http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_1224_zpsizx4yfds.jp g"> http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_1224_zpsizx4yfds.jp g" target="_blank">http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_1224_zpsizx4yfds.jp g"/>
http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_1226_zpsv2rxbpem.jp g"> http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_1226_zpsv2rxbpem.jp g" target="_blank">http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_1226_zpsv2rxbpem.jp g"/>
http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_1227_zpsufzvdubg.jp g"> http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_1227_zpsufzvdubg.jp g" target="_blank">http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_1227_zpsufzvdubg.jp g"/>
http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_1228_zpsqda5sxbu.jp g"> http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_1228_zpsqda5sxbu.jp g" target="_blank">http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_1228_zpsqda5sxbu.jp g"/>
Hallochen,
auf unserem letzten Oldi- Treffen gab es folgendes Fahrzeug zu sehen.
Von weiten dachte ich ein Skoda 1000 MB, aber aus der Nähe war alles anders.
VW hat auch mitgemischt. Oder arbeitet VW schon länger mit Skoda zusammen?!
Viele Grüße Rycan
Hallo,
ja, der Hansa (Borgward-Konzern) war nicht allzu schwer rauszusehen, auch das Skoda-Heck ist leicht zu erraten.
Wer auf das Kennzeichen "CB" (Cottbus) achtet, dürfte sich aber nicht mehr allzu sehr wundern.
Aber schön gemacht, der Wagen. Wäre interessant zu wissen, wer als Hersteller im Brief steht. Bestimmt kein "normales "Autowerk, sondern eben der Erbauer.
Wer im Netz ein wenig stöbert, findet viele derartige Ost-Eigenbauten:
im Auktionshaus kursiert sogar ein Nachbau eines T1: oben weiß unten Blau, sieht irgendwie nach Playmobil aus. Sucht mal danach. 🙂 .
Stefan.
Hallo zusammen
sorry ,seit wann gibt es luftgekülte golf 1 .
dieser beitrag nett er auch gemeint ist, hat mit der plattform nichts zu tun.
bitte solche artikel löschen seitens der chefredaktion.!
mfg paavorally
Hallo,
nöö mein Gudster. Gerade solche Beiträge lockern die manchmal etwas müde Beteiligung hier auf und bleiben selbstverständlich drin. 😉
Gruß Sebastian
Luftgekühlte Golf 1 ... da war mal was.
Hat mal jemand gebaut, um einen Golf 1
auf ein "nur für luftgekühlte" Treffen zu bringen.
Mit Heckmotor.
Vorne mit "Kühler" Grill. Für gegrilltes...
Gruß Jan S
Hallochen,
danke für euer Fachwissen, auch leicht Abseits der Golf 1 Baureihen, hab ich noch nicht gewußt, wo die Front herkommt. (tu)
Ich glaube keiner fährt zu einem Oldtimertreffen und schaut sich nur Einser an. Jedes Fahrzeug sollte da schon beachtet werden, und dann treten halt mal solche Fragen auf. (:P)
Wir Ostfraktion waren heute in Freital zu einem Treffen, Bilder kommen noch rein.
Soll auch das Sommerloch etwas verkürzen!:)-D:D
Viele Grüße Rycan
Hallo,
also ich finde es schon anmaßend, wenn sich jemand, der nicht mal seinen Vornamen als Erkennungszeichen ansetzt, geschweige denn zu faul ist, Groß- und Kleinschreibung richtig einzusetzen, hinstellt und die Löschung des Beitrages fordert (bist du überhaupt Mitglied in der IG?!).
SO NICHT!
Ich bin ganz der Meinung von Sebastian, das diese Art von "Salz in der Suppe" hin und wieder unserem Forum gut tut. In DEM Fall war es ein interessanter Blick über den Tellerrand 🙂 .
MfG,
Stefan K.
Gründungsmitglied der Golf1-ig.de
P.S: @Rycan: Der Grill bei dem "HSV" (Hansa-Skoda mit VW-Motor) sieht beim echten Hansa allerdings anders aus. Macht aber auch Sinn, wenn vorne ein Kofferraum ist, anstatt Motor.
Hallo,
apropos luftgekühlter Golf I, da gibt es doch den VW Gol aus Brasilien, den gab es anfangs auch mit luftgekühltem Frontmotor. Der hat zwar nicht viel mit dem Golf gemeinsam, sieht dem Golf I aber doch durchaus ähnlich.
Gruß
Stefan
Nicht vergessen: VW hat das Cabrio als "luftgekühlten Golf" vermarktet...
Grüße!
Hinnerk