Umbau Golf 1 auf Se...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umbau Golf 1 auf Servolenkung

(@emmagolf1)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo zusammen, habe ein Golf 1 Cabriolet erstanden leider ohne Servolenkung.
Hat jemand Erfahrung darüber gesammelt und kann mir Tipps geben?


   
Zitat
(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 196
 

Hallo,
habe den Umbau bisher 3 mal gemacht, hier eine kleine Umbauanleitung:
benötigte Teile:
- Lenkgetriebe mit Spurstangen und Haltern
- Servopumpe mit dazugehörigen Haltern
- Ölbehälter mit Halter
- 3 Schläuche ( Lenkgetriebe-Pumpe, Pumpe-Behälter, Behälter-Lenkgetriebe )
- Kreuzgelenk zwischen Lenkgetriebe und Lenkstange
- Lenkstange
- Riemenscheibe Kurbelwelle
- Riemenscheibe Wasserpumpe
- 2 neue Keilriemen
- alle nötigen Schrauben

- Lenkgetriebe ausbauen und ersetzen, die Schläuche am besten schon vorher montieren, nachher nahezu unmöglich
- Servopumpe mit Haltern montieren
- Riemenscheibe Wapu ersetzen, an der KW zusätzliche Scheibe montieren ( 1. Riemen KW-Lima, 2. Riemen KW-Servo-Wapu )
- Ölbehälter am Frontblech rechts montieren ( ungefähr in Höhe der Lima, Bohrungen vorhanden )
- Kreuzgelenk ersetzen
- Lenkrad, Zündschloß und Schalter demontieren, Lenkstange ersetzen ( Original ist rund, mit Servo ist abgeflacht )
- Schläuche verlegen und montieren
- Öl rein, laufen lassen, entlüftet sich dabei selber ( mehrmals von Anschlag zu Anschlag lenken, Jaulgeräusch erstmal normal, sollte weggehen )
Grundsätzlich bleibt zu sagen, daß es ein immenser Vorteil ist, ein Schlachtauto daneben stehen zu haben um auch wirklich alle Teile zu haben und man nicht wegen jeder Schraube zum VW Dealer fahren muß
Scirocco Teile passen übrigens nur bedingt, Kreuzgelenk und Lenkstange sind unterschiedlich, der Rest ist gleich.
Sollte ich was vergessen haben, korrigiert oder ergänzt mich, ansonsten viel Spaß beim Basteln, Servo ist eine echte Erleichterung.
Gruß
J.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
Scirocco-Servo und Golf Servo sollten gleich sein!
Die Lenkung wurde erst ab 1984 angeboten.
Da gab es nur noch Golf1 Cabrio und Scirocco2.
Beide liefen vom gleichen Band.

Bis jetzt war ich mir ziemlich sicher, dass beide Varianten vollkommen identisch sind.
Ich hatte beim Umbau bis jetzt keine Probleme...

Hmmm, hast Du ne Sonderausführung der Sciroccolenkung gehabt????

Cioa Claas


   
AntwortZitat
(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 196
 

Hallo,
das Kreuzgelenk ist anders, ich glaube beim Scirocco länger und die Lenkstange ist, ich glaube, länger, der Rest ist gleich.
Ich hatte mal eine Scirocco Lenkung aus einem 86er, da passten besagte Teile nicht in ein 87er Cabrio.
Gruß
J.


   
AntwortZitat
(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 196
 

Kurze Verifizierung meiner Aussage:
Kreuzgelenk ist unterschiedlich Teile Nr. 533 422 951 - 175 422 915 A
Das Lenkrohr ist aber doch gleich, Teile Nr. 171 419 503 A

Gruß
J.


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
Lenkrohr könnte gleich sein, Lenkstange nicht. Kreuzgelenk sowieso nicht. Der Unterschied liegt im Einbauwinkel und dadurch leicht unterschiedliche Längen. Da hilft auch das gleiche Band nichts. Fürs Auge sichtbar wird der Unterschied in der Verzahnung, die ist anders um vertauschen auszuschließen. Es ist aber eventuell möglich Kreuzgelenk und Lenkstange vom Scirocco gemeinsam zu verwenden, die längenverschiebbare Lenkstange könnte das ausgleichen.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 196
 

Hallo,
habe gerade nochmal im ET Katalog nachgesehen.
VW nennt das, was ich oben schon mal Lenkstange benannt habe, Lenkrohr, das ist das Teil, was sich dreht und auf dem auch das Lenkrad montiert ist. Das äußere feststehende Rohr heißt Mantelrohr.
Also, das Lenkrohr ist in allen Fällen mit Servo gleich ( bei allen Scirocco 1+2 und Golf + Golf Cabrio mit Servo, alle Baujahre, das gleiche Rohr haben auch alle Automatikmodelle, Teile Nr. 171 419 503 A ).
Das Kreuzgelenk ist unterschiedlich bei Scirocco und Golf.
Ansonsten wie beschrieben, viel Spaß beim Basteln.
Gruß
J.


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo Jan,
dann gehe ich mal davon aus das es für ET so ist. Ich habe mal auf dem Schrottplatz aus einem Scirocco nur das Kreuzgelenk ausgebaut und dann festgestellt das es nicht auf das Golf Lenkrohr paßt. Unterschiedliche Verzahnung.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Eine Freundin von mir steht gerade vor dem gleichen Problem. Sie hat ein 87er Cabriolet gekauft und ist ganz hin und weg, nur macht ihr die fehlende Servolenkung echt zu schaffen. Bevor ich mich jedoch an einen Umbau wage, würde ich gerne zwei Dinge wissen:

1. Kriegt ein Golf-Laie das hin?
2. Welches Werkzeug wird benötigt?

Ich bin bei Weitem kein Kfz-Mechaniker und habe bisher nur hin und wieder an einem alten Benz rumgeschraubt, daher bin ich für jeden Ratschlag dankbar. Natürlich wäre es spitze wenn sich jemand aus der Nähe finden würde, der mir zur Hand gehen könnte. Der Arbeitsaufwand wird natürlich bezahlt und eine ausreichende Versorgung mit kühlem Bier und gegrilltem Fleisch ist auch selbstverständlich.

:)-D

cabrioletti

PS: Danke für die ausführliche Info, TD-Jan!


   
AntwortZitat
(@sunburst)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 69
 

Hallo,

gibt's die Teile für den Umbau auf Servo (70 PS, 83er Golf) alle noch beim Händler oder muss man sich die aus verschiedenen Quellen zusammensuchen? Und was muss man denn so an Materialkosten und Arbeitszeit rechnen, wenn man einen Kfz-Mechaniker hat, der fit ist, den Umbau aber noch nie gemacht hat? Nur so übern dicken Daumen gepeilt, hab keine Ahnung ob alle Teile zusammen eher 500 oder 1000 Euro kosten.

Besten Dank schon mal
Carl-Christian


   
AntwortZitat
(@haell)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1
 

Mittlerweile gibt es auch eine recht interessante Alternative: http://www.ezpowersteering.nl/index.php?p=3
Darüber war mal ein Bericht in einer Oldtimerzeitung.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich hab vor die Servo an einen 16v KR zu hängen
Hat mir zufällig jemand die Teilenummer von der WAPU Riemenscheibe die ich dafür benötige, denn bei meinem 16v wahr definitiv die Falsche drauf. War mit Unterlegscheiben montiert, was nicht orginal ist.

MFG


   
AntwortZitat
Teilen: