Hallo Gemeinde....
kann mir jemand sagen was bei einem GTI für VDOs in der Mittelkonsole verbaut wurden und was ich für Geber brauche und wie und wo ich sie anschliesse?
ich bitte um rege antworten.
mfg
safri01
Hallo Safri!
Da das übliche Standard-Instrumente sind reicht die Info aus dem Sandler/D&W/DTS o.ä. Katalog, diese Instrumente werden in alle Fahrzeuge mit negativer Masse gleich angeschlossen. Sogar der Hersteller der Messfühler ist egal, Motometer, Racimex, VDO u.a. haben hier austauschbare Teile.
Sepp
Hallo Sepp
Danke erstmal für die antwort.
Ich müsste aber noch wissen was verbaut wurde?? öldruck,Volt und was noch???
gruß safri01
Hallo!
Laut dem Test in der "Gute Fahrt" 2/83, "Dreimal 112PS" in dem Golf, Scirocco und Audi 80 mit der neuen 112 PS Maschine vorgestellt werden sind beim Golf die 3 Plätze für Zusatzinstrumente frei. Im GTI bis 80 war die kleine Konsole mit Öltemperatur und Uhr enthalten. Laut Microfilm sah in der Konsole ab 8.80 die Bestückung meist so aus:
Links Voltmeter
Mitte Zeituhr
Rechts gab es wahlweise/nach Lagerbestand
Öldruck -5bar
Öldruck -10bar
Öltemperatur
Mir währe (wird vorausssichtlich auch so im meinen Diesel kommen!) Öldruck und Öltemperatur wichtiger als die Zeituhr, Voltmeter gibt aufschluß über Probleme in der Elektrik.
Sepp
Hallo Leute,
ab Werk waren beim GTI bis Mod. 80 links Öltemperatur und rechts Zeituhr in der Mittelkonsole. Ab Modelljahr 1981 war nur in der Mitte die Öltemperaturkontrolle verbaut, sonst nichts. Ab Modelljahr 1983 (mit Einführung des 1,8 L-112 PS-Motors) gab es ab Werk gar keine Instrumente in der Mittelkonsole.
Abgenommen wurde der Wert für die Öltemperatur an dem Geber an der Stirnseite des Ölfilterflansches.
Gruß Sebastian
Hallo safri,
die VDO Instrumente die ab Werk verbaut waren hießen "VDO Cockpit" also die mit dem spitzen roten Zeiger und ohne Durchlicht-Technik. Das waren die typischen 70er Instrumente und wurden bei vielen Herstellern verbaut. Bei meinem 83er waren auch keine drin, habe aber Volt,Öldruck und Öltemp. nachgerüstet. Sieht einfach besser aus.
Grüße
Marco
Hallo,
kleiner Nachtrag: Das Öltemperatur-Instrument im GTI entsprach zwar dem Typ "VDO Cockpit", hatte aber eine kleine Besonderheit: Ab ca. 140° war die Skala mit einem kleinen roten Warnstreifen im Endbereich versehen; die normalen Nachrüst-VDO-Öltemperatur-Instrumente hatten so etwas nicht.
Gruß Sebastian
Moin Moin !
Ich habe jetzt mal beim EBAY eine Schalt-/Ganganzeige für den Einser gesehen. Ich habe das so verstanden, dass man angezeigt bekommt in welchem Gang man fährt. Sollte es sowas mal gegeben haben ??
mfg ronny
Hallo Ronny!
Ich vermute, das hast Du falsch verstanden. Es gab eine "Schalt- und Verbrauchsanzeige" (SVA) - die zeigte aber nicht den gerade eingelegten Gang an.
Sie sollte vielmehr beim Spritsparen helfen: Eine LED leuchtete auf, sobald man die verlangte Leistung auch im höheren Gang erreichen konnte (also z.B. dann, wenn man im dritten statt im vierten Gang 60 fuhr).
Im höchsten Gang wurde die Verbrauchsanzeige aktiv: Ein Zeiger bewegte sich über das Anzeigefeld und informierte über den aktuellen Benzinverbrauch.
Viele Grüße,
Jörn
Ronny S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin Moin !
> Ich habe jetzt mal beim EBAY eine
> Schalt-/Ganganzeige für den Einser gesehen. Ich
> habe das so verstanden, dass man angezeigt bekommt
> in welchem Gang man fährt. Sollte es sowas mal
> gegeben haben ??
>
> mfg ronny
hey ist das sowas wie hier sind nämlich am Rätseln was das ist?
http://www.polotreff.de/html/forum/68286.html
Wenn es das nicht ist was ist es dann??