Benachrichtigungen
Alles löschen

und er ist weg…

(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
Themenstarter  

Hallo,

mit Erik hatte ich deswegen schon kurz geschrieben: mein Motor hat die Einstellarbeiten nicht durchgehalten und aufgrund eines Problems mit dem Thermostat einen kapitalen Motorschaden erlitten.
Nach all der Zeit, dem Geld und dem Herzblut das ich investiert habe ist irgendwann einmal Schluss. Ich bekomme heute Besuch von einem bekannten IGler mit einer umfangreichen Sammlung an Golf I der den GTI in seinem halbfertigen Zustand abholen wird.
Er hat mir versprochen, dass er bis zum Treffen der IG fertig wird und das ich dann eine kleine Fahrt mit "meinem" EG machen darf.
Von dem Geld werde ich erstmal einen langverdienten Urlaub machen und dann mal sehen was sich so findet.

Man sieht sich bestimmt noch mal auf der Messe Essen, ich bin am Mittwoch da und schaue am Stand vorbei. Vielleicht treffe ich ja den einen oder anderen der mir über die letzten 2 Jahre zur Seite stand.

Grüße,
Dominik



   
Zitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 386
 

Hallo Dominik
erst einmal schade für Deinen Entschluss, den GTI wegzugeben.
Vielleicht wirst Du es irgendwann bereuen.
Warum holst Du Dir nicht einen neuen gebrauchten Motor, einbauen und schon läuft er wieder.
Ich habe damals auch bei meinem GTI einen kapitalen Motorschaden gehabt (Zahnriemen). Nach etwas längerem Suchen fand ich hier im Forum jemanden, der mir seinen Motor verkauft hat, gerade mal 50937Km gelaufen. (1,8 Liter DX mit Getriebe und Antriebswellen, das volle Programm).
Alles zusammen damals 1.500 Euro ohne Einbau.
Wenn das ein Neuwagen mit Elektronik gewesen wäre, hätte ich Dir recht gegeben, das ginge in die Tausende. Da würde sich so ein Aufwand nicht lohnen. Aber bei unseren eigentlich einfach gestrickten Autos sind solche Rückschläge gut zu verkraften...

Mein Vorschlag:
Einfach mal den GTI stehen lassen, Urlaub machen, darüber schlafen und ihn wieder weiter fertig machen.
Gruß
Peter



   
AntwortZitat
(@turtle)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 244
 

Hallo Dominik,

Echt schade, aber Ich kann dich gut verstehen.
Mehr als verständlich....sei froh dass die Kiste weg ist. Ich hoffe du hast noch ordentliches Geld bekommen.
War bestimmt ein Montagsauto. 🙂

Kauf dir doch was fertiges?

Im Internet habe ich aber gerade einen 75er GTI gesehen....sieht aus wie ein Versuchsfahrzeug, haben die doch schon vorher mit dem GTI Gedanken gespielt?
Auf jede Fall ist er für kleines Geld zu bekommen (cs. 3000,- VHB) und die karosserie ist schon gemacht. Motor ist von Öttinger und gerade erst frisch aufgebaut. Da solltest solltest du dann auch nix mehr kaputt verstellen können....

Sonnige Grüße
Michael
Endlich ist der März zu Ende.... 😉



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
 

... habe ich auch längst gemacht!

Weg mit dem ganzen Orischinalkram und her mit der 16V Turbo Weber Mühle für ´nen paar Euro.

Endlich mal wieder der Held hier auf´m Dorf, vor allem wenn ich Samstag abends auf´m Lidlparkplatz meine Anlage aufdreh, dann geht die Party!

Lohnt sich vor allem heute, denn am 1. April ist bei uns das Wetter besonders schön! 😉

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Dominik,

habe oft bei deinen Problemchen und Fragen mitgelesen und fide es schade das du jetzt aufgibtst...so kurz vorm Ziel 🙁

Wenn ich schon einen GTI habe würde ich ihn nicht wieder her geben, besonders wenn ich schon so viel Arbeit reingesteckt habe. Es ist zwar nicht unmöglich irgendwann einen anderen zu kaufen, jedoch muss man da wieder von vorne anfangen.

Ich würde noch eine Zeit lang warten um das Gemüt zu beruhigen bevor du ihn verkaufst. Natürlich willst du ihn nach dem Motorschaden aus den Augen haben, aber so eine "Kurzschlussreaktion" kann man sehr schnell bereuen!

Bleibtnatürlich alleine dir überlassen, finde es aber wie gesagt schade.

lg Markus

@Turtle: Hab zwar nicht vor ihn zu kaufen, aber hast du einen Link zu dem "75er" GTI? Wäre Interessant zu lesen...



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
 

Pichler Markus schrieb:

> @Turtle: Hab zwar nicht vor ihn zu kaufen, aber
> hast du einen Link zu dem "75er" GTI? Wäre
> Interessant zu lesen...

Moin Namesvetter,

ich kenne hier nur Bilder aus der damaligen Motorenentwicklung:

Man ist von diesem Konzept leider abgekommen, aber der Sprung vom Käfer mit seinen lausigen 50PS wäre dann doch zu groß gewesen. 😉

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
wenn's wahr ist, wäre es kurz vor dem Finish schade.
Ich hoffe, es ist nur ein Aprilscherz...

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4328
 

Frank Weiß schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
> Ich hoffe, es ist nur ein Aprilscherz...
>
> Tschüss Frank

Moin Frank,

davon gehe ich mal ganz stark aus. So schnell kann man mit vernünftigem Arbeiten einen EG eigentlich nicht himmeln... 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@guzzifahrer)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 137
 

Hi Dominik,

ich habe auch Dein Projekt sehr lange verfolgt und habe immer sehr gespannt auf Deine Updates gewartet.
Sicherlich ist ein Rückschlag sehr ärgerlich, aber gehört auch dazu.
Jeder, der schon mal ein ähnliches Projekt gestämmt hat, kennt das.

Es wäre sehr schade und aus meiner Sicht auch falsch, die Flinte ins Korn zu werfen.
Schlaf´ mal ein paar Nächte drüber und Du wirst sehen, daß es wieder weiter geht.

In der Phase, in der Dein GTI sich befindet ist doch schon Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

Gruß

Rainer



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hätt noch einen EG mit ca. 100 000 rumstehen. Das ist aber kein Aprilscherz!

Gruß Pappe



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2340
 

@Dominik,

ich nehme erstmals an das es ein 1 April Scherz ist. Doch?

Wenn doch nicht: bedenke das es bei jeder Restaurierung Enttaeuschungen gibt. Hat jeder.
Mit unserem 83-er haben wir (ich und meine Frau) nach 5-jaehriges Restaurieren und mit weniger als 5.000 Km ein Unfall gehabt. Dann sinkt eine der Mut auch in die Schuhe (sagt mann das so auf Deutsch!?).
Dennoch habe ich die Unfallinstandsetzung angefangen und hat es mir mehr als 1 Jahr gekostet den GTI wieder so zu auf die Beine zu stellen als wie er war. Und ich bin jeden Tag froh das ich damals den GTI nicht verkauft/abgegeben habe. Dafuer ist der Spass am fahren zu gross.

Wenn's auf diesem Moment zuviel ist weiter zu machen: ja versteh ich vollkommen.
Mein Rat: stell den GTI zur Seite. Irgendwann kommt der Lust und wird auch wieder das Geld da sein um das Hobby wieder auf zu packen und die Restaurierung erfolgreich zu beenden. Auch wenn's einige Jahre dauern kann.
Aber jetzt, nach soviel Zeit und Mühe den GTI verkaufen, ich denke das wirst du spaeter bereuen.

MfG

Erik



   
AntwortZitat
(@moto-ray-va2)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 78
 

hallo,

das ist aber hier ein seeeeehhr mißlungener Aprilscherz - anders kann man das wohl nicht auffassen ?

Grüße



   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
Themenstarter  

Hallo zusammen,

ich bin schon fast gerührt über die Anteilnahme und die Mails die mich erreicht haben. Ok, ich gebe es zu… der Verkauf war eine Ente, niemand kommt am ersten April vorbei und nimmt meinen GTI mit.
Der Rest ist leider nicht gelogen… Das Thermostat der WaPu hat offenbar geklemmt und das Wasser konnte nicht zirkulieren. Wir haben ihn natürlich sofort ausgemacht als die Warnleuchte anging aber jetzt will er gar nicht mehr starten.
Ich werde ihn morgen, auch aus zeitlichen Gründen, in fachkundige Hände geben und dann weiß ich mehr.

Grüße,
Dominik



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

>der Verkauf war eine Ente,
Citroen hätte ich wahrscheinlich auch weggegeben,
obwohl der 2CV schon wieder kult ist.
Aber die muß man ja auch unterstellen können.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Hallo Dominik,
tut mir leid mit deinem Motor !

Falls Du noch fachkundigen Rat suchst :

http://www.wft-web.de/

Der Inhaber der Motoreninstandsetzungsfirma ist IG Mitglied und seit Februar offizielles
Classic Parts Competence Center.

Aufgrund seiner Distanz nach WOB hat er für Classic Parts auch schon einige Motoren (wasser- und luftgekühlt) instandgesetzt.

Gruß, Andreas



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: