TSZ Transistorzündu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

TSZ Transistorzündung

(@iltisteilecom)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 90
Themenstarter  

hallo an alle

mal eine frage zur TSZ
das steuergerät hat 6 kabel, drei gehen an den hall-geber am verteiler
weiterhin braun (masse) und grün, sowie schwarz - die beide wohl an die spule gehen
wo kommt denn das zündungsplus her?
geht das über die spule?

der lesbare teileaufkleber des kabelsatzes sagt: 811971113N
sollte also vom audi coupe sein

steuergerät

brauche also allg. ein paar real-infos zu dieser art zündanlage
hintergrund ist, dass diese sorte auch beim iltis eingebaut wurde, aber nur bei den ganz seltenen zivil-varianten mit 12V statt 24V bordnetz bei der Bw.

da ich aber die 24V beibehalten möchte für die spule, würd ich gern etwas mehr verstehen 🙂

danke schonmal für die hilfe!



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich spreche jetzt mal über die Schaltung am Golf GTI:
Also das TSZ - Schaltgerät bekommt das Plus (Kl.15) über den Anschluss an der Spule. Dort sind davon drei Anschlüsse, einmal von der Zentralelektrik zur Spule (Versorgungsspannung 12V), von dort zum TSZ - Schaltgerät und einmal frei. Das dicke grüne geht zur Zündspule (Kl.1) in diesen weißen "Doppelstecker" (das rot / schwarze geht wieder zurück in die Zentralelektrik). Das Massekabel ist direkt am Batterie - Minuspol angeschlossen. Die restlichen drei Kabel gehen zum Hall - Geber ( + | 0 | -).

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@iltisteilecom)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 90
Themenstarter  

ok, danke

hat der golf eine zündspannungsanhebung?
beim iltis wird beim betätigen des anlassers einer der 2 keramikwiderstände überbrückt und die spule bekommt 22V (statt 19V im fahrbetrieb)

(PS sorry für fragerei, man kann halt doch nicht alle RLFs haben)



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
diese Anhebung haben nur die normalen Unterbrecher - Zündanlagen, da diese nur mit 9V arbeiten. Dort wird dann im Moment des Anlassens der Vorwiderstand gebrückt (bei neueren Fahrzeugen ist das allerdings eine richtige Widerstandsleitung im Kabelbaum, also fällt nicht sichtbar auf). Dazu ist am Anlasser noch die Klemme 15a oder 16 dran, mit der die Spule dann direkt bestromt wird. Die TSZ hingegen arbeitet mit 12V, also ohne Vorwiderstände.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
Teilen: