Unterbodenschutz au...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterbodenschutz ausbessern

(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
Themenstarter  

Hallo und Moin,

bereite gerade meinen WiGo auf seinen Einsatz vor: Rost am Unterboden entfernt, behandelt mit Hammerite 2 mal, so, wie es soll, nun meine Frage:

Danach Unterbodenschutz auf Bitumenbasis, oder Wachsunterbodenschutz aus der Sprühdose in neutral aufbringen, wie würdet ihr es tun?

WiGo stillegen ist leider keine Möglichkeit 😎

Gruß, Vielen Dank und Gute Fahrt für alle, die den Einser auch im Winter fahren!

Jörg


   
Zitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Jörg,

ab Werk hatte der Golf 1 Unterbodenschutz auf PVC-Basis. Bitumen-UBS wäre da eher ein Rückschritt und ich kann ihn auch aus eigener Erfahrung nicht empfehlen. Das Zeug härtet meist nach 1-2 Jahren aus, wird rissig und lässt Wasser eindringen. Kommt am Unterboden gar nicht gut!

Ich würde nach Rostentfernung den originalen VW-Langzeitunterbodenschutz aufsprühen, den es beim Freundlichen in der 1-Liter-Normdose gibt. Dieser schützt bei meinem 84er Alltags-Passat Endspitzen und Radläufe und zeigt nach zwei Jahren noch keine Alterserscheinungen.

Wachsunterbodenschutz geht auch, wird gerade im Spritzwasserbereich aber irgendwann abgewaschen sein und muss dann erneuert werden. Ich habe auch schon UBS mit Mike Sanders Fett ausgebessert - das funktioniert, allerdings am besten bei Autos, die nicht mehr viel Regen/Salz sehen. Sonsz hält's einfach nicht lange genug...

Viele Grüße
Jörn


   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
Themenstarter  

Hallo Jörn,

Vielen Dank für deinen Tipp, war heute beim "Freundlichen" und habe eine Dose davon gekauft ( Langzeitunterbodenschutz D 003 500).
Interessant war, daß der Teilemann sagte, daß das Zeug gar nicht mehr hergestellt würde und sie 2 Restdosen haben. Eine habe ich gekauft, denn ich will nur ja nur ausbessern.
Haltbar bis 02/2014, also gerade noch gut, um es jetzt zu verwenden.

Ansonsten ist etwas Ähnliches z.B. beim K........s-Schutzdepot zu erhalten, ist dann aber nicht von VW (klar), dort habe ich auch noch ein paar weitere Tipps gefunden.

Damit werde ich die entrosteten Stellen behandeln und hoffe, dann habe ich eine Zeit Ruhe unter`m WiGo. Daß ich weiter hinterher sein muß, ist klar, eigentlich nach jedem Winter....

Gruß und nochmals Danke

Jörg


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Jörg,

danke für die Rückmeldung. Schön, dass ich ein wenig helfen konnte.

Da werde ich mir wohl auch noch mal 1-2 Dosen von dem Zeug bei VW holen müssen...

Viele Grüße
Jörn


   
AntwortZitat
Teilen: