Hallo,
Mein Golf I Diesel - 4-türig (3/82) hat einen Blechschaden an der Fahrertür.
Kann jemand von Euch mir sagen, ob man als Ersatzteil auch die Tür eines 2-türigen Golf I nehmen kann?
Bzw... lohnt sich Ausbeulen und drüberlackieren evtl. sogar mehr?
Freue mich auf Eure Antworten!
Mark
Hallo Mark,
Das ist jetzt echt ernst gemeint von dir? 😀
Hast du mal zwei Golf I nebeneinander stehen gesehen? Der eine mit 2 Türen, der andere mit 4?
Kleiner Tipp: Nimm mal einen Gliedermaßstab und mess nach...
Und: Kommt auf die Lackierung, und Größe des Schadens an. Wenns nur eine kleine Delle ist, ist das schnell (und billig) gemacht. Wenn die Lackierung rot und noch original von 82 ist, wird man ein Teil-Lackieren immer sehen, selbst die komplett neu lackierte Tür fällt dann sofort ins Auge. Man kann allerdings heutzutage den alten Lack "scannen" und den neuen dem alten genau anpassen. Kostet dann nur mehr.
Gruß Stefan
Hallo Stefan!
Danke für die eindeutige Frage auf meine doch etwas naiv anmutenden Frage zu den unterschiedlichen Türen 😉
Die Tür ist Lhasagrün metallic und zur Zeit habe ich noch keine vergleichbare (in diesem Farbton) finden können. Habe hier auch schon unter "Gesuche" eine Anzeige geschaltet.
Hoffe ja, ums Lackieren noch herumzukommen, wenn ich eine Viertürer-Fahrertür in diesem Farbton finde. Mal sehen, was sich noch ergibt...bis dahin fahre ich noch mit der eingedrückten und verbeulten Tür umher 🙂
Liebe Grüße
Mark aus HH
Moin und Hallo,
wie Stefan schon geantwortet hat, kommt es auch auf die Beule an: Mitunter sieht eine Beule riesig aus, wenn sie aber "günstig" getroffen ist, langt mitunter simples und vorsichtiges Ausdrücken von innen. Ich habe selber schon manche kleinere Beule, aber auch Riesenbeulen durch Herausdrücken in einen einigermaßen brauchbaren Zustand "rückverformen" können, bis dann alles repariert wurde, bzw. es mußte gar nicht mehr sein. Wenn es natürlich auf einer Kante getroffen hat, oder scharfe Verformungen hat, wirst Du um Ersatz, oder Reparatur nicht herum kommen.
Gruß und viel Erfolg!
Jörg
Hallo Jörg!
Und genau das ist der Fall: Scharfe Verformungen...da bleibt nur zu hoffen, dass sich jemand mit einer farblich passenden Tür findet.
Grüße aus HH
Mark
Hallo Mark,
stell doch mal ein Foto von der Tür ein. Vielleicht läßt sich da doch noch was machen.
Eine gute Fahrertür vom 4-türer und noch dazu in Lhasagrün zu finden, ist ähnlich einfach wie einen Sechser im Lotto zu haben. 😉
Gruß Sebastian
Hi Mark,
von was für einem Schaden sprichst Du denn?
Unfall, Vandalismus, Einbruch??
Beschreibe doch mal den Schaden und stelle doch mal ggf. ein Bild rein.
Gruss
Rainer
Hallo,
Hier ein Link zum Foto der verbeulten Tür...
http://s14.directupload.net/file/d/3047/rqovj3jd_jpg.htm
Viele Grüße
Mark
Hallo Mark,
ich persönlich würde versuchen, die Tür ausbeulen und lackieren zu lassen. Zumal der Schweller auch etwas abbekommen hat, da muß man sowieso dran.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian!
Weißt Du aus Erfahrung, was man ca. zahlt, wenn man die Tür ausbeulen und lackieren lässt?
Viele Grüße
Mark
Nein, leider nicht.
Ist natürlich auch sehr unterschiedlich vom professionellen Lackierbetrieb bis zur Hinterhofwerkstatt, man sollte auch vorher prüfen, wie gut der betreffende Betrieb im Verhältnis zum Preis arbeitet.
Gruß Sebastian
Die ist total TOD !!!!!
Wenn die jemand richtet wird man das immer sehen.
Hohl dir eine gute gebrauchte und lass die innen und außen neu lackieren.
Der Schweller ist kein Problem.
Gruß Jochen
Hallo!
Wenn einer mir eine gute (und preiswerte) Quelle für Vordertüren vom 4 türer Golf/Jetta 1 odere Caddy 1 nennen kann, bitte her damit...
Habe viele Türen, aber keine vordere vom 4 türer die nicht eingebaut ist....
Sepp
Hallo zusammen,
vielleicht ist eine neue Tür eine Alternative? Gibt es nämlich auch noch:
http://www.etkashop.com/vwcp/Golf-Caddy/Golf-1/Karosserie/Aussen/Tuer-links-4-tuerig.html ]Volkswagen Classic Parts Online-Shop
Allerdings müsste man die Scharniere gegen die Version ab Modelljahr 1979 tauschen.
Gruß
Jörn
Hallo!
@ Jochen: Das glaube ich auch...Ausbessern wäre wohl nur eine kurzfristige Lösung...
@ Sepp: Das ist wie die Scuhe nach der Nadel im Heuhaufen...für Zweitürer findet man etliche...aber für Viertürer meist Fehlanzeige
@ Jörn: Danke für den Link! Eine Option wäre die neue Tür schon...aber es ist mir ganz ehrlich gesagt zur Zeit preislich etwas zu viel...die Tür ist ja "nackt"...ohne Dichtungen, Scheibe, usw...zum Lackieren wäre sie natürlich optimal...aber aufgrund der finanziellen Situation wirds wohl auf eine gebrauchte Tür hinauslaufen (wenn sich mal eine findet). Das Lackieren wird sicherlich schon teuer genug werden.
Früher konnte man für den Golf 1 so viel vom Schrott holen und heute findet man nicht ein einziges Fahrzeug mehr auf dem Schrott...so ein M...
Liebe Grüße
Mark