Moin,
bin völlig neu hier bei Euch im Forum. Ich habe gelesen, dass es eine interessante Kaufberatung über den Ur-Golf 1 gibt. Der Frank aus dem Forum hat (allerdings schon 2010) mal geschrieben, dass er auf Wunsch eine zuschickt. Habe aber leider bisher keine Antwort bekommen. Vielleicht kann mir ja jemand anderes eine zuschicken oder nen Link nennen, wo ich eine gute bekommen kann?
Ich habe nämlich kürzlich durch Zufall (!!) einen blau-met.-farbenen Ur-Golf 1 (mit Metallstoßstangen und den kleinen RL) in einer Scheune entdeckt und weiß bis auf, dass der Wagen da schon über 20-25 Jahre steht und außen sowie innen nen Zentimeter Staub angesetzt hat, praktisch noch nichts über den Golf 1.
Blöderweise habe ich mir den Wagen nämlich auch nur flüchtig anschauen können, weil er ziemlich zugestellt war und ich wegen ner völlig anderen Sache da war und nur wenig Zeit hatte...:-(
Um jetzt einschätzen zu können, was ich mir da überhaupt an Land ziehe, wäre die Kaufberatung natürlich eine Super-Hilfe.
Ich würde mich sehr freuen.
Werde die Tage, sobald ich habe, ein paar Bilder vom Scheunenfund einstellen.
Golfige Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
willkommen hier und ein wichtiger Tip vorweg. Wenn Du in Diesem Forrum suchst, wirst Du sicher die eine oder andere Frage beantwortet bekommen, ist aber manchmal etwas lang, bis man so alles gelesen hat. Halte also Ausschau nach jemanden in Deiner Nähe, der sich mit dem Einser schon beschäftigt hat ( woher kommst Du ? ) und schaut Euch gemeinsam das Objekt Deiner Begierde an. 4 Augen sehen mehr wie 2. Nach dem, was Dus schreibst, wird es sich wohl um einen bis 07/78 gebauten Einser handeln. Ohne weitere Info genaueres schwer zu sagen geschweige denn an Wert einzuschätzen. Grundsätzlich ist da überall Rost möglich, aber allein eine Innenausstattung ohne Risse und Beschädigungen ist etwas Seltenes.
Nun aber einige Punkte, wo Du besonders nach sehen solltest und wo die Fotos sicher am interessantesten für Andere - und mich - sind;
Kotflügelkanten/Stehbleche Motorraum, Schebenrahmen vorn mit Regenrinnen, Türenunterkanten, Tanklochblech, Front und Heck unterhalb Stoßstangen Achsaufnahmen hinten,
Innen Sitze und Armaturen Türverkleidungen und Hutablage.
Soweit die Kurzform - aber wie gesagt, 4 Augen...
Bei Fragen maile mir einfach. Auch ich habe anfangs so manche Frage gehabt ( und bis heute nicht alles gewusst ) aber im Austausch erfährt man so Einiges...
Von Interesse ist sicher auch noch, wieviel Du an so einem Einser selbst machen kannst, welche Fähigkeiten Du hast - denn wenn Du für alles eine Werkstatt brauchst, kostet es eben...
Gruß
S