TÜV - Plakete nicht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

TÜV - Plakete nicht erteilt !

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

heute beim TÜV - Bj. 1981 , bisher wenig Probleme wegen Rost, nur Flugrost.

Nun ist er durch; lt. TÜV : .. " Korrosion / Durchrostung an Hinterachsaufnahme rechts und links.
außerdem " Hinterachsaufhängung: Verschleiß / Gummilager porös "

Würde den Wagen sehr gerne erhalten. Bald hat er ja 30 Jahre geschafft.

Wer hat Erfahrung mit solchen Arbeiten. Wie hoch ist der Aufwand ?

Vorab Danke für Infos.

Grüsse
der frosch



   
Zitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Die Hinterachsaufnahme ist ein klassischer Golf 1 Mangel.
Wie groß der Aufwand ist, hängt von Deinen Möglichkeiten ab und wie schlimm die Holme angegriffen sind.
Kannst Du schweißen?
Die Hinterachse muß dafür abgenommen werden.
Es gibt definitiv schlimmeres. Aber wenn das eine Premiere für Dich ist
ist es gut jemanden dabei zu haben, der weiß was er tut.
Ansonsten suche Dir eine vertrauenswürdige freie Werkstatt.
Wegwerfen brauchst Du den Golf deswegen noch nicht.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@rennleitung)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 295
 

der Frosch schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> heute beim TÜV - Bj. 1981 , bisher wenig Probleme
> wegen Rost, nur Flugrost.
>
> Nun ist er durch; lt. TÜV : .. " Korrosion /
> Durchrostung an Hinterachsaufnahme rechts und
> links.
> außerdem " Hinterachsaufhängung: Verschleiß /
> Gummilager porös "
>
> Würde den Wagen sehr gerne erhalten. Bald hat er
> ja 30 Jahre geschafft.
>
> Wer hat Erfahrung mit solchen Arbeiten. Wie hoch
> ist der Aufwand ?
>
> Vorab Danke für Infos.
>
> Grüsse
> der frosch

Hi,

stell mal ein oder zwei Fotos der schadhaften Stellen hier online. Es kommt drauf an, ob die Achsaufnahmen selbst oder die senkrechten Bleche zum Schweller hin durchgerostet sind.

Habe beides schon mehrmals gemacht, die Achse muss raus.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

erstmal Danke.
Werde Fotos machen sobald der Wagen wieder auf der Bühne ist.

Grüsse
der Frosch

Sollte jemand noch irgendwelche Idden haben - bitte melden. Danke.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
wenn es dort so schlimm aussieht, wie erwähnt, sitzt der Gammel mit Sicherheit auch noch an anderen Stellen. Da ich Dein Auto vom sonstigen Zustand der Karosse nicht kenne, aber wenn Du einmal dabei bist, prüfe alle Stellen und mache Nägel mit Köpfen. Nicht dass es in zwei Jahren 5 cm daneben weiterrostet. Das komplette Ausmaß sieht man ohnehin erst nach zerlegen bzw. nach öffnen der Hohlräume. Prüfe alle Stellen auch danach, ob sich diese PVC - Dichtmasse einfach abziehen lässt, bzw. nur "lose" das Blech überspannt. Oftmals tobt darunter das Inferno, nur sieht man es (noch) nicht. V.a. der rechte hintere Radkasten ist da sehr heimtückisch. Manchmal hat man auch den Eindruck dass es nur Flugrost ist, da fallen mir spontan die vorderen Kotflügel ein - v.a. um das Antennenloch, bzw. nähe der Scheinwerfer, in Wirklichkeit kommt der Gammel von innen, sprich, das Blech ist schon durch, nur der Lack hält das Loch noch zu, man sieht nur kleine "Bläschen", die etwas rostig aussehen.
Aber ich will Dich nicht entmutigen.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

TÜV nun erteilt.

2 Rep.-bleche eingebracht.

Nun ist wieder alles paletti, nun wird er eingestellt.

Leider klappt das mit den Bildern nicht so, wie ich das will.

Grüsse
der Frosch



   
AntwortZitat
Teilen: