Hallo zusammen,
im zuge meines Ventilfederbruches, wechsle ich nun alle Ventile, Federteller, Federn und Keile, muß morgen zu VW diese schaftdichtungen organisieren, weiß jemand in etwa was die dinger kosten????
Nur zur aufklärung, nicht das ich morgen vor schreck ohne aus dem autohaus gehe.
Vielen dank im vorraus.
Matthias
Ich habe keine ganz aktuellen Preise, allerdings wirst Du mit über 3,- EUR pro Stück rechnen müssen. Wenn möglich im Zubehör kaufen.
Grüße, Dirk
Hallo!
Habe eben nachgesehen, der aktuelle Preis bei VW sollte 3,83 Euro inkl. Märchensteuer betragen... Da dürfte der Zubehörhandel in der Tat die günstigere Alternative sein.
Viele Grüße,
Jörn
Ventilschaftdichtungen im zubehör kaufen? Spinnt ihr????? Sachen wie Zündkerzen, Luft oder Ölfilter ja, aber doch nicht solche wichtige Motorteile!!! Ich denk, das ist sparen am falschen ende. Ich hab vor Fünf Jahre die Ventilschaftdichtungen meines Pirelli durch mein Bruder wechseln lassen, diese kleine winzige teilchen hab ich wie´s sich eigentlich gehört, beim VW-Händler gekauft, also original(ist im diesen Fall immer besser). Für 3,83,- Euro mal 8 + mehrwehrsteuer geht die Welt doch nicht unter? So etwas werden die Meisten hier, wenn nicht alle, sich wohl doch noch leisten können.....
Rene´
Nicht alles, was der Zubehörhandel verkauft, ist automatisch Schrott!
Wenn man dort Bremsen von ATE kauft, bekommt man die gleiche Ware wie beim VW-Händler - nur zum viel günstigeren Preis!
Auch bei vielen anderen Teilen verkauft der Zubehörhandel im Prinzip das gleiche wie VW - schließlich bezieht er genau wie VW die meisten Ersatzteile von Zulieferern.
Warum sollte ich also mehr Geld für ein Teil ausgeben, das in einem VW-Karton steckt, wenn ich es im freien Handel viel günstiger kaufen kann? Man kann sich doch beim Zubehörhändler erkundigen, von welcher Firma die Ventilschaftabdichtungen stammen, die er verkauft.
Anders sieht es natürlich bei "No Name"-Artikeln von eBay aus. Da gebe ich Rene´ durchaus recht, dass man mit sowas schnell mal am falschen Ende gespart hat. Deshalb aber gleich alle Nicht-VW-Teile zu verteufeln, halte ich für übertrieben.
Viele Grüße,
Jörn
Hallo zusammen,
Danke für eure meinungen, habe die dichtungen bei VW organisiert, 30€ waren in Ordnung, jeden cent drehe ich bei meinem Golf nicht um, der bekommt nur das beste.
DANKE an alle beteiligten. Nächste frage landet gleich im Forum.
Mfg Matthias
Hallo matthias,
spare nicht am falschen Ende, in diesem (günstigen) Falle nehem lieber VW Teile, diese sind
qualitativ die bessere Wahl.
Denk auch mal an die Arbeit die so ein Schaftdichtungswechsel mit sich bringt.
Kann Dir nur die Originalteile empfehlen alles andere ist nicht so haltbar.
Klar gibts durchaus Teile die alternativen zu den Original Ersatzteilen darstellen.
Aber nicht bei Dichtungen!!
Jörn
Hallo jörn,
das habe ich getan ich spare bei meinem Auto kein Stück,
magst du dir mein neues thema mal anehmen??? Bezüglich zündspule und ventilkeile?? VW konnte mir nicht sagen wie die aussehen, das schaukaufen wollte ich mir sehr gerne ersparen.
Matthias
Jörn S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nicht alles, was der Zubehörhandel verkauft, ist
> automatisch Schrott!
Hab ich ja auch nicht gesagt, aber Ventilschaftdichtungen beim Zubehörhandel kaufen? Ich hab da so meine bedenken, das sind doch für den Motor sehr wichtige Teile.
Gruß, Rene´
P.s. 30,- Euro sind doch nicht die Welt?
Ich gebe Jörn S. absolut recht. VW stellt die meisten Teile ja nicht selbst her. Im Zubehör kann ich Teile vom gleichen Hersteller kaufen, von dem auch VW Teile bezieht. Warum soll ich dafür dann Original-Teile-Aufschlag in der Apotheke bezahlen?
Grüße, Dirk
Dirk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich gebe Jörn S. absolut recht. VW stellt die
> meisten Teile ja nicht selbst her. Im Zubehör kann
> ich Teile vom gleichen Hersteller kaufen, von dem
> auch VW Teile bezieht. Warum soll ich dafür dann
> Original-Teile-Aufschlag in der Apotheke
> bezahlen?
>
> Grüße, Dirk
Bist Du da ganz sicher das die Teile im Zubehör vom gleichen Hersteller sind;)
Gruß, Rene´
Im Handel sind verschiedene Hersteller vertreten, genauso wie unter den VW-Lieferanten. Ich habe die Wahl.
Grüße, Dirk
Aber lassen wir mal die Frage ob Zubehörandel oder VW, es ist doch ziemlich absurd um, sagen wir mal 1 Euro pro Dichtung weniger zu bezahlen im Zubehörhandel, macht ein insgesamtes ersparnis von 8 Euro gegenüber VW, sich mann sich dann diese wichtige Teile im Zubehörhandel kaufen geht, die sowieso für die nächsten Zehn, Fünfzehn oder Zwanzig Jahre nicht mehr gewechselt werden müssen (allerdings wenn sie richtig eingebaut sind). Und mann hat 100% VW- Qualität beim VW- Händler.Weshalb reden wir also um ein paar Groschen mehr zu zahlen über all diesen Jahre? Ich find´s ziemlich albern.
Gruß, Rene´
P.s. und wenn doch bei der eine oder andere hier die Welt untergeht weil Er/Sie ein Paar Lausige Euro mehr für ein Teil zahlen muss bei VW statt im Zubehör, hier noch ein Tip von mir: trinkt dann einfach ein paar Bierchen weniger in die Kneipe;) Gute Nacht:D