Typ 17 -> USA Teile...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Typ 17 -> USA Teilesuche

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Gemeinde,

Habe heute mal ein wenig Zeit gehabt und bin auf einen mir bekannten Schrottplatz in der Nähe von L.A. gefahren.....

Die heutige Ausbeute könnt ihr hier sehen.....

Eine Komplett-rote Innenausstattung ist schon recht selten geworden.....

Viele Grüße

SAM


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sam,
ja, das glaube ich. Ich war 2001 in Kanada und sah dort sehr wenige Rabbit 1. Eigendlich nicht mehr, als hier in Deutschland. Aber ich sah einen Rabbit Diesel (!) einer süßen Studentin, worüber ich mich sehr gefreut hatte, weil ich weiß, das in Amerika weniger Diesel gefahren wird.
Ich glaube, die Golf I- reichsten Länder sind Südafrika, Bosnien, Schweden (in der Reihenfolge abnehmend). Südafrika ist klar, Bosnien: Erzählte Clubmitglied Edin, daß dort jeder Zweite Wagen ein Golf 2 ist und jeder 4 te ein Golf 1... Und Schweden: Situation etwa so wie in Deutschland vor 10 Jahren, also stark abnehmend, aber noch findbar.
Gruß Stefan
Ach ja, du lebst in USA?


   
AntwortZitat
(@holyshit)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 82
 

"dort jeder Zweite Wagen ein Golf 2 ist und jeder 4 te ein Golf 1"

ich glaube da ist was falsch... ich war letzte sommer in Kroatien und golf2 habe ich nicht so viel gesehen wie Golf1(TAS)...
soweit ich weiss wurden Golf 1-er in Yugoslawien zusammengebaut (?) und der "TAS" steht dafür(?)


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Ja, bei TAS (Tvornica Automobilia Sarajevo) wurden früher NSU Zweiräder, dann Prinz und seit Anfang der 70er Käfer in Lizenz gebaut. Ab 76 lief dann der Golf vom Band, ab 80 auch Jetta und ab 82 wurde der Caddy für Europa dort gebaut. Leider wurde die Situation in Sarajevo 92 oder 93 so ungemütlich nachdem Teile des Werkes unter Arteleriefeuer gerieten daß dann diese Fahrzeuge nicht mehr weiter gebaut werden konnten...
Dadurch konnte man in D eine Zeit keinen Caddy kaufen bis ca. 95 der Caddy 2 Pickup auf Skoda-Basis erschien...

Sepp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Habe mir die Fabrik TAS bei Sarajewo mal 99 angesehen (war als Soldat.res unten...) Fürchterlich sah's drinnen aus. Alles ziemlich platt, die Kriegsfolgen.
Es gab übrigens eigene serbokroatisch gedruckte Betriebsanleitungen für den 17er, die für den 19 als hektographierte Version (habe ich beide im Archiv).
Tvornica heißt übrigens 'Fabrik'. Bezahlt haben die mit vielen, vielen Teilchen, die in BRD-gefertigte Gölfer verbaut sind. Wenn man beispielsweise mal Sitze auseinandernimmt, stellt man oft fest, dass serbokroatische Aufkleberli drin sind. Woher wohl? aber auch Rücklichter für den 1b sind dort gefertigt und exportiert worden.
17er (a und b) gibt's in BiH relativ bllig, weil nicht mehr gewünscht. Aber die Zustände sind auch nicht mehr so super, da stark gebraucht.
Mit freundlichem 3-Winkel-Gruß,
Harald

Flls es jemand nicht verstanden hat: das V besteht aus einem, das W aus zwei Winkeln. also beileibe ja keine polit. Aussage...


   
AntwortZitat
Teilen: