Uni oder zweischich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Uni oder zweischicht Lack???

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo, ich Restauriere gerade meinen Einser und werde ihn in absehbarer Zeit lackieren lassen, nur weiß ich noch nicht ob Unilack oder Zweischichtlack. Wie habt ihr eure Einser Lackiert? Was ist eurer Meinung nach besser?


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Ronny,

habe selber zwei einser GTI's. Beide restauriert. Meine Meinung: die Karosse ist das teuerste am ganzen Fahrzeug. Also soll da das beste benutzt werden um den optimal zu schutzen. Ich habe meine GTI's sandstrahlen lassen und anschliessend mit 2K Epoxy primer grundieren lassen. Danach mit eine gute, ueberlackierbare Karossedichtmasse alle Schweissnate abgedicht. Die Unterseite und Radkasten habe ich danach mit eine gute Marke 2K Lack in Wagenfarbe lackieren lassen beim Restaurierer der fuer mich die Schweissarbeiten gemacht hatt. Beim Lackierer habe ich, zwischen das Schleifen durch, wieder 2K Grundierung verwenden lassen. Anschliessend fuer die Decklack auch 2K Lack gebraucht. Einer meine GTI's ist Diamantsilbermetallic, der andere Marsrot. Der Diamantsilberne hatt selbstverstaendlich eine Klarlack bekommen. Der Marsrote habe ich, auf anraten vom Lackierer auch eine Schicht Klarlack gegeben. Vorteil ist eine viel tiefere Glanz und noch bessere Schutz.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke Erik für deine Auskunft. Was hast du denn ungefähr für so eine Komplettlackierung bezahlt? Mein Lackierer will für alle Karosseriearbeiten und das Lackieren 2000€. Das ist schon ganz schön viel.

Gruß Ronny


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Meiner hat auch 2000€ genommen , von innen und aussen inkl. Vorarbeiten wie spachteln usw. , ich habe aber auch Vorlack , Decklack und 3 x Klarlack drauf + einen auslackierten Schriftzug in der Heckklappe ( Caddy ) ! Für eine normale Lackierung finde ich 2000€ zuviel , ich kann dir aber den Tip geben , nicht auf Zeit zu drängen ! Mein Auto stand über 2 Monate beim Lackfinger und sie haben in Leerlaufzeiten daran gearbeitet , das spart Geld , kostet natürlich auch Nerven und Geduld ! Klarlack würde ich immer empfehlen , 1.bleichen alle Wasserbasiclacke ohne Klarlack aus ( Auskunft meines Lackierers ) , 2. glänzt der Caddy jetzt im Winter sogar unter dem Dreck !
Uli


   
AntwortZitat
Teilen: