Hallo
Ich möchte gern mein 1,5 JB Golf 1Automatik auf Schaltung umbauen
Was brauch ich alles ?
Ich habe noch ein 1,1 Liter Schlachtfahrzeug passt da was davon?
Vielen Dank im voraus
Hallo,
du kannst von 1,1 L-Golf nichts verwenden (außer dem Pedalblock, der müßte passen).
Ansonsten brauchst du auf jeden Fall das Schaltgetriebe mit Kupplung, Schaltgestänge mit Schalthebel, eine andere Schalthebelabdeckung, Kupplungszug und einen anderen Gaszug.
Inwieweit auch Schwungscheibe, Antriebswellen und Vergaser verändert werden müssen, weiß ich jetzt nicht.
Gruß Sebastian
Ich meine beim Vergaser des Schaltwagens gibt es auch einen Unterschied zu dem des Automatikgetriebes.
Danke für die Antwort
Passt dann auch das Lenkgetriebe,
die Schaltbox mit Gestänge auch nicht ?
MfG
Hallo,
das Lenkgetriebe kann passen, wenn es die angeschweißte Aufnahme für den Umlenkhebel schon dran hat. Fehlt diese, entweder anderes LGtr. einbauen oder eine Halterung bauen.
Der Automat ist ja nur über einen Seilzug geschalten, pardon: gewählt ("Wählhebel", nicht Schalthebel).
Wenn du ein Foto von den Umlenkhebeln brauchst, gib Bescheid, sende dann ein Foto.
Gruß, Stefan.
Hallo
Wenn du es geschafft hast,dann sag mir bitte bescheid.Habe mir einen Golf 1 1,5 Liter Baujahr 1983 gekauft.Auch ohne Servo und mit Automatikgertriebe.
Möchte ebenfalls eine Servo nachrüsten und ein 5 Gang Schaltgetriebe einbauen.Leider habe ich noch nichts weiter drüber erfahren.
Gruß
Hallo,
noch was vergessen:
Das Schwungrad brauchst du ebenfalls vom Schaltwagen, der Automatik hat nur eine Mitnehmerscheibe aus Blech, das Gewicht vom Schwungrad wird hier quasi durch das enorme Gewicht des Drehmomentwandlers ersetzt. Vergaser ist beim Schalter anders. Auch der Anlasser vom Automatik passt NICHT an das Schaltgetriebe. Antriebswellen sollten gleich sein, Bremsanlage müßte ohne Änderung bleiben können.
Die Teile des Schaltgestänges kannst du auch von einem 4-Gang (nicht vom 1100&1300!!) nehmen, der Fünfgang hat nur einen anderen Umlenkhebel, (vorne, an der Betätigungsstange, die unter dem Wagenboden zum Schalthebel führt), wobei es bei VW nur noch für 4 UND 5-Gang EIN teil gibt. Eine Schaltstange (quer zur Fahrtrichtung) ist bei 4+5 Gang unterschiedlich, die richtigen Nummern weis der Händler. Hier empfehle ich Neuteile, mit alten ausgeleierten gibts, speziell bei der 1.Gang und 5.Gang Einstellung nur Ärger. Ich spreche aus Erfahrung, habe selbst schon einen 4-Gang Diesel auf 4+E umgebáut.
Ihr könnt auch ruhig mal in den älteren Forumsbeiträgen weiter unten suchen, da ist schon eine komplette Anleitung drin, Weil:
Langsam wird es mühsam, immer wieder das gleich zu schreiben.......
Vielleicht sollten wir hier mal eine separate Seite diesbezüglich machen, was meinst du, Dirk?
Nicht von kleiner Motor auf großen mit den entsprechenden Getrieben, nur INNERHALB der Baureihen?
Vielleicht auch mal ein Beitrag für den UGK, Stefan?
Beste Grüße, Stefan K.
>wobei es bei VW nur noch für 4 UND 5-Gang EIN teil gibt.
Das ist nicht ganz richtig.
Ich habe in 2008 das für 5-Gang bestellt und bekommen.
Gruß Jan S.
Hallo Jan,
doch, der Umlenkhebel hat nämlich die Kugelköpfe für BEIDE Ausführungen, der Obere ist für den Fünfgang, der untere für das Viergang-Getriebe. So eingenaut in meinem Halbmillionärs-Diesel.
Hast du noch Interesse an einem Plastik-Armaturenbrett?
Ich frage deswegen: Je nachdem, wie es morgen abläuft, kann es sein, daß ich zur Besichtigung eines zweiten Motorrades nach Edewecht bei Oldenburg fahre. Könnten uns ja dann dort vielleicht treffen, wenn es dir pressiert? Ist aber noch nicht sicher, ob ich fahre.
Gruß, Stefan.
>doch, der Umlenkhebel hat nämlich die Kugelköpfe für BEIDE Ausführungen
Hat er nicht, deswegen ist es ja die Ausführung für 5-Gang.
Ich schließe aber nicht aus, daß es die Version mit zwei Anbaumöglichkeiten gibt.
Du hast Mail.
Gruß Jan S.
Hallo
für alle die sowas machen wollen
hab hier mal meinen umbau beschrieben allerdings nur mit den mir zu verfügung stehenden teilen
Hatte nen 1,5 JB 1983 Golf 1 Automatik
und zum Schlachten Golf 1 Cabrio 2h Motor 98PS
und Golf 3 AEE 1,6L Motor 5 Gang Getriebe
Man Brauch
1.Einen Guten Kumpel der einem Hilft 😉 DANKE RÜLLES !!
Dann 2.
(Vom Golf 1 Cabrio )
-Schaltgestänge,Knüppe,Sack,Umlenkhebel
-Pedalerie mit Kupplungspedal ,Kupplungsseil
-Getiebehalter (Fahrerseite )
-Getriebehalter Hinten (Drehmomentstütze)
-Umlenkhebel am Getriebe wenn man nicht ein Golf 1 Getriebe nimmt
-Rückwärtsgang Schalter
-Tachowellenanschluss
-wenn vorhanden auch Lenkgetriebe vom Golf 1 mit Schaltgetriebe da beim Automatik die halter für das Schaltgestänge fehlen wenn man eine vorlage hat kann man diese jedoch selber herstellen und an das Lenkgetriebe vom Automatik anschweißen (ein bisschen können erforderlich)
Dann 3.
(Vom Golf 3)
-Getriebe
-Anlasser
Vom Automatikgetriebe kann bleiben
-Antriebswellen Passen an das 1,8l Getriebe bzw 1,6l Getriebe vom AEE mit dem großen Getriebe
-Getriebe-Motorhalter Vorne
-Blech zwischen Getriebe und Motor kann mit Leichter bearbeitung (Anlasser loch verschließen) verwendet werden
wenn mir noch was einfällt schreib ich das dazu wenn ihr was wissen wollt einfach fragen pn oder so.
GASZUG PASST NICHT WENN ERINER WEIS WELCHEN GASZUG MAN VERWENDEN KANN BITTE BESCHEID SAGEN DER ORGINAL JB MIT SCHALTGETRIEBE GASZUG PASST AUCH NICHT DA DER HALTER AM VERGASER ANDERS IST