Wer kann mir weiterhelfen?
Bin am Sonnabend vom Treffen mit meinem Golf 1 (1/81) nach Hause gefahren und die 300 km mit max. 150 km/h gefahren. Zu Hause habe ich festgestellt, dass das Automatikgetriebe stark ölt. Der ganze Unterboden war auf der Fahrerseite nass. Habe den Ölstand kontrolliert. Stand war Hälfte zwischen min.und max.
Dasselbe Phänomen hatte ich schon mal vor 5 Jahren als ich den Wagen gekauft habe und damals auch so schnell gefahren bin.Ich bin ab diesem Zeitpunkt den Wagen nur noch mit höchsten 130- 140 km/h, wobei das Getriebe tocken blieb. Bis eben zum Sonnabend. Ich denke nicht, dass ein Simmerring defekt ist.
Kann sich bei höheren Geschwindgkeiten so ein hoher Druck aufbauen, wobei das Öl dann irgendwo entweicht?
Sagt mir aber bitte nicht ich soll ab jetzt nur noch max. 140 km/h.
Ich hoffe auf Eure Hilfe.
Hi!
Ich sag mal was Grundsätzliches zum Thema Ölverlust.
Will man auf Dauer Ruhe, muß man Motor oder Getriebe zerlegen, die Flächen säubern und kontrollieren, ob sie auch eben sind, gegebenenfalls planschleifen lassen. Aber auch ohne das teure Schleifen müsste man gute Ergebnisse bekommen. Markendichtungen sollten es sein. Und das neue Öl darf nicht synthetisch sein! Wenns das nicht mehr gibt, gibts doch was, bei Oldieölvertreibern!
Eins ist jedenfalls klar: Wegen undichter Getriebe lass ich mir nicht den Spaß am Fahren verderben!
Gruß Stefan