Hallo zusammen,
da ich in den letzten Jahren immer öfter Rückenschmerzen durch die originalen Sitze meines LX bekam, habe ich mich dazu durchgerungen Recaro LS mit ausziehbarer Oberschenkelauflagen zu verbauen. Hierzu habe ich eine Recaro-Konsole mit Sitzhöhenverstellung für die Fahrerseite und eine ohne für die Beifahrerseite genommen.
Nach nun 2 Wochen und etlichen Kilometern frage ich mich, warum ich dies nicht schon viel früher gemacht habe.
Jedem, der so wie ich über 190 cm groß ist und / oder Bandscheibenschäden hat kann ich nur empfehlen auch auf Recaros umzubauen.
Naja, und obwohl ich eigentlich bei meinen Autos auf einen weitgehend originalen zustand Wert lege stört es mich nicht im geringsten.
Eine kleine Anektode am Rande. Als mein Frauchen das erste mal im neuen Gestühl mitgefahren ist sagte sie „ endlich ist dieses kratzige Polster draußen was mir immer durch die Blusen gestochen hat “ (originale Tweed Ausstattung)
Gruß
Rainer
PS im Marktplatz biete ich aktuell Sitzkonsolen von Wiechers an 😉
Hallo Rainer,
die originalen "Normal"-Sitze haben mich auch nie begeistert, zumal da auch kaum Seitenhalt gegeben ist.
Aber ich muß sagen, daß für kleinere bis durchschnittlich gewachsene Menschen wie mich die originalen Sportsitze des Golfs perfekt passen und ich nie besser gesessen habe. Deshalb habe ich nach langem Suchen auch in meinem Jetta eine originale Jetta-TX-Sitzgruppe installiert, die für mich perfekt ist.
PS: Ich biete im Marktplatz aktuell nichts an. 😉
Gruß Sebastian
Man kann sie doch überziehen 🙂 dann sieht das doch besser aus