Moin Leute,
ich habe da mal wieder eine Frage:
In meiner Neuerwerbung ist ein sehr dicker Benzinfilter neben dem Mengenteiler verbaut. Da der natürlich erneuert werden muß, habe ich bei VW einen neuen gekauft (laut Teile-Nr. von meinem Onkel, der nur einen Typ kennt). Dieser ist allerdings erheblich dünner im Umfang, so daß ich mich nun frage, wie der denn in die Spannschelle passen soll.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht einen Tipp für mich?
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
die einzige Unterschied der ich kenne ist das die fruehen EG Motoren einen anders geformten Kraftstoffilter hatten als die spaetere EG Motoren und DX Motor. Mir ist kein Unterschied bei der DX Motor bekannt. Ich werde Heuteabend mal nachschauen in meine Unterlagen ob ich da was finden kann und welche Ersatzteilnummer die richtige ist.
Als letzte, ich habe dieses Jahr noch (weil Restaurierung an meinen 83-er GTI abgeschlossen) ein neues Kraftstofffilter beim VW Werkstatt gekauft. Der hatt die "normale dicke" und passt genau in die Spannschelle.
Mfg
Erik
Hallo Erik,
ich habe nochmal nach den Teile-Nr. gesehen: Im Auktionshaus wird ein "dicker" Filter (der bei mir passen müsste) unter den OEM-Nr. 811 133 511 A bzw. 811 133 511 D angeboten.
Auf meinem neuen Filter von VW steht nur 811 133 511 ohne Buchstabe.
Ob das was damit zu tun hat?
Gruß Sebastian
kann es sein, das der "dicke" filter ein filter aus einem 16 V zweier golf ist?
die haben ganz dicke "brummer" drinnen (weil vielleicht der 16 V Motor einen höheren durchflußbedarf hat???) jedenfalls habe ich auch schon mal in einem meiner "geschlachteten" einser gölfen einen dickeren filter drinnen gehabt anstatt des "normalen"
aber was ist "normal" - es ist ein filter in der größe ca von einer 0.33 l cola dose.
der dickere filter hat ca die gleiche bauhöhe, der durchmesser (die dicke) ist aber ca 3 bis 4 cm mehr
jakob
Hallo Jakob,
das würde ja dann bedeuten, daß da auch ein 16V-Mengenteiler drin ist, sonst würde ja die Spannschelle nicht passen - oder?
Ich muß heute abend mal die Maße des verbauten Filters aufnehmen, vielleicht hilft das weiter.
Gruß Sebastian
So jetzt hab ich die Nummern:
Verbaut ist ein Mengenteiler 049 133 353 S mit einem Aufkleber "67B1 30.10.89", bei dem vorn zum Kühler hin ein mir bisher unbekannter Druck-Abgang dichtgepresst wurde.
Der verbaute Filter hat 8 cm Durchmesser und die Nr. 443 133 511
Der neu gekaufte Filter (der einen Durchmesser von 7,4 cm hat) hat die Nr. 431 133 511.
Weiß da jemand was dazu?
Gruß Sebastian
Hallo ,
das ist kein "deutscher" GTI , bzw. Pirelli , den Du hast , oder ?
Ist doch ein "Trophy" oder so, aus der Schweiz , oder ? Der mit dem JayJay-Motor ?
Jedenfalls haben div. 1erCabrios , 2erSciroccos auch den fetten Filter drin. 2erGölfe sowieso, aber eben unten am Wagenboden. Wurde vielleicht mal "modernisiert" von einem der Vorbesitzer , sprich inklusive der Halterung für den fetten Filter umgebaut.
Ursache könnte sein, daß der VW-Händler nicht in der Lage war , dem Vorbesitzer den dünnen Filter zu beschaffen und somit die Umrüstung auf den neueren,fetten Filter angeraten und durchgeführt hat.
Eine gleich gelagerte Situation ist mir aus 1995 bekannt, als einem Bekannten in seinen 1980er GTI mit EG-Motor ebenfalls ein fetter Filter mit Halterung montiert wurde mit der Begründung seitens der VW-Vertragswerkstatt, der dünne Filter wäre nicht mehr lieferbar und es würde nur noch diese Variante als Ersatz hierfür erhältlich sein.
Meines Wissens gibt es allerdings 2 Varianten vom fetten Filter ; entweder mit M12 oder mit M14 -Anschlüssen. Nummer / Index weiß ich jetzt allerdings nich.
Grüße , Moto-Ray-Va
Hallo Moto,
ja, ein Trophy mit JJ-Motor. Der hat den dicken Filter mit M14-Zulauf und M12-Rücklauf.
Allerdings habe ich mit Hilfe von Jörn O. jetzt herausbekommen, daß da wohl mal die ganze Luftmengenmesser-Mengenteiler-Einheit ausgetauscht wurde. Das, was da jetzt drin ist, gehört offenbar eigentlich zum EN-Motor mit Katalysator. Also ist es nicht mit dem Tausch des Filters getan, ich muß mir die ganze Einheit vom DX-Motor besorgen.
Möglicherweise ist das auch ein Grund dafür, daß der Motor so "bescheiden" läuft. Man lernt eben nie aus.
Gruß Sebastian
hatte gestern leider unerwartetes zu tun und hatte deshalb keine Zeit zu Antworten obwohl ich es versprochen hatte. Entschuldigung.
Hier aber die richtige Nummern fuer's Kraftstofffilter (vom Microplanfilm Golf/Jetta Modelljahrgaenge 82>84):
431 133 511:
fuer Golf/Jetta mit EG, DX oder JJ Motor und linksgelenkte Jetta's mit EN Motor
431 133 511 D:
fuer rechtsgelenkte Golf (alle) und rechtsgelenkte Jetta's mit EN Motor
811 133 511 D:
fuer Scirocco's mit EN Motor.
Hoffentlich hilft dir diese Info weiter.
Mfg
Erik
Hallo Erik,
ja, das hilft weiter und bestätigt nur unsere Vermutung, daß hier Teile der Einspritzanlage vom EN-Motor verbaut wurden. Vielen Dank.
Nun muß ich mal sehen, daß ich die Original-Teile bekomme und das wieder zurückrüste. Ebenso werde ich wohl die original noch vorhandene Abgasrückführung totlegen, da die sicher auch eine mögliche Fehlerquelle darstellt.
Gruß Sebastian