Und wieder ein "H" ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Und wieder ein "H" mehr.

(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Und wieder ein Golf1 mit H - Kennzeichen mehr auf Deutschlands Stassen.

Erstzulassung am 04.01.1983. Auf den Tag genau 30 Jahre später dann die Prüfung zum "Oldtimer".
http://www.golf1-ig.de/service/register/detail.php?id=53&offset=810

http://imageshack.us/scaled/medium/213/20130104122939.jp g"> http://imageshack.us/scaled/medium/213/20130104122939.jp g" target="_blank">http://imageshack.us/scaled/medium/213/20130104122939.jp g"/>
http://imageshack.us/scaled/medium/716/20130104123012.jp g"> http://imageshack.us/scaled/medium/716/20130104123012.jp g" target="_blank">http://imageshack.us/scaled/medium/716/20130104123012.jp g"/>
http://imageshack.us/scaled/medium/823/20130104123000.jp g"> http://imageshack.us/scaled/medium/823/20130104123000.jp g" target="_blank">http://imageshack.us/scaled/medium/823/20130104123000.jp g"/>
http://imageshack.us/scaled/medium/407/20130104122951.jp g"> http://imageshack.us/scaled/medium/407/20130104122951.jp g" target="_blank">http://imageshack.us/scaled/medium/407/20130104122951.jp g"/>

Leider muss ich mein altes Kennzeichen dafür abgeben. Aber das "neue" passt ja auch.

http://imageshack.us/scaled/thumb/823/legaleumweltsau800x800.jp g"> http://imageshack.us/scaled/thumb/823/legaleumweltsau800x800.jp g" target="_blank">http://imageshack.us/scaled/thumb/823/legaleumweltsau800x800.jp g"/>

MfG. Rolf


   
Zitat
(@guzzifahrer)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 137
 

Hi Rolf,

Glückwunsch zum "Adelsschlag"

Gruß

Rainer


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Guzzifahrer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hi Rolf,
>
> Glückwunsch zum "Adelsschlag"
>
> Gruß
>
> Rainer

Danke !

Evtl. kann mann ja auch mal was einrichten wie die "GOLF1 KARTEI" mit den Fahrzeugen die ein "H" erreicht haben.... Nur so ne Idee.


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

*NACHTRAG* Natürlich nur "Originale" mit "H". Nicht die 16V, Schraubfahrwerk und TIEFER-BREITER-LAUTER Fraktion. Leider erhalten immer noch zu viele ( meiner meinung nach ) nicht berechtigten ein "H" Kennzeichen.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin und Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum "H"!

Da auch ich das mit meinem Z 03/83 dieses Jahr vorhabe, fand ich besonders die gescannten Dekra-Belege aufschlußreich hinsichtlich: "Wie sieht so ein Gutachten in etwa aus?"
Auch die ungefähren Kosten kann man ekennen, Danke dafür!

Na denn mal Gute Fahrt für den Golf und natürlich auch den Fahrer!

Gruß

Jörg


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Es wird halt alles in den vorgaben ( siehe Bilder ) überprüft. Es gibt da aber auch noch "ermessensspielraum" des Prüfers. Ich hab z.b. Auf der Heckscheibe und der Motorhaube einen Aufkleber von "Borussia Mönchengladbach" drauf. Da dieser Verein aber seit 1900 besteht ging das mit durch. Auch das nicht ganz Originale Radio ( Das Originale Braunschweig II ) lag aber bei der Prüfung vor, war so in ordnung. Zum Thema Karosserei: Dellen und Oberflächenrost spielen keine Rolle. Aber was bei der normalen HU relevant ist wird da auch abgelehnt (Verständlich)
Keiner überprüft jeden Clip oder jede Schraube. Auch die Schwarzen statt der Blauen Türablagefächer waren nicht relevant. Wichtig war da wohl eher, lieber vorhanden als gar nicht da.

Lg Rolf


   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 471
 

Rolf Rath schrieb:
-------------------------------------------------------
> Zum Thema Karosserei: Dellen und Oberflächenrost spielen keine Rolle....
>
> Lg Rolf

... Menge spielt hierbei eine Rolle, ein "Verbrauchtfahrzeug" oder "Ratte" sollte eigentlich kein H-Kennzeichen bekommen.

Bin manchmal auch überrascht, welche Möhren mit H durch die Gegend eiern ...

Gruß
Markus


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Heliosblauer schrieb:

> ... Menge spielt hierbei eine Rolle, ein "Verbrauchtfahrzeug" oder "Ratte" sollte eigentlich kein H-Kennzeichen bekommen.
> Bin manchmal auch überrascht, welche Möhren mit H
> durch die Gegend eiern ...
>
> Gruß
> Markus

Bin manchmal auch überrascht, das man hier gleich vom Weltuntergang ausgeht weil einer von einem Riss in der Wand gesprochen hat.....
Manchmal sollte man nicht vom NORMALEN Denken ausgehen sonder damit rechnen das jedes GRAMM auf die Goldwaage gelegt wird.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Rolf,

Darf ich fragen, bei welcher Dekra Stelle Du für das H-Gutachten warst?

Ich komme auch aus dem Kreis Viersen und mein Jetta is am 2.5.2013 dran.

Gruß,

Michael


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Fliegender DEKRA Prüfer im Autohaus meines Vertrauens. Da kommt täglich ein anderer hin, niemand weiß wann wer kommt. Ich hatte z.b. den Termin 04.01. angemeldet und wusste nicht wer das macht. Dieser Termin ( insbesondere bei nicht festen DEKRA Stellen muss angemeldet sein, nicht jeder DEKRA Prüfer kann die H Prüfung machen ).


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Gute Idee mit der H-Kennzeichnung. Habe mal den Anfang gemacht und die Modellbezeichnung erweitert.
GTI - H / Baujahr 81. ( im Mai erhalten )

Rolf : Auch die zeitgenössisch getunte Fahrzeuge haben Ihre H-Berechtigung.

Viele Grüsse an die Golf 1 Gemeinde


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Hallo Gustl

Musste jetzt erst mal suchen wie du das meinst mit Erweitert...

Vlt. wäre es aber besser wenn in der Kartei ne Spalte dabei wäre wo das "H" auftaucht da es ja nicht nur GTI's mit H - Kennzeichen gibt.

Gruß Rolf


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ja, das wäre natürlich optimal .


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

Rolf Rath schrieb:
-------------------------------------------------------
> *NACHTRAG* Natürlich nur "Originale" mit "H".
> Nicht die 16V, Schraubfahrwerk und
> TIEFER-BREITER-LAUTER Fraktion. Leider erhalten
> immer noch zu viele ( meiner meinung nach ) nicht
> berechtigten ein "H" Kennzeichen.

@ Rolf
wir gönnen Dir alle Dein H-Kennzeichen, nur lass den anderen auch die Freude, ein H-Kennzeichen bekommen zu haben.
Solche Äußerungen finde ich unsportlich von Dir (td)
Gruß
Peter


   
AntwortZitat
Teilen: