Ventildeckeldichtun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ventildeckeldichtung + Ölabscheider 1.8 DX

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Möchte meinen Ventildeckel überarbeiten und in dem Zug gleich natürlich eine neue Ventildeckeldichtung verbauen. Im Moment ist bei mir die Korkdichtung verbaut - sollte man bei dieser Ausführung bleiben oder auf die Gummidichtung wechseln?

Bei diesem Beitrag wurde auch schon darüber gesprochen und weiter unten von einem Ölabscheider http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,42351,42351#msg-42351
Soll ich den Ölabscheider auch gleich besorgen und verbauen und welchen Vorteil hat das Teil?

Gruß Thomas



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
die Korkdichtung besteht aus drei einzelnen Teilen und braucht Stehbolzen mit Bund, die Gummidichtung ist einteilig und braucht Stehbolzen ohne Bund. Lebensdauer: Gummidichtung ca. 3x solange wie der Korkmist, der fängt nach spätestens 15000km wieder an zu siffen. Preis Gummidichtung: etwa 30 Euro, Kork um die 20.
Der Ölabscheider ist ein Plastikteil, welches vor dem Aufsetzen der Ventilhaube einfach auf die Nockenwellenlager gelegt wird. Bringt enorme Reduzierung des Ölverbrauches, sehr sinnvolle Nachrüstung. Einser bis BJ.83 haben das m.W. normalerweise nicht ab Werk, die Teile passen aber z.b. vom 2er Golf (ab 1500ccm), oder Audi 80, Passat 32b, 35i......Cabrio, u.s.w.
Stehbolzen für die Ausführung mit Gummidichtung werden normalerweise mit dieser im Paket geliefert. Zum Rausdrehen einfach zwei Muttern M6 kontern. Richtiges Beilegen der Andruckbleche (außen, die dünnen langen Dinger mit den Verbreiterungen an den Schraubenköpfen) nicht vergessen.
REINZ liefert die Dichtung noch, auch VW sollte noch helfen können. Oder mal in ebay nach passendem suchen.

Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
bei VW aber KEINE Dichtung für den Golf 1 bestellen - dann bekommst Du automatisch wieder Kork... Eine vom Golf 3 (AAM / ABS / ADZ...) nehmen, die ist dann aus Gummi. Dann brauchst Du aber, wie von Stefan erwähnt, noch die passenden Bolzen. Den kompletten Umbausatz scheint es bei VW leider nicht mehr zu geben.
Ölabweiser: vom Schrotti für dünnes holen und reinigen, fertig

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Danke für den Tip-hab mir jetzt über meinen Kfz-Spezi eine Gummidichtung + Stehbolzen im Set bestellt und werde sie die Tage mal einbauen. Den Ölabweiser habe ich mir auch besorgt und wird auch gleich mitverbaut.
Den Ventildeckel wurde von mir auch gleich überarbeitet, sprich Blech abgebohrt und das Ölsieb gereinigt und komplett sandgestrahlt. Danach habe ich den Ventildeckel mit Zinkgrundierung lackiert und jetzt sollte ich den noch schwarz lackieren. Der Erik meinte, ich sollte einen 2K Lack beim Lackierer draufspritzen lassen. Jetzt meine Frage - gibt es einen guten 2K Lack in der Spraydose mit dem ich selber das machen kann?

Gruß Thomas



   
AntwortZitat
Teilen: