Hallo,
ich weiß,dass das eigentlich in eine andere Rubrik gehört,aber da ich absolut keine Antwort bekam und viele nur im Forum mitlesen hier mein Aufruf an alle FRÜH GTI KENNER
" Suche Türverkleidungen für 77er GTI" !!!
Als Anhaltspunkt:
Die "Linienführung" der abgebildeten ist die ab 79,also nicht die ich suche.
In dieses Thema:
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,37582,37593#msg-37593
gibt es ein Bild (unter "77-80") welches Muster die Türverkleidungen haben sollen.
MfG
Erik Meussen
@ Erik:
genau, das 2.te Bild ist das Muster das ich brauche.
Wer hat sowas noch für rechts und links für 2 Türer OHNE Löcher?
Gruß Jochen
Hallo Jochen,
neulich habe ich festgestellt, das selbst diese in 77 schräg abgesteppten Türpappen unterschiedliche Leder-Gerbungen haben können.
Mein originaler Satz ist sehr grob gegerbt, ein weiterer Satz hat eine etwas feinere Gerbung.
Wann gabs denn da noch einen Wechsel? Das habe ich bisher noch gar nicht verfolgt...
Offtopic:
Zwecks Klärung solcher Fragen, habe ich mir überlegt mal zusätzlich noch einen Verteiler (Tel., Mail, Fahrzeugdaten z.B. mit EZ, Foto usw.) aller mir bekannten 76/77 GTI Besitzer zu erstellen. Natürlich müsste ich erst mal alle um Erlaubnis zur Verwendung der Daten fragen. Diesen Verteiler könnte ich allen Beteiligten zur Verfügung stellen. Ich denke da kommen locker 10 Leute zusammen, eher noch mehr. Da viele auch aus dem Ausland sind, die Verständigung mitunter der englischen Sprache bedarf und hier in der IG nicht aktiv sind, würde es aus meiner Sicht auch zusätzlich Sinn machen.
Man könnte bei Bedarf zusätzlich noch eine Rundmail senden bzw. mal telefonieren. Ebenso kann man so einen Verteiler auch zur Erstellung einer personifizierten Suche-Liste nutzen. Dann wüssten alle der GTI-Besitzer, was andere noch suchen und könnten mithelfen...Was hältst Du davon?
Es soll aber auf keinen Fall eine Art "Konkurenz-IG" werden !!! Denn besser als im Forum kann man es nicht machen 🙂
MfG
Matthias
Hallo Matthias,
die Idee finde ich prima.
Mein "Erlaubnis" hasst du bei diese.
MfG
Erik
Wäre auch dabei,
dann sind wir ja schon zu dritt.
Gruß Jochen
Hallo Jochen,
inzwischen hat sich schon ein vierter Mann per mail gemeldet, der es auch gelesen hat. Scheint also von Interesse zu sein 😉
Etwas anderes zum Thema:
Hab mir gedacht, schaust mal Deine Türpappen an...puuuhhh...auch gleich wieder Probleme entdeckt, die ich bisher übersehen habe:
1. Die in meinem GTI verbauten Türpappen haben die schräge Naht, aber ein etwas groberes Leder. Ich würde meinen nicht so weich. Daher meine kühne Vermutung: die wurden schon mal getauscht!
2. Die in meinem GTI verbauten Türpappen haben die Öffnung für die Innenverstellung der Spiegel in der Pappe vorperforiert.
Auf der Fahrerseite ist die Öffnung auch ins Leder geschnitten, wenn auch sauber, allerdings nicht original....
...wenn ich zurückdenke, hab ich damals bei der Abholung in einer der Teilekisten den Spiegel mit Innenverstellung liegen sehen 🙁
3. Ein weiterer Satz Türpappen aus einem Spenderfahrzeug, einem GTI 77 Modell 78 hat ebenfalls die schräge Naht, aber wesentlich weicheres Leder mit feiner Struktur und keine vorperforierten Spiegelöffnungen in der Pappe.
Daher hier die kühne Vermutung Nummer 2: so sollten die Pappen für ein MJ77 und auch 78 aussehen.
Hier nun die Bilder dazu:
zu 1:
Stellen sich nun die Fragen:
1. Welche der Türpappen sind die echten für MJ 77 und MJ 78?
2. Woher bekommen wir gleich 2 Sätze der Türpappen...ich bräuchte dann nämlich auch noch einen 🙂
Leider sind meine beiden Sätze nicht perfekt. Die könnte ich nur mittels eines Satzes Spendertürpappen (müsste noch irgendwo einen Satz mit dicken Boxenlöchern haben) ausbessern bzw. reparieren.
Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht (wie)?
Aber vielleicht bekommen wir erst mal Frage 1 beantwortet 🙂
MfG
Matthias
Hallo Mathias,
mir ist die Unterschied grobe/feine Struktur nicht aufgefallen.
Ich habe noch ein paar Türpappen als Ersatz liegen.
Die werde ich Morgen mal vergleichen mit die in meinen GTI eingebauten.
Gute türpappen finden wird sicherlich nicht einfach sein aber auch nicht unmöglich.
Mann braucht nicht unbedingt schwarze zu finden. Andersfarbige kann mann leicht, mit behalt der feinen Lederstruktur, selbst lackieren mit Vinylspray aus der Sprühdose.
Früher wurde mit diese Vinylspray auch ausgebleichte Capri- und Triumph Dolomiten Vinyl-Dächer wieder frisch gemacht.
MfG
Erik Meussen
Hallo Matthias,
ich denke, schon von der Logik ist klar, daß 1977 noch keine von hinten vorgestanzten Löcher für innenverstellbare Außenspiegel existieren konnten. Diese Spiegel gab es ja erst ab Modelljahr 1979 und somit müssen die Türpappen mit den vorgestanzten Löchern aus 1979 oder 1980 stammen.
Übrigens - falls bei deiner Aktion irgendwie Türpappen der Variante mit vorgestanzten Löchern für die Spiegel übrigbleiben: Da wüßte ich einen Interessenten, der die händeringend sucht. 😉
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
ich dachte im Modelljahr 79 gab es schon nicht mehr die schräg verlaufende Naht, sondern die abgeknickte, so wie auf dem ersten Bild (von Jochen)?
Wann ist denn die Linie erstmal "abgeknickt" worden? 🙂
Bin mal gespannt, wie die von Erik aussehen...
MfG
Matthias
Hallo Matthias,
meines Wissens gab es die Variante aus Jochens erstem Bild erstmalig im Modelljahr 1981, also ab 08/80. Vorher war es die abgerundete Variante aus deinen Fotos.
Gruß Sebastian
Hallo,
so, hatte versprochen das ich da Gestern mal Bilder machen wollte.
Dann fand ich heraus das die Tuerinnenverkleidungen oben auf'm Dachboden liegen und zwar ganz unten und ganz hinten . . .
Dauerte also etwas länger aber anbei die Bilder von die Tuerinnenverkleidungen die ich habe und die, die in meinem GTI d'rin sind. Ich habe mich beim Bilder machen beschränkt auf die Tuerinnenverkleidungen mit dem Muster für die Modelljahren 77-80.
Erstmals ein Uebersichtsbild und ein Bild vom Tuerinnenverkleidung in meinem GTI.
Dann von jeder Türpappe ein Bild und zwar jedesmal von der obere Ecke die "am B-Saeule" grenzt.
Und hier die Detail Bilder:
Zwar sind manche Narben etwas Tiefer oder scheinen nur Tiefer zu sein da das Material mehr glänzt aber ich seh da kein Unterschied grob/fein genarbt.
Matthias, du?
MfG
Erik
Hi Erik,
ich würde meinen die Detailsbilder zeigen alle die grobe Variante.
Nur die Aufnahme Deiner GTI Türverkleidung erscheint mir etwas feiner.
Und in diesem feinen Material war bei mir die Türpappe zu 2., also aus einem GTI.
MfG
Matthias
P.S. Werde in den nächsten Tagen mal noch die zerschnittenen Türpappen suchen...liegen auch gaaanz weit hinten 🙂
Hallo Erik,
habe nochmal die anderen GTI Türpappen herausgesucht. Diese sind aus einem GTI mit EZ und MJ 77. Sie haben ebenfalls die etwas feinere Struktur und weichere Oberfläche. Auf der Rückseite ist auch kein Loch für eine Spiegelverstellung.
Ich würde bald meinen entweder es gab tatsächlich zwei Lieferanten oder für den GTi ein etwas anderes Obermaterial. Steht da vielleicht noch irgendwo etwas in alten Unterlagen, z.B. Teilenummern?
MfG
Matthias