Turbodiesel mit grü...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Turbodiesel mit grüner Umweltplakette!?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

N´Abend,
@Jörn: Was soll hier denn kein Betrug sein? Er versucht die (zumeist) ahnungslosen Käufer durch Vorgaukeln einer Tatsache (Euro 4, siehe Beschreibung) dazu zu bringen, möglichst viel zu bieten. Er will ihr Geld und gibt ABSICHTLICH etwas an, was nicht stimmt. Eine zugesicherte Eigenschaft, die nicht vorhanden ist. Das ist und bleibt Betrug.
@Frank: Wenn er tatsächlich in einer Werkstatt arbeitet (und das könnte anhand der in der Beschreibung gemachten "Aussagen" durchaus zutreffen), ist es umso schlimmer. Mafia läßt grüßen. Der Kerl ist in meinen Augen ein Straftäter, erst recht, wenn er durch sein Tun sich einen Vorteil verschaffen will (=höheres Auktionsergebnis). Punkt.
Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Stefan K,

war drauf und dran mir den GTD in Treuchtlingen anzusehen. Habe dann aber ein anderes Auto gekauft.
Nachdem was du so beschreibst, - Gott sei Dank, hab ich nicht drauf geboten!
Allein fürs ansehen hätte ich sonst glatt 60Euro verbraten.

Gruß Holger



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Stefan,

Betrug setzt nach meiner Ansicht Wissen desselben voraus. Das Beweise dem mal. Die grüne Plakette klebt, das ist eine Tatsache. Aber wieso, da kann man nur spekulieren. Was mich etwas wundert ist Frank seine Aussage "da wird doch nirgendwo was dokumentiert". Ich habe bis jetzt 2x so ein Ding gekauft, in beiden Fällen haben die es sich zu ihren Unterlagen genommen dass sie eine Plakette ausgegeben haben, mit notiertem Kennzeichen und FIN. Mir sind 2 Busse T3 JX bekannt die in der Anfangszeit der Plaketten von ihrer jeweiligen Zulassungsstelle eine Grüne bekommen haben, Schlüsselnummer 77. Die gibt es auch beim Benziner und der kriegt damit die Grüne. Das ist beim Diesel falsch, aber kein Betrug des Eigentümers.

Ich hasse es dass immer die Käufer die Ahnungslosen sind und der Verkäufer immer alles wissen muß. Wenn der genauso ahnungslos ist hat er die Euro 4 von der Plakette abgeschrieben, da steht nämlich ne 4 drauf. Ist das Betrug wenn ich der Meinung bin der hat ne 4 wenn ich es nicht besser weiß? Und der "Vordruck" von Ebay fordert wohl eine Eingabe. Wenn der dann das Vorhandensein der "Grünen" anhand von Unterlagen einer offiziellen Stelle (TÜV usw.) nachweisen kann denke ich ist er sogar aus der Sache einer falschen zugesicherten Eigenschaft raus. Da kann der Käufer dann wohl die offizielle Stelle verklagen wenn er nur die rote kriegt.

Wäre schön wenn diverse Leute auch mal über Möglichkeiten nachdenken die es nach ihrer Ansicht nicht geben darf ohne gleich immer strafbare Handlungen zu wittern.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Die Schlüsselnummer 25 gibt es sowohl für Benziner als auch Diesel, ebenso wie die 77. In beiden Fällen erreicht der Benziner die Grüne.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Jörn:
Für "Kunden" machen wir auch eine Kopie der Fahrzeugpapiere, aber für einen selbst, wenn man dazu evtl. noch selbst "an der Quelle sitzt"? Ich meine, es gibt für die Dinger keine Nachweispflicht, so wie für die AU - Marken, die es bis 2009 noch gab oder die Plaketten für die HU.
Wie gesagt, ich will niemandem was unterstellen.
Aber es gilt nun mal der Grundsatz: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Also mit Unwissenheit kann man sich vor Gesetz kaum rausreden. Da muss man sich vorher schlau machen.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

es ist schön dass immer alle denken der hat das Ding selbst gepappt. Und wenn nicht? Unwissenheit und Betrug sind 2 Paar Schuhe. Und wenn man die Plakette tatsächlich von der Zulassungsstelle oder dem Tüv hat sehe ich keinen Grund warum man das anzweifeln muß und sich schlau machen muß. Dann geht man davon aus dass das so richtig ist, ist von Amts wegen zugeteilt. Und wenn er das auch noch nachweisen kann ist die Strafverfolgung ganz schnell am Ende angelangt bzw. schlägt um auf die Amtsperson die es falsch gemacht hat. Und da das dann wohl nur ein Fehler war wird das auch ganz schnell eingestellt. Die Plaketten sind unterschiedlich bedruckt, daran kann man zumindest tendenziell erkennen ob die vom Tüv / Dekra / GTÜ / oder einer KFZ Werkstatt kommt.

Für ne HU Plakette sollte irgendwo ein Bericht existieren. Der ist seit einigen Jahren sogar mitzuführen. Ist wohl richtig dass die Prüforganisationen keinen Nachweis bringen müssen wieviele Plaketten sie verklebt haben, aber zu einer Verklebten gehört ein Nachweis. Und im Fahrzeugschein ist bei uns immer noch der Stempel der Prüforganisation, das ist nachvollziehbar wo das Ding herkommt.

Wie gesagt, ich kann nicht beurteilen wo die Plakette herkommt, aber diese Vorverurteilung die hier geschieht kotzt mich an.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn,

Ich habe den Anbieter recht höflich angeschrieben und ihn darum gebeten, mir die Schlüsselnummer zu geben. Hätte er das getan (ich habe ihm die Frage schon weit VOR der Anfrage von Jan gestellt), hätte ich ihn darauf hinweisen können, daß dieses Fahrzeug mit dem Motor und der Schlüsselnummer (25) KEINE 4er UWP (grün) haben darf. Dann hätte er sein Angebot korrigieren können und gut wäre gewesen. Da er aber anscheinend nicht fair zu seinen Kunden ist, unterstelle ich ihm das als Böswilligkeit. Erst recht, wenn er anscheinend doch ein wenig mehr Ahnung von der Materie hat, als er zugeben will. Sonst hätte er mir ja ganz einfach die Nummer senden können. Doch er tat es nicht, da er (vielleicht) Angst bekommen hat.

Und wer jetzt der Schuldige ist, der die falsche Plakette zugeteilt/angebracht hat, ist mir als Kunde, ehrlich gesagt SCHEIßEGAL. Weil ICH dann den Ärger habe. (Nun ja Gott-sei-Dank nicht).

Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Stefan,

zwischen höflich von dir und höflich von Jan muß es einen Unterschied geben, Jan hat eine Antwort erhalten mit den gewünschten Angaben, diese wurde sogar veröffentlicht. Ich will das jetzt nicht bewerten, ich kann nur das schreiben was ich lese/sehe.
Im Übrigen wäre es mir scheißegal wenn ich die Plakette tatsächlich von der Zulassungsstelle habe wenn da irgendwelche Ebayaner mich drauf hinweisen dass das nicht sein kann.
Ist genauso wie damals mit dem Rheilagolf, auf den ersten Blick keine 30 Jahre alt und H. Würde gehen, mit behördlichem Segen, Beispiel kenne ich, das Beispiel ist jetzt 22. Meinst du hier im Kreis schraubt einer die H-Kennzeichen ab weil in Franken einer schreit "geht nicht"?

Jetzt steht da die 25, kann jeder nachsehen (gibt genug Seiten im Net) welche Plakette er damit erhält. Heißt für mich: wenn er bewußt betrügt ist er auch noch saudämlich weil er die Antwort veröffentlicht. Für mich pers. schließe ich daraus dass der keine Ahnung hat. Von Betrügern würde ich im übrigen erwarten dass in diesem Fall aus einer anderen 4 z.B. eine 2 wird, nicht auf der Plakette. Grüne Plakette hin oder her, Leute die ein Auto mit dem KM Stand kaufen sind eher rar gesät.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: