Umbau von CAV auf B...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umbau von CAV auf Bosch-ESP möglich

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo hoffe ihr könnt mir helfen da meine CAV-Pumpe leider defekt ist würde ich meinen Saugdiesel gerne auf Bosch Pumpe umbauen. Is das Möglich und was brauche ich alles dazu ??? Wäre dringend!!!



   
Zitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hi,

ja, das geht.
Du brauchst die Boschpumpe komplett mit Halterung und das Filterteil (Halterung und Filter)
und vielleicht noch ein bisschen Kraftstoffschlauch.
Wüßte im Moment nicht, was noch.

EDIT: Die Zuleitungen zu den Einspritzdüsen ("Geweih") sind auch anders

Wenn die CAV defekt ist, hätte ich evtl. Interesse.
Was ist denn daran kaputt?

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jan,
ja das müßte gehen, aber ich glaube die Einspritzleitungen sind anders.
Ich habe selber vor ca. 3 Wochen eine CAV-Pumpe bei ebay ersteigert, 6,05 Euro war der Endpreis, soll funktionieren, hat einen mechanischen Regler.
Übrigens: Ich habe deinen Dreieckslenker nicht vergessen, konnte aber erst sehr spät einen finden, der deinem im Zustand her gleich war. Soll ich ihn dir schicken, oder bis zum nächsten Treffen aufheben und dann mitbringen?
Gruß, Stefan K.

P.S: In der kommenden woche werde ich mal 22 Einspritzdüsen beim örtlichen Bosch-Dienst abdrücken lassen, weil neue kosten incl. Steuer bei VW 280 Euro im Austausch, und warum sollen Düsen mit 300.000km nicht noch gut sein, wenn sie bis dahin auch ohne Stottern funktioniert haben? mal sehen, was der Spaß kostet.
Sobald ich dort war, Bericht im Forum.



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Nach 300.000 km ist das Spritzbild der Düsen bestimmt ziemlich miserabel. Ich habe beim Bosch-Dienst 20,- EUR für das Abdrücken von vier Düsen zahlen sollen... Glücklicherweise konnte der Herr den EC-Apparat nicht bedienen, so bin ich mit 20 Cent davon gekommen 🙂

Bei eBay gab's neulich neue ESD von Delphi für's Stück 18,- EUR.

Neue Düseneinsätze kosten ca. 10,- EUR. Wenn man zusätzlich irgendwo die Möglichkeit hat, den Abspritzdruck einzustellen, kann man die auch recht kostengünstig selber instand setzen.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Dirk!
Diese Delphi ESD haben wir in den Fingern gehabt...
Leider kann ich mir den Satz nicht verkneifen daß der Konkurs kein wunder war...
Von 4 Düsen die wir abdrücken sollten, hatte ein Bekannter gekauft, waren 2 innen Kernschrott. Beim Zusammenbau der Düsen waren nämlich die Druckpilze (zwischen Düsennadel und Feder) so verkanntet worden daß die Düsennadel abgebrochen und der Druckpiltz zersplittert ist. Somit sogar für die normalerweise "unzerstörbaren" Teile Ersatz nötig, dafür waren diese Düsen dann erheblich zu teuer...

Ich arbeite regelmäßig Düsen auf, mit neuen Düseneinsätzen, auf gewünschten Düsenöffnungsdruck, habe regelmäßig Halter für 1,5D, 1,6d und 1,6TD da, im Sommer war sogar ein Satz von einem Golf 1 mit CAV Einspritzanlage (andere Düsenoptik, technisch Austauschbar) für ein IG-Mitglied dabei...

Sepp



   
AntwortZitat
 rni
(@rni)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 60
 

Hallo zusammen,

ich habe im Sommer von CAV auf Bosch umgebaut in meinem 1,6D von 1982. Filter habe ich nicht umgebaut, nur die Pumpe mit Halter. Mit Bosch läuft alles wieder wie zu besten Zeiten.

Grüße aus dem Ruhrgebiet

Ralf



   
AntwortZitat
Teilen: