Hallo allerseits,
mich würde mal interessieren, wodurch sich die beiden 1,6 Liter Dieselmotoren MKB: CR und JK funktional unterscheiden. Anhand der technischen Daten sind sie ja baugleich, aber der CR hat auf dem Papier ein max. Drehmoment von 104 Nm bei 2000 Umdrehungen, der JK 100 Nm bei 2500 Umdrehungen. Weiß vielleicht jemand, wie diese Unterschiede zustande kommen und aus welchem Grund VW den Motor geändert hat? Meines Wissens ist ja auch die Pumpe baugleich.
Mit feundlichem Gruß aus Hamburg
Sebastian
Hallo Sebastian!
In alten Unterlagen (vor 85) ist immer nur der Wert 100Nm bei 2000 1/min angegeben. Daher vermute ich der andere Wert bezieht sich auf den Hydrostösselmotor im Caddy ab 85, der hat geänderte Steuerzeiten.
Weitere Unterschiede habe ich mal in einem alten Dieselmotor-Treat versucht aufzulisten, hauptsächlich Zylinderkopfschrauben geändert (CR M11/JK M12), andere Unterdruckpumpe, geänderte Vorglühanlage, aber alle 1,6er Sauger Golf 1 haben die gleiche ESP ab Werk 068 130 107 J...
Sepp
Beim Caddy wurden 2 verschiedene Einsptitzpumpen vervon Bosch verbaut , da muß man aufpassen wenn man die Leerlaufdrehzahl einstellen will ! Die Stellschraube auf der Pumpe ist bei der neuen Version für die Restmenge , die Leerlaufeinstellschraube selber sitzt zwischen Pumpe und Zylinderkopf !
Uli
Hallo,
erstmal Danke für die Infos. Ich hab mal in meine alten Kataloge geguckt, und da steht für den CR 104/2000 (Katalog von 8/81) und für den JK 100/2300 (Katalog von 1/83). Also müßten ja schon vor den Hydrostößeln Unterschiede vorhanden gewesen sein - oder machte VW die unterschiedlichen Angaben nur aus Jux?
Gruß aus Hamburg
Sebastian