Verbau Öldruckgeber...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Verbau Öldruckgeber VDO??

(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
Themenstarter  

Moin und Hallo,

nachdem ich meine Öldruck-Kontrollmöglichkeiten für meinen 83er GTI erweitern will ;), habe ich mir einen VDO-Geber für mein VDO 10 bar Anzeigeinstrument bestellt, dort ist keine solche Dichtung beigelegt, wie z.B. bei den originalen Schaltern, die montiert werden. Muss dort eine Dichtung eingebaut werden wenn Ja, welche? (An den originalen Schaltern ist ja eine Art Alu-Ring dazwischen)

Danke für eure Mithilfe und schönes WE!

Jörg



   
Zitat
(@kekskenner)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 116
 

Hallo Jörg,

der Original - Öldruckgeber von VDO hat ein konisch zulaufendes Gewinde. Er wird ohne Dichtung in den Zylinderkopf gedreht und dichtet sich selbst ab. (Mit viel Gefühl, damit nichts kaputt geht).

Viele Grüße

Tom



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4328
 

Moin,

eigentlich ist dem Beitrag vom Kekskenner nichts mehr hinzuzufügen - bis auf die Kleinigkeit, daß ein VDO-Öldruckgeber natürlich auch z.B. in den Ölfilterflansch geschraubt werden kann (sofern dort Platz dafür ist), es muß nicht zwingend der Zylinderkopf sein. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
Themenstarter  

Hallo und Moin,

Danke an Tom und Sebastian, da es ein originaler VDO-Geber ist, sehe ich zu, dass er mit "viel Gefühl" eingebaut wird, ich werde ihn anstelle des braunen Schalters am Zylinderkopf einsetzen, er hat den Warnkontakt.

Gruß und Dank

Jörg



   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
Themenstarter  

Moin,

verspätete Info zum Thema:

Einbau des Öldruckschalters hat so prima funktioniert, die Anzeige tut ihren Dienst und alles ist dicht!

Danke!

Jörg



   
AntwortZitat
Teilen: