Unterbodenschutz im...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterbodenschutz im Radhaus - was lief hier falsch

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

ich habe da folgendes Problem:

Habe das Radhaus zunächst komplett blank geschliffen, anschließend
grundiert, gefüllert 2k , Nahtabdichtung gespritzt, angeschliffen, Farbe (rot)
2k gespritzt. Nach einer Woche habe ich von VW Kautschuck Unterboden-
schutz verarbeitet und eine weitere Woche später Wachs-Harz Basis ver-
arbeitet.

Wie kann ich diese Fehler beheben?

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge



   
Zitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 475
 

Hallo Tobias,

denke mal, dass hier und / oder
- Nahtabdichtung
- VW Kautschuck Unterbodenschutz
- Wachs-Harz Basis
durch Trocknung "gearbeitet" hat.

Ich würde hier einfach über jeden Riss einen dicken Pinselstrich Mike Sanders drauf schmieren und Du hast Ruhe.

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Markus,

daran hab ich auch schon gedacht. Wäre aber schön wenn es da
noch eine andere Lösung gäbe (ohne das aufgetragene Material
wieder vollständig entfernen zu müssen). Werde am Wochenende
mal versuchen das Material (Wachs-Harz) mittels feinem Pinsel
aufzutragen.

Hat jemand bitte noch weitere Vorschläge?

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo Tobias,

Das mit dem "Arbeiten" könnte passen, eventuell ist der Unterbodenschutz an diesen Stellen etwas zu Dünn gewessen.



   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin,

sieht so aus, als ob der Untergrund des U-Schutzes nicht ganz trocken war, bevor du ihn versprüht hast... 🙁

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
Teilen: