. Im "Jetzt helfe ich mir selbst" steht außerdem, dass man die Vergaserteile in Benzin oder Spiritus reinigen kann. Jemand damit Erfahrungen gemacht?
Ach ja, wo wir schon dabei sind: Wie komme ich heutzutage noch an Dichtungen für Pierburg-Vergaser? Im Zubehörladen gab's nur noch die Vergaserflanschdichtung zu 47 Euro... Ich bräuchte aber die ganzen Dichtungen für's Vergaserinnere, weil die nach 20 Jahren nun wirklich recht schlapp aussehen.

Danke und Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Spiritus macht sich eigentlich immer ganz gut. Verdunstet Rückstandslos und greift auch (die meisten?) Kunststoffe nicht an (z.B. Scheibenwischer lassen sich damit richtig gut wieder aufpeppeln).
Grad nen Vergaser sollte man aber auch gefahrlos mit Benzin reinigen können 😉

Dirk



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

*grins* Schon klar, aber Benzin habe ich im Tank - Waschbenzin oder Spiritus aus Papas Werkstattregal sind da praktischer und müssen vor allem nicht von mir bezahlt werden 😉



   
AntwortZitat
Teilen: