Hallo,
habe ein (anscheinend) ein sehr typisches Problem mit meinen Golf 1 Cabrio, Bj.93, 72KW. Er geht von alleine aus, in der Regel, wenn ich runterschalte, stark bremse oder einfach nur an der Ampel stehe. Tourt auch ziehnlich stark hoch und runter, bis er eben ausgeht. Habe schon vieles unternommen. Vor zwei Jahren habe ich das Problem durch Reinigung der Drosselklappe hinbekommen. Es ist inzwischen auch ein neuer Austauschmotor drin. Nach mehrfachem Umhören, habe ich erfahren, dass es sich wohl um ein häufiges Problem handelt. Auf einen Tipp hin ahben wir alle Sicherungen ausgetauscht, hat aber nichts geholfen. Nun habe ich den Tipp erhalten die Temperaturregler auszutauschen. Kennt jemand dieses Problem und weiß, was hilft??? Danke schon mal... Grüße aus Köln, Claudia
Hi,
falls möglich und Ersatz, das Motor-Steuergerät austauschen. Ebenfalls die Lamdasonde prüfen lassen.
Hallo,
meine Erfahrung ist das die Ursache von Stoerungen, an Fahrzeuge die mit ein Motor mit Motormanagementsystem ausgeruestet sind, in 90% alle Faelle einer der folgende Sachen ist:
1. poreuse, gebrochene oder lose Unterdruckschlauche
2. nicht gut funktionierende Zuendung (Zuendkabel defekt, slechtes Kontakt Zuendkabel/Zuendstecker/Verteilerkappe/Zuendspuele) oder kaputte Zuendkerze
3. schlechte elektrische Verbindung(en) und/oder schlechte Masseverbindung.
Kontrollier dein Fahrzeug mal auf diesen Punkten.
Mfg
Erik Meussen
Es handelt sich wohl um den 2H Motor, ode`?
Als Tip:
Erstmal blauen Temp.-Stecker vor dem Zyl.-Kopf abziehen und sehen was Dein Standgas macht.
Wahrscheinlich geht er aus. Also in diesem Zustand an der Drosselklappe das Standgas auf
900-950 U-Min drehen (herausdrehen). Dann blauen Stecker wieder aufstecken. Problem sollte
behoben sein. Falls nicht diesen Tempgeber mal tauschen.
Gruß
Hallo Claudia,
ähnliche Probleme hatten wir im Freundes- und Bekanntenkreis auch schon mit den 2H Motoren.
Allerdings gab es da verschiedenste Sachen:
- blauer Temp.-Geber sehr häufig
- Leerlaufregler defekt
- Lambdasonde defekt oder Kabel beschädigt
- leider auch schon mal ein Steuerteil defekt....
Am besten mit dem billigsten Teil die Fehlersuche anfangen 🙂
MfG
Matthias