Hallo,
ich musste letzt mit Schrecken feststellen, dass sich nach einer 3 Stündigen Autobahnfahrt unter meinem 76er L 50PS ein kleiner Fleck gebildet hatte (vielleicht so 5- 10cm Durchmesser). Ich habe nachgeschaut und das Getriebe ist leider tatsächlich etwas ölig. Bei kürzeren Strecken ist er ganz trocken. Am Schaltgestänge wurde schon ein Simmerring getauscht.
Was sollte ich da tuen? Gleich in die Werkstatt (meine Fähigkeiten reichen für solche Reparaturen nicht aus)? Kann ich auch einfach ab und an Öl auffüllen (falls ja, wie geht das, mir wurde gesagt, dass Getriebeöl unter Druck befüllt wird...)?
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.
Gruss Heiko
Hallo Heiko,
guck erst mal nach wo der Oel raustritt. Vielleicht ist es nur (wie bei mir vor kurzem) die Abdichtung der Tachowelle. Austausch dessen Dichtring war einfach und billig. Das Getriebe selbst war dicht.
Mfg
Erik
Moin,
war bei mir das gleiche ... falls es das nicht ist reicht es manchmal auch aus die Schrauben vom Getriebe (an der Getriebe Dichtung) nachzuziehen......
>reicht es manchmal auch aus die Schrauben vom Getriebe (an der Getriebe Dichtung) nachzuziehen......<
zieht man die einfach mit Hand nach? Die muss ich doch bestimmt auf Moment anziehen, oder? Falls ja welches Moment?
Gruss Heiko
Nun, das Nachziehen kann man probieren, dürfte aber kaum Besserung verssprechen. Natürlich verwendet man da einen Ringschlüssel oder , keinesfalls einen Preßluftschrauber o.ä.!!!
Die Schrauben sitzen in Leichtmetallgewinden und da kommt sehr schnell "Nach Fest kommt Ab".
Gruß
André
Ciao,
einfach mit der Hand gleichmäßig nachziehen (kriegen glaub ich net mehr als 30 Nm) .... bringt manchmal schon Besserung z.B. bei meinem......
So, jetzt ist es wieder dicht.....
Leider war es doch ein Dichtring an der Hauptwelle und das Getriebe musste abgenommen und geöffnet werden. Kostenpunkt 340 Euro.
Danke noch einmal für die Tips. Gruss Heiko