und immer noch Kraf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

und immer noch Kraftstoffprobleme mit dem GTI (DX)

(@friesenpler)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 30
Themenstarter  

Hallo,
ich bins mal wieder und hab immer noch Probleme.

Nachdem ich letzte woche lieegngeblieben bin, da sich vermutlich die Lraftstoffpumpe verabschiedet hat (?), hab ich diese jetzt gewechselt.

Tja, erst förderte diese keinen Kraftstoff...

Frage 1: Ist die Pumpe selbsansaugend, wenn diese nicht vollständig mit Krafttsoff gefüllt ist?

Dann lief der Wagen irgendwann. Springt super an und das Tellastruckeln war auch weg....Lustig, wie sich manche Probleme reduzieren.

Aber jetzt kommt es: nach 1,5Kilometern weider lautes Säuseln aus richtung der Kraftstoffpumpe. Kurze Zeit später stotterte die Kiste. Bin mit Mühe noch nach Hause gekommen.

Jetzt die Frage: Was kann das sein???? Es sind mindestens 15Liter im Tank, ich gehe nicht davon aus, dass auch diese Pupe defekt ist.
Da der Wagen nicht leckt und anfangs lief, wird es auch kein geknickter Schlauch sein.

Gibt es ein Sieb oder etwas ähnliches im Tank???
Bin für wirklich jeden Tip dankbar...

Mal angenommen, ich komme nicht weiter, dann würde ich den Kraftstoffdruck messen (müßte mir dann was bauen)....oder was würdet Ihr tun???

Cioa Claas

.



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

wie sieht denn der Rücklauf zum Tank aus? was macht der Kraftstofffilter?
klingt blöd, aber manchmal fällt einem das einfache zuletzt ein.

Gruß S



   
AntwortZitat
(@friesenpler)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 30
Themenstarter  

Hmmm, gute Frage....
Aber was soll der Rücklauf damit zu tun haben???
Fakt ist, die Pumpe macht Geräusche? Und mehrere Pumpen kaputt glaub ich nicht...Geräusche sind meistens Luft...

Shit...

Cioa Claas



   
AntwortZitat
(@ulrich-christoph)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 36
 

Hallo,

ich weiß ja nicht, ob das bei den GTI-Tanks so ist, wie bei einem 50 PS, aber bei mir wurde mal der Rücklauf zum Tank mit dem Zulauf zur Benzinpumpe verwechselt.
Also ruckelte es mit einem 1/3 vollem Tank (das würde ja so in etwa passen).
Nachdem ich die beiden Schläuche umgesteckt hatte, gab es keine Probleme mehr.
Vielleicht hilft es Dir ja!

Gruß
Ulrich-Christoph



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo,

funktioniert die Tankentlueftung (im Tankdeckel!) oder nicht?
Wenn nicht, entsteht ein Vakuum im Tank und die Kraftstoffpumpe muss immer harter "Arbeiten" um Benzin zu foerdern.

Fahren gehen. Wenn das Problem auftret, anhalten (Motor nicht abstellen) und Tankdeckel abschrauben und hoeren ob Luft reingesaugt wird beim abnehmen der Tankdeckel.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Erik schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> funktioniert die Tankentlueftung (im Tankdeckel!)
> oder nicht?
> Wenn nicht, entsteht ein Vakuum im Tank und die
> Kraftstoffpumpe muss immer harter "Arbeiten" um
> Benzin zu foerdern.
>

> Mfg
>
> Erik

Hallo,

ich bin mir ziemlich sicher, das der GTI während der Fahrt einen Unterdruck aufbaut. Es muß beim öffnen des Tankdeckels zischen.

Damals bei meinem GTI war das Tankrohr durchgerostet. Mein VW-Meister meinte nur, "komisch das der noch richtig läuft".

Hast du den Benzinfilter vorne im Motoraum denn nun gewechselt oder nicht?

Wenn die Pumpe Geräusche macht, kann das ja daran liegen, das sie überlastet ist. Z.B. weil der Filter zu ist, oder auch der Rücklauf und dadurch fließt der Sprit nicht mehr ab und staut sich.

Gruß
Frank



   
AntwortZitat
(@friesenpler)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 30
Themenstarter  

Danke an alle,...
ich hab jetzt erst mal Pfingsten-Schrauber-Pause. Dann meld ich mich bezüglich der Ergebnisse, sofern ich was weiss...

Cioa Claas



   
AntwortZitat
Teilen: