Umbau Armaturenbret...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umbau Armaturenbrett u.Stossstangen von Bj.82 auf 77

 mivo
(@mivo)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Hallo zusammen,

Zwei Fragen zum Umbau:

1. Können die Kotflügel von Bj. 82 für den Umbau auf Chromstossstangen
verwendet werden?
2. Ist der Einbau Armaturenbrett aus Bj.77 ohne Blecharbeit nach Bj.82 möglich?

Danke im Voraus für eine kurze Info
VG
Micha



   
Zitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
mit solchen "Umbau - Fragen" bist Du bei der "golf1.info" besser aufgehoben.
Aber bevor Du keine Papiere für den Wagen hast, erübrigt sich diese Frage ohnehin.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@rupert)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 223
 

…naja, er will ja nicht ein Audi A3 oder Corrado Armaturenbrett einbauen. Solange er innerhalb der Golf 1 Serie bleibt, denk ich , geht das grad noch in Ordnung.
Was ähnliches hatten wir schonmal hier."> http://www.golf1-ig.de/golf/facts/gtidiff/index.php>hier.

Zu1. Kotflügel passen, aber du hast dann jeweils ein Loch vom seitlichen Halteclip, das du noch verschließen mußt. Hinten übrigens auch.

Zu 2. Es gibt bei der späten Ausführung einen Halter in der Fahrzeugmitte. Der muß abgetrennt werden. Bei der seitlichen Befestigung gibt es verschiedenen Varianten. Evtl. müßte man da improvisieren.

Zusätzlich mußt du noch die elektrischen Verbindungen herstellen.
Da es dieses Armaturenbrett, bzw. den zugehörigen Einsatz nie mit der neuen Zentralelektrik (ab 83) gab, dürfte es wahrscheinlich keinen Serienkabelbaum geben sondern Du mußt dir da selbst was basteln. (Da können dir die Leute von "golf1.info" vermutlich wirklich besser helfen).

Aber wenn es sich um den Wagen aus Deinem anderen Thread handelt, der nur für Schulungszwecke verwendet wurde, geh ich davon aus , daß da alles in rel. gutem Zustand ist. Da würd ich alles original lassen. Gut erhaltene Kunststoffstoßstangen sind mittlerweile seltener, als die ganzen Chromumbauten.

Grüße
Rupert



   
AntwortZitat
 mivo
(@mivo)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Danke für die Beantwortung meiner Fragen
Ich denke noch mal über den Umbau nach bin ja auch gerade mit
der Zulassunsstelle wegen dem Verlust derPapiere in Kontakt
Leider ist das ein 4 Türer Golf daher muss ich mir das noch mal überlegen
Schade das mein 77er GolfC vom Karosseriezustand so hinüber ist das sich der Neuaufbau nicht mehr lohnt
Gruß
Micha



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Micha,

1977 gab es keinen "Golf C". Ich vermute, du meinst einen "Golf" (Standard).

Ich persönlich finde den 4-türer auch nicht schlechter als einen 2-türer, vor allem ist er etwas seltener. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
 mivo
(@mivo)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Hallo Sebastian,

ja du hast Recht der 4 Türer ist ein C und der 77er ein L
Fahrgest.Nr. 1773203736
Gruß
Micha



   
AntwortZitat
Teilen: