Ich fahre so einen seltenen unverbastelten Golf 1 CL 1.5 JB.
Dieser läuft nach dem Kaltstart sehr unruhig. Die Drezahl regelt sich immer wieder hoch und wieder runter. Wenn er dann warm gefahren ist läuft er super aber eine kleine Drehzahlschwankung ist trotzdem noch vorhanden. Das schiebe ich aber auf das Alter(bj.82) des Wagens.
Kennt sich jemand mit der Vergaser-Technik aus und habt ihr ne Idee was man da machen kann?
Währe nett wenn ich hier Hilfe bekommen könnte.
Hallo Marius,
ich habe zwar nicht viel Ahnung von Vergasermotoren, aber hast du mal die Unterdruckschläuche und die Vergaserfußdichtung auf Falschluft geprüft? Das ist ein gängiges Problem, weil durch das Alter die Schläuche und Dichtungen porös und damit luftdurchlässig werden können.
Gruß Sebastian
Danke für die schnell Antwort!
Wie überprüfe ich diese Schläuche und die Dichtung? Rein optisch?
Ich habe irgentwo gelesen das man das recht einfach mit Bremsenreiniger machen kann. Spüh ich den Bremsenreiniger in Richtung der Schläuche und der Dichtung?
Gruß
MariusComparius
Hallo Marius,
genau so. Einfach alle verdächtigen Stellen während der Motor läuft damit einsprühen, wenn der Leerlauf dann höher oder niedriger wird, ist die Fehlerquelle gefunden.
Gruß Sebastian
Hallo,
oft is das Membran von die Pulldowndose kaputt und/oder istdie Unterdruckschlauch (Schläuche, es koennen zwei sein wenn die Pulldowndose schon mal ersetzt wurde, sonnst ein Schlauch) kaputt.
Die Pulldowndose sitzt 'hinten' am Vergaser.
Also in Richtung Querwand.
Sie ist schwarz, aus Kunststoff und rund.
Wenn die Pulldowndose ersetzt wird, muss die Schraube am Pulldowndose neu eingestellt werden damit die Kaltleerlaufdrehzahl stimmt.
Zum Leerlaufdrehzahlschwankung bei warmem Motor: entweder verursacht durch Unterdruckleck (Schlaeuche, Vergaserfuss usw kontrollieren auf Leck(en) aber das hat Sebastian schon erwähnt.
Oder der CO-Gehalt ist nicht richtig eingestellt.
MfG
Erik
Hallo,
@ MariusComparius:
Kommst Du aus Dresden? (Nummernschild sagt "DD").
Dann hätte ich es nicht weit, aber momentan leider nur sehr wenig Zeit.
Tschüss Frank
Also auf undichtigkeit habe ich gestern Schläuche und die Vergaserdichtung Überprüft. Es gab aber keine Reaktion an der Drehzahl.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich einmal die Kerzen getauscht. Habe das Gefühl das er ein wenig ruhiger läuft dadurch. Die alten sahen auch nicht mehr gut aus.
Heute morgen beim Kaltstart wieder die selben Phänomene. Er springt an... die ersten sekunden ist er kurz vorm ausgehen....dann regelt er langsam die Drehzahl hoch(bis 2500U) .....mit steigender Motortemparatur nimmt dann die Drehzahl wieder ab. Wenn er warm ist dreht er dann so knapp über 1000U.
Nach dieser Pulldown Dose werd ich mal schauen. Aber erst mal im Buch 🙂
@Frank:
Ja ich bin aus DD. Kannst dir das gern mal anschauen. Wenn du so wenig Zeit hast komme ich gern auch in deine nähe. Dann haben wir nur das Problem das der Motor warm ist.